Beiträge aus der Kategorie: Politik
"Letzte Chance Volksbegehren" - Vortrag in der Stadthalle
Lokales Aktionsbündnis formiert sich
Memmingen (dl). Am Mittwoch, 23. Januar, 20 Uhr, lädt das lokale Aktionsbündnis Memmingen/Altlandkreis in den Konferenzraum der Stadthalle Memmingen ein. Der Vortrag trägt den Titel „Letzte Chance Volksbegehren – für Artenvielfalt & Naturschönheit in Bayern“. Als Referent konnte Nikolaus Teixeira, Projektleiter, München, gewonnen
werden. Er wird auf die wesentlichen Inhalte …
Volksbegehren „Rettet die Bienen!“ geht in heiße Phase
Lokale Aktionsbündnisse kurz vor der Gründung
Memmingen/Unterallgäu (dl). Seit
Bekanntwerden der Eintragsfrist vom 31. Januar bis 13. Februar 2019 bereite man
sich auch in Memmingen und im Unterallgäu mit Hochdruck auf die zweite
und größte Herausforderung vor, so Gabriela Schimmer-Göresz,
Kreisvorsitzende der ÖDP. Im genannten Zeitraum müssen sich mindestens
eine Million wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger in …
Europapolitischer Austausch
Europakandidat Francesco Abate zu Besuch bei OB Jutta Steinruck
Memmingen/Ludwigshafen (dl). Der Memminger Europakandidat
Francesco Abate hatte bei einem Empfang durch Ober-bürgermeisterin Jutta
Steinruck in Ludwigshafen Gelegenheit, sich mit ihr über grundsätzliche
Fragen der Europapolitik zu unterhalten. Steinruck war von 2009 bis Januar 2018
Mitglied des Europäischen Parlaments und dort Expertin der S&D-Fraktion für
Arbeit und Soziales. Seit Januar …
Amerikanische Studentengruppe aus Missouri besucht Maustadt
OB betont Bedeutung des Austausches für die Völkerverständigung
Memmingen (dl). Bereits zum 26. Mal
besuchten 16 Studentinnen und Studenten der Southeast Missouri State
University, Cape Giradeau (USA), die Stadt Memmingen und wurden von
Oberbürgermeister Manfred Schilder herzlichst im Rathaus empfangen.Der Besuch
der Maustadt ist mittlerweile eine „feste Institution auf dem Reiseplan“, wie
Reiseleiter Dr. Fred Poston anmerkte. Vorab …
CRB wehrt sich gegen „Ausverkauf“ des Klinikums
Klinikumsfusion: Courage kritisiert "Verweigerungshaltung" des Landkreises
Memmingen (as). Kritische Töne in Bezug auf einige aktuelle Projekte schlugen die Stadträte des Christlichen Rathausblocks (CRB) bei ihrem Neujahrsempfang im Hotel Rohrbecks am Schrannenplatz an. Schwerpunkte der Diskussion waren die Kliniken-Fusion und das Konzept des neuen Ganzjahresbades.
"Es tut sich was!"
Zuversicht beim Dreikönigstreffen der ÖDP Memmingen
Memmingen (as). Beim Dreikönigstreffen in der Kattunfabrik präsentierten sich die ÖDP-Stadträte trotz
enttäuschender Landtags- und Bezirkswahlergebnisse zuversichtlich und
optimistisch - sowohl in Hinsicht auf die aktuelle und künftige Stadtentwicklung
als auch, was den Zuspruch für die Ökologisch-Demokratische Partei in Memmingen betrifft, deren Popularität durch
das Volksbegehren zum Artenschutz gewachsen ist. …
"An den Nöten und Bedürfnissen der Kleinen ausrichten"
Rückbesinnung auf traditionelle Werte beim Dreikönigstreffen der SPD
Memmingen (as). Vorsichtig optimistisch starten die Memminger Sozialdemokraten ins neue Jahr. 2018 sei „ein Jahr der Weichenstellung“ gewesen, erklärte der Stadtratsfraktionsvorsitzende Matthias Ressler den Gästen und Genossen im Kaminwerk. Gemeinsam mit dem SPD-Vorsitzenden David Yeow sprach er von einer Rückbesinnung auf die Grundwerte der SPD. Man wolle auch vor Ort …
Politische Teilhabe von Frauen noch immer gering
Jahresschlusssitzung der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen
Memmingen/Unterallgäu (dl). Die Themen Pflege, 100 Jahre Frauenwahlrecht und die
Vorbereitungen auf die Kommunalwahlen 2020 standen auf der Tagesordnung der
traditionellen Jahresschlusssitzung der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF).
Verbesserung in der Pflege
„Wir begrüßen die Verbesserungen in der Pflege ab 1. Januar 2019. Das Pflegepersonalstärkungsgesetz sorgt für mehr Pflegerinnen und
Pfleger …
Neujahrsempfang des CRB
Memmingen (dl). Am Montag, 7. Januar, findet der traditionelle Neujahrsempfang des CRB statt, zu dem alle interessierten Bürger/innen eingeladen sind. Vorstand und Fraktion lassen das vergangene Jahr Revue passieren und geben einen Ausblick auf die wichtigsten kommunalpolitischen Themen für das Jahr 2019. Aktuell sind dies unter anderem das Ganzjahresband und …
"Eine Lebensversicherung für die Artenvielfalt"
Neues Naturschutzgesetz: Lokales Aktionsbündnis formiert sich
Memmingen (dl). Seit
das Innenministerium das Volksbegehren „Rettet die Bienen – Stoppt das
Artensterben“ zugelassen und die Eintragungszeit auf 31. Januar bis 13. Februar 2019
festgelegt hat, knüpft die ÖDP vor Ort Kontakte, um ein möglichst großes
lokales Aktionsbündnis für die Begleitung der Eintragungsfrist zu
gründen. Wie die ÖDP-Kreisvorsitzende Gabriela …