Beiträge aus der Kategorie: Politik
Bürgersprechstunde
Der CSU-Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke lädt ein
Bad Grönenbach (dl). Zu einer Bürgersprechstunde lädt der
CSU-Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke am Donnerstag, 15. November, in
der Zeit von 10 bis 12 Uhr in das Besprechungszimmer im Rathaus Bad Grönenbach
(erstes Obergeschoss) ein. Um Wartezeiten zu vermeiden, wird um eine Anmeldung
im Kaufbeurer Wahlkreisbüro unter der Telefonnummer 08341/9615921 gebeten.
Gemeindehaus Dickenreishausen nicht barrierefrei
Bürgerausschuss und Behindertenbeirat beantragen Rampe
Dickenreishausen (dl). Der Bürgerausschuss Dickenreishausen und
die Stadträtin und Vorsitzende des Behindertenbeirates der Stadt Memmingen Verena
Gotzes beantragt für das Gemeindehaus in der Kronburgerstr. 1 in
Dickenreishausen einen barrierefreien Eingang mittels einer Rampe.
"Im öffentlichen Gebäude finden
regelmäßig alle vier Wochen Dorfkaffees mit überwiegend älteren Besuchern statt. Jede Woche basteln …
"Strabs abschaffen - aber richtig!"
Bürgerinitiative Memmingen übergibt Unterschriften
Memmingen (dl). 8.913 Unterschriften für die Petition "Strabs
abschaffen - aber richtig!" übergab am 24. Oktober 2018 Bezirksrätin Christine Degenhart als Initiatorin an
den Landtagsabgeordneten der Freien Wähler Bernhard Pohl im Bayerischen
Landtag in München. Mit dabei waren die jeweiligen Vertreter der Bayerischen Bürgerinitiativen.
"Dabei ging es darum Straßenausbaubeiträge abzuschaffen …
Große Wertschätzung erfahren
Verena Gotzes wieder in BSK-Bundesvorstand gewählt
Memmingen (dl). Bei den Vorstandswahlen des
Bundesverbandes Selbsthilfe Körperbehinderter e.V., BSK, wurde Verena Gotzes, SPD, Stadträtin und Vorsitzende des
Behindertenbeirates der Stadt Memmingen, mit 78 Prozent der
Stimmen wieder gewählt. Gotzes, die seit 1996 dem erweiterten Vorstand
und seit 2012 dem vertretungsberechtigten Vorstand als
stellvertretende Bundesvorsitzende angehört, freut sich
über …
„Auswirkungen der EU auf Unternehmen“
Veranstaltung des Europabüros im Vöhlin-Gymnasium
Memmingen (as). „Wir müssen unseren
Kindern den Frieden erklären, damit sie niemandem den Krieg erklären“,
eröffnete Oberbürgermeister Manfred Schilder den Vortrag „Auswirkungen der EU
auf Unternehmen“ im Vöhlin-Gymnasium mit einem Zitat von Volker Erhardt. Damit
verdeutlichte er den europäischen Gedanken, der für ein einiges, friedliches
und wirtschaftlich erfolgreiches Europa steht. …
Städtebauförderung auf Rekordniveau
Memmingen erhält 390.000 Euro aus dem Bund-Länder-Städtebauförderprogramm
Memmingen (dl). Fördermittel in Höhe von 390.000 Euro erhält Memmingen aus dem
Bund-Länder-Städtebauförderprogramm 2018 Soziale Stadt für die
Neugestaltung des Wohnumfelds und die Aufwertung von öffentlichen
Freiflächen. Die Fördermittel werden hälftig vom Bund und vom Freistaat
zur Verfügung gestellt. Dies teilen der Allgäuer Bundestagsabgeordnete
Stephan Stracke und sein Landtagskollege Klaus …
Baumängel ohne Ende am BBZ
Stadtrat Thomas Mirtsch (CRB) bemängelt Baumängel
Memmingen (dl). Stadtrat
Thomas Mirtsch (CRB) bemängelt in insgesamt elf Einzelanträgen diverse
Baumängel am BBZ. Von Urinalrinnen, welche seit der Erbauungszeit des
Hauses nicht ausgetauscht wurden, über zerschlissene Teppiche, defekte Rollläden oder defekte
Waschbecken bis hin zur Beleuchtung in der
Cafeteria reicht seine Mängelliste.Das größte Problem für die
Schüler gerade …
"Zusammenarbeit soll weiter wachsen"
Tschernihiws Oberbürgermeister trägt sich ins Goldene Buch ein
Memmingen (dl). Anlässlich des Besuchs einer Delegation
aus der Partnerstadt Tschernihiw trug sich Oberbürgermeister Vladyslav
Atroshenko ins Goldene Buch der Stadt Memmingen ein. Die Mitreisenden sind
Unternehmer und Mitglieder von Wirtschaftsverbänden, die die Zusammenarbeit der
Partnerstädte im wirtschaftlichen Sektor stärken wollen.
Seit drei
Jahren ist Vladyslav Atroshenko Oberbürgermeister der ukrainischen …
Wichtiger Einsatz für Arbeitnehmer
Datenschutz zentrales Thema bei Tagung der Personalräte
Memmingen (dl. Der
Datenschutz war eines der zentralen Themen einer Tagung der Personalratsvorsitzenden
und ihrer Stellvertreter der schwäbischen kreisfreien Städte und Landratsämter im
Memminger Rathaus. Zwei Mal im Jahr findet diese Arbeitssitzung schwabenweit
statt.
Oberbürgermeister
Manfred Schilder begrüßte die rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer und
betonte die wichtige Aufgabe des …
Seniorenbeirat tagt im Rathaus
Barrierefreie Erreichbarkeit von Ämtern angemahnt
Memmingen (dl). Sich für die Belange
älterer Menschen und deren Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft einzusetzen,
dieser Grundsatz soll auch in Zukunft das Engagement des Seniorenbeirats der Stadt Memmingen
leiten. Bei der jüngsten Sitzung des Gremiums im Rathaus unter der Leitung von
Oberbürgermeister Manfred Schilder zogen die Mitglieder zufrieden …