"Betonflut eindämmen"
ÖDP-Info-Stand zum Volksbegehren "Flächensparen"
Memmingen (dl). Am Samstag,
21. Oktober, besteht von 9 bis 13 Uhr am Info-Stand der ÖDP,
Fußgängerzone Kramerstraße (bei der ehemaligen Sparkasse) die Möglichkeit, sich in
die Listen des Volksbegehrens "Damit Bayern Heimat bleibt - Betonflut
eindämmen!" einzutragen.
Das Volksbegehren, das sich in der
ersten Phase (Sammlung von 25.000 Unterschriften) …
Was tun, wenn's brennt?
Brandschutzschulung für städtische Beschäftigte
Memmingen (dl). Brandvorbeugung und im
Ernstfall Brandbekämpfung – diesen Themen widmeten sich in Theorie und Praxis
die Teilnehmer einer Brandschutzschulung in der Feuerwache am Rennweg.
"Wir haben seit dem Schulungsbeginn im Jahr 1999 rund 350 Gruppen mit
insgesamt 5350 Personen geschult", berichtete Dr. Günther Bachfischer,
Leiter des Amtes für Brand- …
„Waschbären“ spenden 1.530 Euro für nierenkranke Kinder
Eishockey-Hobbymannschaft unterstützt Dialysepatienten
Memmingen (dl). Unter dem Motto „Wir
Waschbären für Kinder“ nahm die Eishockey-Hobbymannschaft des ECDC-Memmingen
heuer beim 20. Memminger Altstadtlauf teil und sammelte dabei mit Hilfe von
Sponsoren 1.530 Euro, die die Kufen-Stars jetzt im Kindernierenzentrum des
Klinikum Memmingen dem siebenjährigen Dialysepatienten Leonardo übergaben.
Aus einer anfänglichen Schnapsidee des
sportlichen Leiters …
Ein Schrittmacher gegen Sodbrennen
Ärzte informieren über Therapiemöglichkeiten bei Reflux-Beschwerden
Memmingen (dl). Reflux-Beschwerden
wie Sodbrennen oder saures Aufstoßen gehören zu den Volkskrankheiten Nummer
eins in Deutschland. Ihr Auftreten hat sich in den vergangenen 30 Jahren
verzehnfacht. Welche Therapie für welchen Patienten die Richtige ist, erklärten
Ärzte des Reflux-Zentrums am Klinikum Memmingen bei einer Informationsveranstaltung.
Die Ursache für die rasante Zunahme …
„Barclay James Harvest“ im Kaminwerk
Retrospective – 50th Anniversary Tour 2017
Memmingen (dl). Am Donnerstag, 2. November, kommt
„Barclay James Harvest“ nach Memmingen ins Kaminwerk. Die Band um Les Holroyd
bietet das Beste aus 50 Jahren.
Vor 50 Jahren startete Barclay James Harvest um
Gründer Les Holroyd in Oldham/Manchester ihre musikalische Reise. Auf ihrer
neuen Tour „Retrospective - 50th Anniversary Tour …
Ein besonderer Tag...
... für die Feuerwehr in Buxheim
Buxheim
(mg). Für die Gemeinde und insbesondere die Feuerwehr war es ein besonderer
Tag. Genau 566 Tage nach dem Großfeuer, bei dem ausgerechnet das Feuerwehrhaus
zerstört wurde, konnte für das neue Haus nun der erste Spatenstich
gefeiert werden.
„Es ist ein besonderer Tag für die Gemeinde Buxheim
und die hiesige …
"Mehr als Erinnerung"
Porträt von Oberbürgermeister Markus Kennerknecht enthüllt
Memmingen (dl). Oberbürgermeister
Manfred Schilder und der Memminger Künstler Bernd Walcher enthüllten im Beisein
der Witwe Angela Kennerknecht, ihrer Schwiegereltern Adele und Karl
Kennerknecht und ihrer Eltern Gisela und Fritz Magdon im Sitzungssaal des
Rathauses das Porträt von Oberbürgermeister Markus Kennerknecht. Diesem
bewegenden Moment der Erinnerung und des Gedenkens des …
„Mitreden, sich einbringen, mitmischen“
Staatskanzlei startet Erarbeitung eines Bürgergutachtens in Memmingen
Bayern/Memmingen (dl). Mit
einer Bürgerkonferenz in Memmingen startete die Bayerische Staatskanzlei eine
Reihe von bayernweiten Veranstaltungen, in deren Rahmen in den kommenden
Monaten ein Bürgergutachten „2030.Bayern, Deine Zukunft“ erarbeitet werden
soll. Rund 30 Bürger beschäftigten sich zwei Tage lang mit Themen wie "Familie", "politische Kultur", "gesellschaftlicher Zusammenhalt" und "Chancen
überall …
Fröhliches Freundschaftsfest über Ländergrenze hinweg
Ferthofen (dl). Ein außergewöhnliches Fest
wurde am Samstag in Ferthofen gefeiert: Auf der Illerbrücke, die für den
Durchgangsverkehr gesperrt war, feierten Hunderte bayerischer und
württembergischer Bürgerinnen und Bürger ein fröhliches Freundschaftsfest über
die Ländergrenze hinweg.
Mit Straßenkreide hatten Kinder die imaginäre
Grenzlinie in der Mitte der Illerbrücke mit bunten Herzen …
32 neue "Stolpersteine"
Vierte Verlegung von Gedenksteinen für Nazi-Opfer in Memmingen
Memmingen (dl). Auf Einladung des Vereins
„Stolpersteine in Memmingen“ mit dem Vorsitzenden Helmut Wolfseher hat der
Künstler Gunter Demnig an 14 Stellen im Stadtgebiet 32 neue „Stolpersteine“ verlegt,
die an die Opfer des Nationalsozialismus erinnern sollen.
Zum Auftakt sprach Schirmherr Manfred Schilder an
der ersten Verlegestelle in der Lindenbadstraße 29 …