Die Lokale Memmingen
Gefro AOK Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Beiträge aus der Kategorie: Politik

„Die Situation spitzt sich zu“

Bedarf an Personal und Räumlichkeiten für Kinderbetreuung ist enorm

Unterallgäu (dl). Die Plätze in den Krippen und Kindergärten im Unterallgäu werden zunehmend knapp, während zugleich der Betreuungsbedarf stark zugenommen hat. Eine ambivalente Situation, auf die der Mangel an Personal und Räumlichkeiten den Druck noch zusätzlich erhöht. Mit einer Ausbildung an der Fachakademie für Sozialpädagogik in Mindelheim und Memmingen setzt …

Wie gesund ist das Unterallgäu?

AOK fördert Datenerhebung in der Gesundheitsregionplus

Memmingen (dl). Im Rahmen des Programms „Gesunde Kommune“ startet die AOK Bayern auch eine Förderung der Gesundheitsregionplus Unterallgäu-Memmingen. Mit insgesamt rund 33.000 Euro werden die Ermittlung und Analyse grundlegender Daten in den nächsten beiden Jahren finanziert, die helfen sollen das Gesundheitswesen in der Region weiter zu verbessern.Vor eineinhalb Jahren wurde …

Memminger CSU-Vorstandschaft im Amt bestätigt

Landtagswahl mit Klaus Holetschek im Fokus

Memmingen (dl). Die CSU Memmingen hat in der letzten Kreisversammlung die "alte" Vorstandschaft neu gewählt. Dabei wurde Klaus Holetschek einstimmig in seinem Amt als Kreisvorsitzender bestätigt. Der Memminger Landtagsabgeordnete und bayerische Staatsminister für Gesundheit und Pflege wird bei der Landtagswahl am 8. Oktober 2023 erneut kandidieren.Auch die vier bisherigen Stellvertreter …

Umfangreiche Sanierung in der Herrenstraße

Stadt beschließt Aufwertung des Bestands in der Altstadt

Memmingen (dl). Bei der Umgestaltung dreier nebeneinanderstehender Häuser in der Herrenstraße soll es noch in diesem Jahr Schritt für Schritt mit der Sanierung losgehen. Das hat der Memminger Gestaltungsbeirat beschlossen. Geplant sind unter anderem ein Verbindungsbau und ein Zugang zu den Höfen. Die Gestaltung soll insgesamt wieder offener und heller …

Wolfgang Schmidt bleibt Bürgermeister in Buxheim

Eindeutiges Votum für den einzigen Kandidaten

Memmingen/Buxheim (sg). Die Bürgermeisterwahl in Buxheim hat das erwartete Ergebnis gebracht. Der amtierende Bürgermeister Wolfgang Schmidt bleibt weiter im Amt, er erhielt 95,8 Prozent der Stimmen.970 Stimmen erhielt Schmidt von "seinen Buxheimern" und bleibt damit weitere sechs Jahre Chef im Rathaus. Die Wahlbeteiligung lag bei 41,7 Prozent.Welche Ziele und Projekte …

Mehr Gehalt für Lehrkräfte in Bayern

Auch für Grund- und Mittelschullehrer

München (dl). Die Angleichung der Lehrerbezahlung auf A 13 wurde im Bayerischen Landtag in den letzten Jahren intensiv diskutiert. Nun ist es beschlossen: A 13 für alle kommt. Lehrer in der Grund- und Mittelschule sind dann eine Gehaltsstufe höher eingestuft - und damit bis 2028 auf gleichem Niveau wie Kollegen …
Veranstaltungshinweis

Memmingen in Europa

Einladung zum Austausch auf dem Marktplatz am Europatag

Memmingen (dl). Unter dem Motto: „Memmingen in Europa“ findet am Europatag, 9. Mai, von 15 bis 17 Uhr auf dem Marktplatz ein Bürgerdialog statt. Ein Arbeitskreis des Vöhlin-Gymnasiums hat zahlreiche Aktionen vorbereitet, um über europäische Themen ins Gespräch zu kommen. Oberbürgermeister Jan Rothenbacher wird um 16 Uhr ebenfalls zugegen sein.Das …

Schwaben muss noch mehr Asyl bieten

Viele Probleme - keine einfachen Lösungen

Memmingen (dl). Beim „Netzwerktreffen Asyl“ im Memminger Rathaus konferierten Sachbearbeiter aus vier kreisfreien Städten und zehn Landkreisen des Regierungsbezirks Schwaben. Dabei wurden hauptsächlich Fragen zu Asylbewerberleistungsgesetz und den Besonderheiten für ukrainische Flüchtlinge diskutiert. Das enorme Arbeitspensum im Bereich Asyl wird vor allem durch die weltweiten Krisen, die in immer kürzeren …

Bürgermeisterwahl in Buxheim

Einziger Kandidat: Amtsinhaber Wolfgang Schmidt

Memmingen/Buxheim (sg). Buxheim hat die Wahl – am kommenden Sonntag, 7. Mai 2023, findet dort die Bürgermeisterwahl statt. Nach seiner ersten Amtszeit kandidiert Wolfgang Schmidt (CSU) erneut. Er hat keinen Gegenkandidaten und hofft dennoch auf gute Wahlbeteiligung und Unterstützung. Denn auch in diesem Fall wird die Wahl ordnungsgemäß durchgeführt.Wolfgang Schmidt …

Kommunale Energieerzeugung?!

Gemeinsame Kreis-Energiegesellschaft geplant

Unterallgäu (dl). Wie können Unterallgäuer Gemeinden gemeinsam den Ausbau erneuerbarer Energien vorantreiben, selbst Energieerzeuger werden und von den Einnahmen profitieren? Die Idee der Gründung einer Kreis-Energiegesellschaft stoß bereits im Frühjahr bei Landrat Alex Eder und Bürgermeistern aus dem Landkreis auf großes Interesse. 28 Gemeinden und der Landkreis sind nun in …
Seite 24 von 142