Beiträge aus der Kategorie: Politik
Grundeinkommen: "Ja" - bedingungslos: "Nein"
ÖDP fordert Diskurs über neue Sozialpolitik
Memmingen (dl). Prinzipiell
positiv bewertet die ÖDP-Kreisvorsitzende Gabriela Schimmer-Göresz die Initiative von attac, das bedingungslose Grundeinkommen in die
öffentliche Debatte zu bringen. (Das attac-Netzwerk hatte zusammen mit der Memminger
SPD und dem Kaminwerk eine Podiumsdiskussion zu diesem Thema veranstaltet.) In einer Pressemitteilung schildert die Kreisvorsitzende den Standpunkt der ÖDP: Grundeinkommen …
Mitgliederversammlung Bündnis 90/Die Grünen
Memmingen (dl). Der Kreisverband Memmingen von Bündnis 90/Die Grünen lädt alle Interessierten zur diesjährigen Mitglieder-Jahresversammlung am Samstag, 8. Dezember, um 11 Uhr ins Hotel Rohrbecks am Schrannenplatz ein.Neben den Formalia gibt es einen Rückblick des Kreisvorstands auf das vergangene Jahr und eine Vorschau auf die Europawahl 2019.Katharina Schulze, Fraktionssprecherin im …
Mitgliederversammlung ÖDP Kreisverband
Memmingen (dl). Der
ÖDP-Kreisverband Memmingen-Unterallgäu lädt seine Mitglieder sowie
interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Kreishauptversammlung für Donnerstag, den 29. November, 19.30 Uhr nach Memmingen, Gasthof „Lindenbad“, Lindenbadstr. 18, ein.
Auf der Tagesordnung steht neben den Rechenschaftsberichten der
Kreisvorsitzenden, des Schatzmeisters und der Kassenprüfer auch die
Vorbereitung der zweiwöchigen Eintragungszeit des …
„Zukunftsträchtigstes Projekt des 21. Jahrhunderts“
40 Jahre Europa-Union Kreisverband Memmingen
Memmingen (as). Mit einem ausgiebigen
Festprogramm feierte der Kreisverband Memmingen in der Aula des
Vöhlin-Gymnasium sein 40-jähriges Bestehen. Den Festvortrag hielt der
österreichische Historiker Professor. Dr. Michael Gehler. Für seine Verdienste
um Europa wurde der Kreisverband Memmingen mit dem „Mérite Europeen“
ausgezeichnet.
"Kraftvolle Weiterentwicklung der Region"
Vier Bezirksräte kommen aus dem Stimmkreis Memmingen
Schwaben (dl). Eine
schwarz-grüne Koalition mit Bezirkstagspräsident Martin Sailer (CSU) an
der Spitze wird in den kommenden Jahren die kulturelle und soziale
Entwicklung in Schwaben prägen. Bei der konstituierenden Sitzung des
16. Bezirkstags von Schwaben wurde der Augsburger Landrat Martin Sailer
einstimmig zum Bezirkstagspräsidenten gewählt.
Aus
dem Stimmkreis Memmingen sind …
„Größte Chance für Naturschutz seit Jahrzehnten“
Innenministerium lässt ÖDP-Volksbegehren „Rettet die Bienen!“ zu
Memmingen/Bayern (dl). Hoch
erfreut zeigt sich die ÖDP-Kreisvorsitzende Gabriela Schimmer-Göresz über die Nachricht aus dem Innenministerium, wonach das Volksbegehren
„Rettet die Bienen – Stoppt das Artensterben!“ zugelassen wird. 94.700
Unterschriften wurden landesweit gesammelt, darunter fast 3.000 in
Memmingen und im Landkreis Unterallgäu. “Wir sind überglücklich, dass
uns gemeinsam mit den …
Gesundheit und biologische Vielfalt schützen
Stadträte beantragen Verbot von Glyphosat auf städtischen Flächen
Memmingen (dl/as). In einem offenen Brief an Oberbürgermeister Manfred Schilder beantragen die Stadtratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und der ÖDP gemeinsam mit CSU-Stadtrat Professor Dr. Josef Schwarz das Verbot des Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat auf städtischen
Flächen. Dem Antrag gemäß soll die
Stadt Memmingen ab 1. Januar 2019 auf allen Flächen,
die …
Wie soll sich Steinheim künftig entwickeln?
Stadt bittet um Teilnahme an Bürgerbefragung
Memmingen (dl). Wie soll sich Steinheim künftig entwickeln?
Oberbürgermeister Manfred Schilder bittet die Bewohnerschaft, sich 30
Minuten Zeit zu nehmen und an einer Bürgerbefragung zu Gegenwart und
Zukunft ihres Ortsteils teilzunehmen. Die „Bürgerbefragung
Zukunft Steinheim“ ist Teil der Vorbereitenden Untersuchung (VU) und
wird mit einem Fragebogen pro Haushalt in der …
„Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch“
Memmingen (as). Die Reichspogromnacht
läutete den Übergang von der Diskriminierung deutscher
Juden unter der Naziherrschaft zu ihrer systematischen Verfolgung ein, die knapp drei Jahre später in
den Holocaust münden sollte. Zum 80. Jahrestag der Ausschreitungen am 9.
November 1938 versammelten sich über 250 Bürger/innen an der Gedenkstätte
der ehemaligen Synagoge …
„Wie hart wird der Brexit?“
Wirtschaftsforscher referiert über den EU-Austritt Großbritanniens
Memmingen (dl). Verschiedene
Szenarien für einen Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union und die
ökonomischen Folgen erläuterte Prof. Dr. Friedrich Heinemann vom Mannheimer
Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung vor rund 120 Zuhörern im Rathaus.