Beiträge aus der Kategorie: Politik
„Junge Köpfe“ im Grünen Haus
Memmingen (dl). Die
Jusos Memmingen-Unterallgäu bieten „Jungen Köpfen“ am 20. September um 19.30 Uhr im
Grünen Haus (Bar im Keller; Lindentorstraße 11, 87700 Memmingen) die
Möglichkeit, die örtlichen Kandidaten für Land- und Bezirkstag, David Yeow und
Petra Beer, kennenzulernen und mit ihnen zu diskutieren.
Beide
Kandidaten werden sich vorstellen und …
Der Weg zur ökologischen Agrarwirtschaft
ÖDP-Europaabgeordneter Klaus Buchner spricht am 5. Oktober
Memmingen (dl). Unter dem Motto "Wieder gesund genießen" findet am 5. Oktober um 19.30 Uhr in Kleinen Saal der Stadthalle ein Vortrag von Prof. Dr. Klaus Buchner, Europa-Abgeordneter der ÖDP, im kleinen Saal der Stadthalle statt. Als Vorschau auf den Abend hier eine Zusammenfassung seiner grundlegenden Thesen und Forderungen: Die …
"Achtung vor dem Anderen ist das erste Gebot"
Preisträger des EUmérite Udo Di Fabio beeindruckt die Gäste im Rathaus
Memmingen
(as). Den Preis für besondere Verdienste um die Förderung von Europa auf Grundlage christlicher Ethik und sozialer Marktwirtschaft "EUmérite" verlieh Wolfgang E. Schultz, Geschäftsführer der Memminger Firma Magnet-Schultz, dem Juristen und ehemaligen Verfassungsrichter Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio. Der Preisträger sieht westliche Errungenschaften wie Demokratie, Rechtsstaat und Soziale …
Hoher Besuch bei der Buxheimer Feuerwehr
MdL Manfred Ländner informiert sich
Buxheim (dl/mb). Der Ausschussvorsitzende des bayerischen Landtages für innere Sicherheit, Manfred Ländner (CSU), hat auf Einladung seines Memminger Landtags- und Partei-Kollegen Klaus Holetschek die Feuerwehr in Buxheim besucht. Dabei ließ Ländner sich von Vertretern der Gemeinde und der Buxheimer Feuerwehr die Situation zwei Jahre nach dem Vollbrand des Feuerwehrhauses schildern. …
"Der Spurwechsel ist eine diskussionswürdige Alternative"
IHK Schwaben begrüßt Integration von Flüchtlingen
Bayern/Schwaben (dl). Die
IHK Schwaben begrüßt es ausdrücklich, dass sich der Schwerpunkt der
Diskussion von Abschiebung und Asyl hin zu Integration entwickelt hat.
"Der Spurwechsel ist eine diskussionswürdige Alternative zum jetzigen
Status quo. Es bedarf einer Lösung, die den Unternehmern eine
praktikable Möglichkeit eröffnet, junge Menschen mit Flucht- oder
Migrationshintergrund …
Bayerische Kommunen bitten Anwohner zur Kasse
Anlieger sollen sich zu 90 Prozent am Endausbau alter Straßen beteiligen
Bayern/Memmingen (as/dl). In vielen bayerischen Städte und Gemeinden brodelt
es derzeit, so auch in Memmingen: Nachdem die Straßenausbaubeiträge zum 1. Januar diesen Jahres abgeschafft wurden,
erhitzen nun Erschließungsbeiträge für den
Endausbau alter Straßen die Gemüter.
Nachdem
die Anlieger vielerorts bereits erleichtert aufgeatmet haben, weil die
Straßenausbaubeiträge endlich abgeschafft wurden, werden …
Besuch des Bayerischen Landtags
SPD-Landtagsabgeordnete Ilona Deckwerth lädt interessierte Bürger ein
Memmingen/München (dl). Am Mittwoch, 12. September, lädt die SPD-Landtagsabgeordnete Ilona Deckwerth interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Memmingen und Umgebung zu einem Besuch des Bayerischen Landtags ein. Zum Bus nach München werden folgende Zustiegsmöglichkeiten angeboten:Lautrach 07.10 UhrMemmingen Stadionhalle 07.30 UhrMemmingen Bahnhof 07.35 UhrAuf dem Rückweg hält der Bus um ca. 18 …
Hochschule, Kultur, bezahlbarer Wohnraum
SPD-Spitzenkandidatin Kohnen macht Stadtspaziergang durch Memmingen
Memmingen (dl). Die
Spitzenkandidatin der SPD, Natascha Kohnen und der SPD-Landtagskandidat David
Yeow hatten am vergangenen Samstag zu einem Stadtspaziergang durch die
Memminger Innenstadt geladen. Begleitet wurden Sie dabei von der Bezirksrätin
Petra Beer, dem Landtagskandidaten Daniel Fürst aus Neu-Ulm und rund 30
interessierten Bürgerinnen und Bürgern.
Das
Hauptaugenmerk legten …
Keine Gefahr für bayerische Brücken und Straßen
Ilse Aigner zum Zustand der Verkehrsbauwerke im Freistaat
Memmingen (rad). Im
Rahmen der Verkehrskonferenz Schwaben am Flughafen Memmingen hat sich Die
Lokale mit der Bayerischen Staatsministerin für Wohnen, Bau und Verkehr Ilse
Aigner unterhalten.
Frau Aigner, die
Katastrophe von Genua hat auch den Blick auf unsere Verkehrswege geschärft. Wie
sanierungsbedürftig oder gar gefährlich sind die bayerischen Brücken und …
Amendinger Bürger wollten es genau wissen
Engagierter Bürgerdialog "Rund ums Rathaus"
Memmingen (mg).
Der "Bürgerdialog rund ums Rathaus" erfreut sich immer größerer
Beliebtheit. Diesmal ging es in den Stadtteil Amendingen. In lockerer
Biergarten-Atmosphäre begrüßte der Landtagsabgeordnete Klaus Holetschek zahlreiche Bürger. Er
betonte, das es in der Dialogreihe nicht nur um die Kernstadt gehe,
sondern vor allem auch um die Stadtteile, welche …