ÖDP Schwaben setzt auf bewährte Führung
Memmingen (dl). Am 14. Oktober fand in Buchloe der Bezirksparteitag der
schwäbischen ÖDP statt. Die Delegierten waren u. a. aufgerufen, die im zweijährigen Turnus
vorgeschriebenen Neuwahlen durchzuführen. Als bisherige Bezirksvorsitzende
stellte sich Lucia Fischer aus Legau
erneut zur Wahl. Fischer wurde mit 98 Prozent der Stimmen in ihrem Amt bestätigt …
"Vorbildliches Beispiel altstädtischer Fassadensanierung“
Gebäude Kramerstraße 1 erhält jetzt den Fassadenpreis
Memmingen (dl). Traditionell werden im Rahmen der
Heimatstunde zum Ausklang des Memminger Fischertages die Fassadenpreise der
Stadt verliehen. Die Preisträgerin Rita Karrer-Haug erhielt jetzt von
Oberbürgermeister Manfred Schilder den Preis ausgehändigt.
Aus
terminlichen Gründen war es Rita Karre-Haug nicht möglich, an der Veranstaltung
im Stadttheater zum Fischertagsausklang teilzunehmen. „Umso mehr …
CRB beantragt E-Mobil Tankstellen in Parkhäusern
Memmingen (dl/as). In einem offenen Brief an Oberbürgermeister Manfred Schilder beantragt die
CRB-Fraktion, an
verkehrstechnisch günstig gelegenen Flächen der Stadt und in Parkhäusern
E-Mobil Tankstellen einzurichten. Darüber soll baldmöglichst im Stadtrat beraten werden. Die für die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge erforderlichen
technischen-, organisatorischen- und Verrechnungseinbindungen sollen von der Stadtverwaltung in Kooperation …
Der Pokaltraum lebt
FCM siegt in Seligenporten mit 2:1
Seligenporten (rad). Zum Schluß wars ein Krimi mit Happy-End für den FCM. Dank einer enormen Leistungssteigerung siegte der FC Memmingen beim SV Seligenporten mit 2:1 (0:1) und steht im Halbfinale des BFV-TOTO-Pokals. Schon vor dem Spiel mußte der FCM eine weitere Hiobsbotschaft verkraften, schon wieder hat das Verletzungspech zugeschlagen: Amar …
"Ich bleib klar" – Wissen schafft Sicherheit
LIONS Club Memmingen fördert Suchtprävention bei Jugendlichen.
Memmingen (dl). Mit einem klaren Statement sollen Jugendliche
künftig dem Thema Alkohol begegnen können, denn sie werden wissen, worauf sie
sich einlassen. Als Unterstützer eines neuen Konzepts fördert der LIONS Club
Memmingen die Suchtprävention bei Jugendlichen.
Als Vertreter des Memminger Gesundheitsamtes
stellte der Suchtpräventions-Berater Manfred Wiblishauser Anfang Oktober 2017
ein …
„Gute Vernetzung von Theorie und Praxis“
34 Krankenpflegeschüler beginnen ihre Ausbildung am Klinikum
Memmingen (dl). Sie
lernen allerhand über den menschlichen Körper, über Krankheiten und ihre
Ursachen: Die 34 Neuen, die Anfang Oktober ihre Ausbildung an der Berufsfachschule
für Krankenpflege des Klinikum Memmingen begonnen haben.
In ihrem Stundenplan stehen Fächer wie „Grundlagen
der Pflege“, „Recht und Verwaltung“, „Deutsch und Kommunikation“. An
Übungspuppen oder …
Schüler werden zu Lebensrettern ausgebildet
Achtklässler üben an Puppen die Herzdruckmassage
Memmingen (dl). Nicht
tatenlos dastehen, sondern handeln – So lautet die Devise, wenn ein Mitmensch
einen Herzstillstand erleidet. Dass es gar nicht so schwer ist, zum
Lebensretter zu werden, erfuhren Achtklässler aus dem
Bernhard-Strigel-Gymnasium von Mitarbeitern der Anästhesie des Klinikum
Memmingen anlässlich der Woche der Wiederbelebung (18. bis 24. September). …
Noch einmal die Kraft der Sonne spüren
Jubilarin spendet 1.200 Euro für Balkonbau auf der Palliativstation
Memmingen (dl). Die 80-jährige Jubilarin Martha
Kraus (Mitte) hat 1.200 Euro für den Bau eines Balkons auf der Palliativstation
des Klinikum Memmingen gespendet. Das Geld sammelte sie bei der Feier zu Ihrem
80-sten Geburtstag, als sich die Memmingerin anstelle von Geschenken eine
Geldspende wünschte.
Wie bereits berichtet, sammeln die
Palliativstation …
Diakonie Memmingen weiht neue Tagespflege-Plätze ein
Gestiegene Nachfrage machte Erweiterung nötig
Memmingen (ew). Von 19 auf 32 Plätze wurde die
Tagespflege der Diakonie Memmingen im Caroline Rheineck-Haus erweitert (wir
berichteten). Nun wurden die neuen Räumlichkeiten feierlich eingeweiht. Der
Aufbau einer zweiten Gruppe von Tagesgästen, für die mit dem Ausbau Platz
geschaffen wurde, war laut Vorstand Stefan Gutermann dringend notwendig, um der …
Stadtführung und Vortrag...
...im Rahmen der Aktion „Wer gestaltet unsere Stadt?“
Memmingen (dl). Im Rahmen
der Aktion „Wer gestaltet unsere Stadt?“ des Projekts "Zeitmaschine Freiheit"
in Kooperation mit dem Architekturforum Allgäu e.V. finden noch eine
Stadtführung und ein Vortrag über "Zukunftsfähiges Wohnen" statt.
Am Mittwoch, 18. Oktober, 17
Uhr, steht die Stadtführung mit Mathias Rothdach, Architekt und Stadtplaner, auf dem Programm. …