Beiträge aus der Kategorie: Politik
Gemeinsam für eine sauberere Stadt
Auftakt der Müllsammelaktion mit Bürgermeister-Team
Memmingen (dl). Seit Samstag, 25. März, läuft zum zweiten Mal eine Müllsammelaktion im Stadtgebiet. Alle Memminger sind gefragt, gemeinsam möglichst viel Müll im öffentlichen Raum zu sammeln und dadurch die Stadt sauberer zumachen. Auch die Bürgermeister packten an der Grimmelschanze mit an.„Das ist ein Thema für jeden“, betonte Dietmar Hörberg, …
Pflege im Aufbruch
Austausch mit Fachkräften, Bürgern und dem Gesundheitsminister
Kempten (sg). Mit Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek ins Gespräch kommen und sich über Pflege und die Chancen der Digitalisierung austauschen – das konnten Bürger und Branchenangehörige beim „7. Ambient Medicine Forum“ in Kempten. Besonders dringlich wurden die Themen Arbeitsbedingungen, Bezahlung und Entlastung von pflegenden Angehörigen diskutiert.Das „Ambient Medicine …
Weiter dringend gesucht: Wohnraum für Flüchtlinge
Zentrales Team am Landratsamt soll sich darum kümmern
Unterallgäu (dl). Ein zentrales Team am Landratsamt Unterallgäu kümmert sich ab sofort gebündelt um alle Anliegen rund um Wohnraum für Flüchtlinge. Das Team „Migration und Wohnraum“ ist unter anderem Ansprechpartner für Vermieter, die Flüchtlinge aus der Ukraine aufgenommen haben oder aufnehmen wollen.„Es ist immer noch oberstes Ziel, eine Belegung von …
In Zukunft weniger Parkplätze für PKWs
Stadtrat beschließt Änderung der Stellplatzsatzung
Memmingen (dl). In seiner jüngsten Sitzung beschloss der Stadtrat einstimmig die Änderungen der Stellplatzsatzung. Somit ist die rechtliche Möglichkeit geschaffen zukünftig auf KFZ-Stellplätze zu verzichten. Die geforderte Neugestaltung der Stellplatzsatzung aus dem Klimaschutzkonzept 2024 wurde damit aufgegriffen.Durch attraktive Rahmenbedingungen für Radfahrer und Fußgänger sowie durch neue Mobilitätskonzepte zum Beispiel im …
Die Jugend fordert ihren Platz
Intensive Diskussionen im Jugendparlament
Memmingen (sg). Die Tagung des Jugendparlamentes war die erste offizielle Amtshandlung des neuen Oberbürgermeisters. Jan Rothenbacher setzte ein Statement, indem er diesen Termin am Tag seiner Vereidigung planmäßig durchführte. Besonders rege diskutiert wurde das Thema der Treffmöglichkeiten im öffentlichen Raum.Die Jugendlichen wünschen sich einen Ort, der zeige „es ist ok, …
Jan Rothenbacher nun offiziell im Amt bestätigt
Ab heute trägt er die goldene Kette des Stadtoberhauptes
Memmingen (sg). Nur zwei Wochen nach der gewonnenen Wahl zieht Jan Rothenbacher als Oberbürgermeister ins Memminger Rathaus ein. In einer feierlichen und gut besuchten festlichen Sondersitzung des Stadtrates wurde er in sein Amt eingeführt und vereidigt. Er trägt nun auch die goldene Amtskette.Im Ratssaal der Stadt waren zahlreiche Gäste zu …
Vereidigung von Jan Rothenbacher
Der neue Oberbürgermeister tritt am 21. März 2023 offiziell sein Amt an
Memmingen (dl). Knapp zwei Wochen nachdem er die Wahl gewonnen hat, tritt Jan Rothenbacher nun offiziell sein Amt an und zieht ins Rathaus ein. Die Vereidigung findet am morgigen Dienstag, 21. März, in einer Sondersitzung des Stadtrats im Rathaus statt.Zuvor gibt es um 9.30 Uhr eine ökumenische Andacht in St. …
Gelungene Entwicklungen im Quartier
„Soziale Stadt Ost“ plant weitere Projekkte
Memmingen (dl). Beim Quartiersabend der „Sozialen Stadt Ost“ stellten Quartiermanagerin Magali Bassolet, Projektleiter Uwe Weißfloch und Oberbürgermeister Manfred Schilder die Entwicklungen im Quartier seit der Gründung vor. Einige Projekte und Veranstaltungen wurden bereits umgesetzt und gut angenommen, weitere sind in Planung. Wegweisend war unter anderem der Beschluss zum Sanierungsgebiet „Memmingen-Ost“.Zahlreiche …
Graffiti-Kurs, Teenie-Party und Skate-Schule
Was sich Kinder in Memmingen wünschen
Memmingen (dl). In der jüngstes Sitzung des Kinderparlaments durften Kinder ihre Ideen und Wünsche in den Bereichen Bewegung, Gesundheit und Kultur einbringen. Von Graffiti-Kurs, Teenie-Party, Fifa23-Turnier, Baumpflanzaktion bis Skate-Schule waren die Ideen sehr vielseitig und kreativ.Ideen zu den Themen „Bewegung, Gesundheit und Kultur“ wurden auch diesmal bereits im Vorfeld in …
Ein "Hoch" auf Josef M. Lang
Ehemaliger Memminger Bürgermeister feierte 80. Geburtstag
Memmingen (sg). Sein Geburtstag war streng genommen schon vor drei Tagen, doch Josef M. Lang freute sich auch nachträglich sichtlich über den Empfang im Rathaus anlässlich seines Jubiläums.Josef Martin Lang engagierte sich über viele Jahre im Stadtrat und als dritter Bürgermeister. Gleichzeitig war er langjähriger Vorstand der Siebendächer Baugenossenschaft. „Wenn …