Die Lokale Memmingen
Gefro AOK Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Beiträge aus der Kategorie: Politik

20.000 Euro für Erdbebenhilfe in Karatas

Für dringend gebrauchte Wohncontainer

Memmingen (dl). Nach den starken Erdbeben in der Türkei und in Syrien im Februar dieses Jahres hat Memmingens Partnerstadt Karatas Geflüchtete aus der Provinz Hatay aufgenommen. Memmingen hat nun Spenden in Höhe von 20.000 Euro gesammelt, die Karatas vor allem für die Versorgung und Unterkunft der Flüchtlinge nutzen wird.Bürgermeister Necip …

Haushalt der Stadt ohne Kämmerer

Der Plan steht fest, investiert wird später

Memmingen (dl). Der Haushaltsplan der Stadt Memmingen für das Jahr 2023 Euro wurde vom Stadtrat mehrheitlich verabschiedet. Gesamtvolumen: Rund 231 Millionen Euro. Die Einnahmen aus der Gewerbesteuer werden deutlich höher ausfallen als erwartet. Auf der Ausgabenseite steigen dafür die Personalkosten, der Zuschussbedarf für soziale Sicherung, für die Schulen sowie für …

Stadtwerke investieren 13,7 Millionen Euro

Stadtrat genehmigt Wirtschaftsplan einstimmig

Memmingen (dl). Die Stadtwerke Memmingen planen dieses Jahr rund 13,7 Millionen Euro zu investieren, wobei davon zehn Millionen Euro für die Finanzierung des Kombibadneubaus fließen sollen. In den Sparten Gas und Wasser liegt das Investitionsvolumen für das Netz in Memmingen bei jeweils rund einer Million Euro. Investiert wird auch in …

Trauer um einen außergewöhnlichen Unternehmer

Langjähriger Präsident der IHK Schwaben verstarb im Alter von nur 66 Jahren

(dl). Der langjährige Präsident der IHK Schwaben, Dr. Andreas Kopton, ist am vergangenen Wochenende im Alter von 66 Jahren verstorben. Seine Kollegen zeigen sich bestürzt. Sie gedenken einem warmherzigen, empathischen, vorausschauenden Unternehmer und Menschen.Seit 2009 war Dr. Kopton Präsident der IHK Schwaben. Der dreifache Familienvater setzte sich für die berufliche …

Energiepreiszuschuss für Vereine

Freistaat greift finanziell unter die Arme

Unterallgäu (dl). Die Energiekosten steigen - und damit auch die Ausgaben der Vereine. Um ihnen unter die Arme zu greifen und dafür zu sorgen, dass keine Sportanlagen geschlossen werden müssen, hat der Freistaat Bayern jetzt einen allgemeinen Energiepreiszuschuss ins Leben gerufen. Darauf macht Landrat Alex Eder aufmerksam.Beantragen können diesen Zuschuss …

Schüler bekommen Deutschlandticket

Landkreis Unterallgäu wandelt bestehende Fahrkarten um

Unterallgäu (dl). Ab 1. Mai 2023 gilt im Öffentlichen Personennahverkehr bundesweit das Deutschlandticket, auch 49-Euro-Ticket genannt. Dieses erhalten auch viele Schülerinnen und Schüler, die mit dem Bus oder dem Zug zur Schule fahren. Denn der Landkreis Unterallgäu wandelt die Fahrkarten seiner Fahrschüler in der Regel ins Deutschlandticket um.Der Landkreis ist …

Mit Wasserstoff unabhängig in die Zukunft

Projektverbund Allgäu-Bodensee stellt vielseitige Projekte vor

Allgäu/Memmingen (dl). Vor kurzem wurde das grundlegende Umsetzungskonzept für die Wasserstoffregion HyAllgäu*-Bodensee vorgestellt. Über 120 heimische Akteure waren ein Jahr lang an der Entwicklung beteiligt und bringen vielfach eigene Projekte ein. Denn Wasserstoff verbindet: Der Energieträger bringt klimaneutrale Wärme und Mobilität zusammen, ermöglicht Dekarbonisierung in Mittelstand und Industrie, lässt sich …

Großer Geburtstagsempfang für Ivo Holzinger

Memminger Altoberbürgermeister wird 75 Jahre

Memmingen (sg). Dr. Ivo Holzinger, Altoberbürgermeister und Ehrenbürger der Stadt Memmingen, feierte am 4. April 2023 seinen 75. Geburtstag. Bei einem ehrenden Empfang im Kreuzherrnsaal mit Reden, Musik und kräftigem Applaus wurde ein Mann gefeiert, der durch 36 Amtsjahre als Oberbürgermeister auf besondere Weise mit Memmingen verbunden und unvergessen ist.Zahlreiche …

Energiepauschale für Schüler

Antrag kann ausschließlich online gestellt werden

Unterallgäu (dl). Der Bundestag hat im Dezember 2022 eine einmalige Energiepauschale in Höhe von 200 Euro für Studierende, Fachschüler und Berufsfachschüler beschlossen. Diese kann seit dem 15. März beantragt werden. Viele junge Menschen rufen deshalb bei der Ausbildungsförderung am Landratsamt Unterallgäu an - dort ist man jedoch nicht zuständig.„Leider können …

Stadtrat verabschiedet Manfred Schilder

Viel Lob und Dank dem ehemaligen Oberbürgermeister

Memmingen (dl). Die Mitglieder des Stadtrats verabschiedeten sich im Anschluss an ihre jüngste Plenumssitzung offiziell von Oberbürgermeister Manfred Schilder. Die Fraktionsvorsitzenden dankten dem scheidenden Stadtoberhaupt dabei für seine geleistete Arbeit und sein Engagement in den vergangenen sechs Jahren.„Bei Deiner Amtsübernahme nach dem Tod von Markus Kennerknecht hattest Du keine leichte …
Seite 25 von 142