Beiträge aus der Kategorie: Politik
Unterschriften-Listen für Bürgerbegehren liegen aus
Initiative "Zukunftsfähiges Bahnhofsareal" fordert mehr Mitbestimmung
Memmingen (rad/as). Wie bereits berichtet, strebt die
Initiative „Zukunft Bf/4 Zukunftsfähiges Bahnhofsareal – Wir fordern
Mitbestimmung!“ einen Bürgerentscheid an, um das geplante und teilweise
beschlossene Projekt vorerst zu stoppen. Wer möchte, dass ein Bürgerbegehren zum Bahnhofsareal zustande kommt, kann sich zu folgenden Zeiten in die Listen eintragen:- Freitag, 21.12. von …
Für Projekte an der Iller ausgezeichnet
Bayerische Elektrizitätswerke erhalten Umweltpreis der Landesstiftung
(Bayern). Albert Füracker, Bayerischer Staatsminister der Finanzen und für Heimat, hat kürzlich den Umweltpreis der Bayerischen Landesstiftung an die Bayerischen Elektrizitätswerke GmbH (BEW) verliehen. Ausgezeichnet wurde der Wasserkraftwerksbetreiber – ein Tochterunternehmen der Lechwerke – für seine Projekte an der Iller, die zur ökologischen Verbesserung des Flusses beitragen. BEW ist der …
"Machen ist wie wollen, nur krasser"
Beim Jahresschluss der Stadt kam diesmal die jüngste Stadträtin zu Wort
Memmingen
(as). Traditionsgemäß beging der Memminger Stadtrat den Abschluss des Jahres mit
einem festlichen Konzert der Sing- und Musikschule
Memmingen im Kreuzherrnsaal und einem
gemütlich-kulinarischen Beisammensein im Sitzungssaal des Rathauses. Auf den
Jahresrückblick auf 2018 von Oberbürgermeister Manfred Schilder, verbunden mit viel Lob für Stadtrat und
Verwaltung, folgten nachdenkliche Worte …
„Brücken schlagen vom Ries ins Allgäu“
Schwäbische Kommunen wollen besser zusammenarbeiten
Memmingen
(as). Unter dem Motto „Miteinander in Schwaben“ traf sich Augsburgs
Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl mit Memmingens Stadtoberhaupt Manfred Schilder
im Rathaus. Als Vorsitzender des Bayerischen Städtetags hat Gribl vor zwei
Jahren begonnen, sich „auf einer nicht formellen Ebene“ mit den schwäbischen
Kommunen auszutauschen, um die Zusammenarbeit der Kommunen zu …
Bäderdiskussion wieder aufgenommen
Ganzjahresbad kostet jetzt 34 Millionen Euro
Memmingen
(ew) Die seit dem Jahr 2000 andauernde Diskussion über ein Ganzjahresbad geht
in eine neue Runde. Der 2006 gefasste Beschluss für den Neubau eines
Ganzjahresbades am Standort des Memminger Freibades wurde 2010 aus finanziellen
Gründen zurückgestellt und nun wieder aufgenommen.
Das
Architekturbüro Asböck stellte dem Stadtrat in jüngster Sitzung …
Jahresschluss des Ausländerbeirats
Vorsitzender Commendatore Antonino Tortorici blickt zurück
Memmingen (dl). Bei der
Jahresschlusssitzung des Ausländerbeirats in "Rohrbeck's Restaurant"
blickte Vorsitzender und Ausländerbeauftragter der Stadt Memmingen,
Commendatore Antonino Tortorici, auf ein Jahr mit vielfältigen Aktivitäten
zurück. Bürgermeisterin Margareta Böckh dankte dem Gremium in Vertretung des
Oberbürgermeisters für die geleistete Arbeit. Den gemütlichen Teil des
Jahresschlusses gestaltete der Gitarrist Juan …
Ein historisches Ergebnis
Katharina Schulze spricht bei Mitgliederversammlung der Grünen
Memmingen (ew). Bei der Mitgliederversammlung von Bündnis
90/Die Grünen gab es neben den üblichen Ehrungen für lange Mitgliedschaft ein besonderes Highlight:
Katharina Schulze, Fraktionssprecherin im bayerischen Landtag, gab in ihrer Rede
einen Ausblick auf die kommende grüne Politik in Bayern.
Im Gegensatz zu den Vorjahren verzeichnete Vorstandssprecher
Bernhard Thrul ein …
Thomas Düll bleibt Sprecher der Bayerischen Gesundheitseinrichtungen
Schwaben/Bayern (dl). Die Konferenz der Leiter der
Gesundheitsunternehmen (KLG) bestätigt Thomas Düll, Vorstandsvorsitzender der Bezirkskliniken Schwaben, als ihren Sprecher. Als Stellvertreterin wurde Katja
Bittner gewählt. Bittner ist Vorständin der Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken.
Eine
wesentliche Aufgabe der Bezirke ist das Betreiben der erforderlichen
stationären und teilstationären Einrichtungen für Psychiatrie und …
"Nett, freundlich und ein bisschen frech"
Kriminalkommissar Daniel Pflügl wird Sprecher der Grünen in Schwaben
Memmingen/Schwaben (dl). Er ist der
erste Unterallgäuer, der es an die schwäbische Parteispitze schafft: Kriminalkommissar Daniel
Pflügl wird Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen in Schwaben und damit Chef von 1.350 Bündnisgrünen.Spannendster Tagesordnungspunkt bei der
Delegiertenversammlung der schwäbischen Grünen Anfang Dezember im Hotel Weisses
Ross in Memmingen war sicherlich die Neuwahl …
"Einmal mehr aufstehen als hinfallen"
ÖDP-Mitgliederversammlung mit Rückblick auf Landtagswahlen
Memmingen (dl). Routiniert
führte die Kreisvorsitzende Gabriela Schimmer-Göresz durch die Tagesordnung der alljährlichen
Mitgliederversammlung. Ihr Rechenschaftsbericht fasste das Arbeitsjahr
zusammen, das vom Volksbegehren „Rettet die Bienen“ sowie der
Landtags-/Bezirkstagswahl geprägt war. Zu Beginn der Versammlung gab Schatzmeister Alexander Abt einen Einblick in geordnete Finanzen. Die Kassenprüfung blieb
beanstandungsfrei. Auch wenn …