Große Resonanz bei Bürgerwerkstatt
Viele Anregungen für Stadtentwicklungskonzept
Die
Bürger waren gefragt: Ihre Anregungen und Wünsche zur zukünftigen Entwicklung
der Stadt konnten die Memmingerinnen und Memminger bei einer Bürgerwerkstatt in
der Stadthalle vorbringen. In dem seit 2015 laufenden Projekt zur Erarbeitung
eines Integrierten Stadtentwicklungskonzepts (ISEK) hörte das Planerteam zum
wiederholten Mal die Menschen an, die in Memmingen leben. …
Weihnachtsbasar
Naturheilverein bietet Handgemachtes
Memmingen (dl). Am Samstag,
2. Dezember, präsentiert der Naturheilverein wieder seinen Weihnachtsbasar. Von
10 bis 15 Uhr findet dieser in der Geschäftsstelle in der Baumstraße 3 statt. Wie in den letzten Jahren
waren wieder viele begabte Bastlerinnen am Werk und haben hübsche kleine und
große sowie praktische Weihnachtsgeschenke produziert, die …
Revolution Tour 2017
Punkrocker "Betontod“ im Kaminwerk
Memmingen (dl). Am Freitag, 1.
Dezember, begrüßt das Kaminwerk „Betontod“. Die Punkrocker füllen ab 20 Uhr die
Halle im Memminger Süden und präsentieren ihre neuesten Songs und ihre größten
Hits.
„Der Mainstream wird uns
niemals mögen … Und das ist auch gut so!“. Was Texter und Komponist Frank
Vohwinkel von …
„Neue Möglichkeiten der Förderung“
Familie Rauch-Stiftung unterstützt Verein für Körperbehinderte Allgäu
Haldenwang
(dl/as). Bereits
seit vielen Jahren setzt sich die private gemeinnützige Stiftung von Winfried Rauch,
dem 2016 verstorbenen Gründer von MAHA, für Menschen ein, die unverschuldet in eine
Notlage geraten sind. Nun spendet die Stiftung von MAHA 25.500 Euro an eine gemeinnützige
Organisation für den Bau einer Kletterwand im behindertengerechten …
Eishockey
ECDC-Indians mit knapper Derby-Niederlage
3:5 vor über 2.000 Fans gegen Lindau
Memmingen (rad). Der ECDC Memmingen hat sein Heimspiel gegen den EV Lindau vor über 2.000 Zuschauern nach hartem Kampf knapp mit 3:5 (1:1/1:2/1:2) verloren. Nach der fünften Niederlage in Folge ist der unmittelbare Kontakt zu Platz acht damit erstmal abgerissen.Die Vorzeichen standen aus Memminger Sicht alles andere als auf "gut" …
Fußball
Unglaubliche Schlußphase: FCM dreht Partie gegen Ingolstadt
4:3-Sieg nach 1:3-Rückstand
Memmingen (rad). Das Wetter war - beinahe schon gewohnt - wenig fußballfreundlich bei einem Heimspiel des FC Memmingen. Die Fans, die gekommen sind, habens allerdings nicht bereut, die haben einen sensationellen FC Memmingen in der zweiten Hälfte gesehen. Die Maustädter drehten in einer unglaublichen Schlußphase eine 1:3-Rückstand in einen 4:3 …
Swinging Christmas
Benefizkonzert mit Tom Gaebel für Kinderbrücke Allgäu
Memmingen (dl). Die Kinderbrücke Allgäu e.V. unterstützt seit nunmehr 16
Jahren in Not geratene Familien und Kinder aus der Region. Dies machen zahlreiche
regelmäßige Zuwendungen in Form von Spenden und gezielten Projekten möglich. Eine
solche Aktion ist der Konzertabend am 2. Advent im Memminger Kaminwerk mit Tom Gaebel & His …
Eishockey
ECDC-Indians: Keine Chance für Rumpfteam
1:7-Niederlage beim EV Regensburg
Regensburg (dl/rad). Die Reise zum hochgehanelten EV Regensburg war für die Memmingen Indians nicht viel Wert. Erneut nur 13 Feldspieler konnte Trainer Waldemar Dietrich aufbieten, letztendlich setzte es dann bei den Oberpfälzern auch eine zahlenmäßig deutliche 1:7 (0:2/1:3/0:2) Niederlage.Vor über 1.800 Zuschauern hielt die Memminger Rumpftruppe - Marc Stotz feierte …
Rufen, Schellen- und Glockengeläut
Erkheimer Klausen besuchen OB Schilder
Memmingen (dl). Die "Erkheimer
Klausen" kündigten sich mit lautem Rufen, Schellen- und Glockengeläut
schon von Weitem an. Sie besuchten Memmingens Oberbürgermeister Manfred
Schilder und Bürgermeisterin Margareta Böckh im Rathaus und luden sie zum
Nachtumzug in der Marktgemeinde Erkheim am 2. Dezember um 19 Uhr ein.
Oberbürgermeister
Schilder und Bürgermeisterin Böckh …
„Beruf mit Herz“
Krankenpflegeschüler stellen in lockerer Runde ihre Ausbildung vor
Memmingen (dl). Ihren
„Beruf mit Herz“ stellten Krankenpflegeschüler des Klinikum Memmingen bei einem
gemütlichen Kaffeenachmittag interessierten Jugendlichen vor, die mit Eltern
und Freunden in die Schule im Memminger Postgebäude gekommen waren, um sich
unter dem Motto „Ausbildungscafé“ die Berufsfachschule genauer anzuschauen.
Dabei erzählten die Kranken- und
Kinderkrankenpflegeschüler bei Kaffee und …