Beiträge aus der Kategorie: Politik
Holetschek fordert offenes WLAN für Klinikum
Patienten, Besucher und Mitarbeiter sollen davon profitieren
Memmingen (dl). Der CSU-Landtagsabgeordnete und Stadtrat Klaus Holetschek fordert in einem offenen Brief an Oberbürgermeister Manfred Schilder die schnelle
Umsetzung der Richtlinie zur Förderung von Glasfaseranschlüssen und WLAN für
öffentliche Schulen und Plankrankenhäuser – hier konkret: Die Einrichtung eines offenen WLAN für
das Klinikum Memmingen. "Hiermit bitte ich alle
Möglichkeiten …
ÖDP wieder im schwäbischen Bezirkstag vertreten
Alexander Abt kündigt Fortsetzung seiner sachbezogenen Arbeit an
Memmingen (dl). Die
schwäbische ÖDP ist für weitere fünf Jahre im Bezirkstag Schwaben
vertreten. Bezirksrat Alexander Abt, Memmingen, hat trotz prozentualer
Verluste der ÖDP sein persönliches Ergebnis um einige hundert Stimmen
steigern können. „Über meinen Wiedereinzug in den schwäbischen
Bezirkstag freue ich mich sehr. Ich werde an meinem sachbezogenen
Oppositionsstil …
Unter die Lupe genommen: Wie Kinder Memmingen sehen
Fotoausstellung im Rathaus - Kinderparlament geplant
Memmingen (dl). Bunte Fachwerkhäuser
mit Blumenschmuck, eine tolle Rutsche auf dem Spielplatz, aber auch
leerstehende Gebäude, Graffiti an Hauswänden oder Müll auf dem Gehweg – die
Bilder der Mädchen und Buben, die sich an der Fotoausstellung "Nimm Deine
Stadt unter die Lupe" des Kinderschutzbunds Memmingen-Unterallgäu
beteiligt haben, zeigen positive und …
Heftige Wahlschlappe für CSU und SPD
Grüne und Freie Wähler profitieren vom Vertrauensverlust in die "Großen"
Memmingen (as). Bayern hat gewählt - und die
düsteren Vorhersagen haben sich bestätigt: Nach vorläufigen Hochrechnungen kommt
die CSU bayernweit auf 37,4 Prozent der Stimmen und kann demnach nicht mehr
allein regieren. Ein Debakel erlebte auch die SPD: Sie liegt mit 9,6 Prozent
nur noch im einstelligen Bereich hinter der …
Die ÖDP bittet zum „Bestäuben“
Drastische Aktion soll auf Artensterben aufmerksam machen
Memmingen (dl). Die ÖDP macht auch in Memmingen mit
einer durchaus drastischen Aktion auf das dramatische Artensterben aufmerksam
und bittet speziell den Bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder zum „Bestäubungsdienst“.
„54 Prozent der Bienen in Bayern sind
bedroht, 73 Prozent der Tagfalter sind verschwunden. Wir erleben gerade das größte
Artensterben seit den …
„Digitalisierung mit praktischem Basiswissen“
Dialog zwischen Unternehmer und Politik bei Magnet-Schultz
Memmingen (rad).
Staatsminister Georg Eisenreich hat die Memmingerberger Betriebsstelle des
Elektronik-Unternehmens Magnet-Schultz besucht. Er nahm damit eine Einladung
des CSU-Landtagsabgeordneten Klaus Holetschek und des Unternehmers Albert W.
Schultz an.
Beeindruckt zeigte sich der bayerische Staatsminister für
Digitales, Medien und Europa beim Rundgang durch die hochmoderne
Produktionshalle in Memmingerberg. Neben den …
„Was lange währt“...
Spatenstich zur Zehntstadel-Sanierung
MM-Steinheim (rad).
„Was lange währt“, mit diesen Worten begrüßte Memmingens Oberbürgermeister
Manfred Schilder die Gäste beim Spatenstich zur Sanierung des Zehntstadels in
Steinheim. Im Frühjahr 2020 sollen die Arbeiten fertiggestellt sein.Die ausführenden Firmen Rehklau und Zettler sollen bis dahin
aus dem alten Speichergebäude ein mit 750 Quadratmetern Fläche ansprechendes
Dorfgemeinschaftshaus …
EU-Agrarpolitik: "Gießkannensystem beenden!"
Markus Ferber fordert mehr Unterstützung für mittelständische Strukturen"
Bayern (dl). „Mehr
Unterstützung für kleinbäuerliche und mittelständische Strukturen und
weniger Geld für große Betriebe – das ist eine langjährige Forderung der
CSU. Denn nur so schaffen wir Planungssicherheit für die vielen
bäuerlichen Familienbetriebe in Bayern und Europa und die Zukunft des
ländlichen Raums“, betont der
CSU-Europaabgeordnete Markus Ferber.Markus Ferber …
„Politik ist dazu da, große Räder zu drehen“
Bundesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Robert Habeck in Memmingen
Memmingen (ew). Mit
so viel Andrang hatten die Veranstalter wohl nicht gerechnet. Der Saal in
Rohrbecks Keller war schlicht zu klein für den Ansturm von interessierten
Bürgern beim Jazzfrühstück der Grünen mit dem Bundesvorsitzenden Robert Habeck.
Selbst
nachdem man mehrere Tische hinausgetragen und weitere Stühle hineingetragen
hatte, war noch nicht …
"Wir brauchen mehr Artenvielfalt - auch im Landtag!"
Flammendes Plädoyer: Landtagskandidatin Agnes Becker wirbt für die ÖDP
Memmingen (as). Sie
ist mit sehr viel Herzblut und Enthusiasmus dabei: In einem flammenden Plädoyer stellte die erfrischend authentische ÖDP-Landtagsspitzenkandidatin
Agnes Becker den „besseren Bayernplan“ ihrer Partei als „wertorientiertes
und grunddemokratisches Angebot an Menschen, die bisher CSU gewählt haben“ im
kleinen Saal der Stadthalle vor. Sechs Prozent der Stimmen peilt …