Beiträge aus der Kategorie: Politik
„Wichtiges Infrastrukturprojekt für ganz Bayern“
Freistaat beteiligt sich an Mehrkosten für Airport-Ausbau
Memmingerberg (dl). Der
Flughafen Memmingen kann mit einer erhöhten Förderung seines Ausbaus
durch den Freistaat Bayerns rechnen. Am Rande einer
CSU-Verkehrskonferenz am Airport (siehe Bericht) signalisierte Bayerns
Wirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) am Dienstag eine Aufstockung der
Mittel, da sich aufgrund steigender Baukosten der Investitionsbedarf
erhöht hat.Schon
im Vorfeld hatte Bayerns …
„Wir schulden dem Allgäu, dass wir vorankommen“
Verkehrskonferenz Schwaben: CSU-Abgeordnete legen Wunschliste vor
Memmingen
(as). Um sicherzustellen, dass die zuständigen Minister die
Infrastruktur-Hausaufgaben für Schwaben zuverlässig und zügig erledigen,
luden die
schwäbischen CSU-Landtagsabgeordneten zur „Verkehrskonferenz Schwaben“
am Allgäu
Airport ein. Staatsministerin
Ilse Aigner, zuständig für Wohnen, Bau und Verkehr, sowie Andreas Scheuer,
Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, standen Rede und
Antwort.
„Memminger Haltestellen kommen“
Klares Bekenntnis des Freistaats zur Regio-S-Bahn
Memmingerberg (dl).
„Die
Memminger Haltestellen kommen“. Er freue sich über dieses klare Bekenntnis von Bayernss
Verkehrsministerin Ilse Aigner bei der gestrigen Verkehrskonferenz Schwaben, so
der Memminger Landtagsabgeordnete Klaus Holetschek.
Die sechs sogenannten Memminger Halte (Pleß, Fellheim,
Heimertingen, Buxheim, Memmingen-Amendingen, Memmingen-Berufsbildungszentrum)
sollen im Rahmen der Stationsoffensive Bayern stufenweise umgesetzt werden. Holetschek: …
Noch Helfer für Volksbegehren gesucht
Omnibus für Direkte Demokratie kommt nach Memmingen
Memmingen (dl). Am heutigen Montag, 20. August, bis Mittwoch, 22. August, macht der Omnibus für Direkte Demokratie ganztägig in Memmingen auf dem
Schrannenplatz Halt. Jeweils von 9.30 bis 18 Uhr sammelt er Unterschriften für das
Volksbegehren „Rettet die Bienen, Vögel und Schmetterlinge – stoppt das
Artensterben“.
Werner Küppers, der seit …
"Schnell und bürokratiefrei reagiert"
Fahrradständer am P+M Platz an der A7 installiert
Memmingen (dl). Die Stadt Memmingen hat am Park + Mitfahrplatz
an der Autobahnauffahrt Memmingen-Süd zwei Fahrradständer installiert. Dort
können in Zukunft Räder von Pendlern sicher abgestellt werden. Gesponsert hat
die zwei Ständer der Radl-Stadl aus Dickenreishausen. „Nachdem von Bürgerseite
der Wunsch nach Fahrradständern an mich herangetragen wurde, zeigte sich der …
"Pflege-Situation muss verbessert werden!"
ÖDP unterstützt Volksbegehren für gute Pflege in Bayerns Krankenhäusern
Bayern/Memmingen (dl). Die
ÖDP Bayern unterstützt das Volksbegehren "Für gute Pflege in Bayerns
Krankenhäusern". "Neben der Ausstattung der Kliniken und der ärztlichen
Behandlung ist die gute Betreuung durch qualifizierte Pflegekräfte
ausschlaggebend für den Behandlungserfolg in Bayerns Krankenhäusern", so
Prof. Dr.-Ing. Dieter Buchberger, ÖDP-Landtagskandidat im Stimmkreis
Memmingen und Spitzenkandidat in Schwaben. …
Wird Sanierung des Zehntstadels teurer als geplant?
Initiatoren des damaligen Bürgerbegehrens fordern Aufklärung
Memmingen (dl). Ein Artikel in der Memminger Zeitung über Mehrkosten bei der geplanten Sanierung des Zehntstadels
in Steinheim sorgt für Irritationen. In einem offenen Brief fordern nun die Initiatoren des
damaligen Bürgerbegehrens Thomas Winter, Herbert Gistl und Michael
Bittner eine Stellungnahme des Stadtoberhaupts zu den nicht eindeutig bezifferten Mehrkosten.
Sanierungsstau auch bei Unterallgäuer Bädern
Sanierungskosten bayernweit bei über einer Milliarde Euro
Memmingen (dl). Die
Antwort auf eine aktuelle Anfrage der
SPD-Landtagsfraktion an das Staatsministerium des Innern und für Integration enthält
drastische Zahlen: Bayernweit beläuft sich demnach der Sanierungsbedarf für Schwimmbäder
auf über eine Milliarde Euro. Auch die Schwimmbäder in der Unterallgäuer
Kreisstadt Mindelheim und in Bad Wörishofen sind mit zehn Millionen …
„Mehr Butter aufs Brot“
Finanzausstattung der Kommunen war Thema auf der SPD-„Rote-Radler-Tour“
Memmingen (as). Auch in
diesem Jahr begab sich die SPD Memmingen unter Führung des Vorsitzenden der
SPD-Landtagsfraktion Markus Rinderspacher auf eine informative Radltour, die von Memmingen aus
in den Landkreis führte. Seit 2010 hat Markus Rinderspacher bereits über 3000
Kilometer mit Parteikollegen zurückgelegt, um Bürgermeister
aller Parteien in ländlichen Kommunen …
"Bienen, Natur und Lebensmittel retten!"
ÖDP sammelt weiter Unterschriften zum Volksbegehren
Memmingen (dl). „Ganz
Bayern engagiert sich für eine Regelung zum Schutz der heimatlichen
Naturschönheiten und die Artenvielfalt“, so die ÖDP-Kreisvorsitzende
Gabriela Schimmer-Göresz. "Wir in Memmingen auch." Einen Info-Stand gibt es jetzt auch bei Feneberg. Das Volksbegehren wird
von weit über 50 Bündnispartnern getragen, u.a. von der
Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL), …