Bücher und Spiele in vielen Sprachen
Sozialministerium fördert „Sprachkoffer“ in Kindertageseinrichtungen
Memmingen (dl). Das
Bayerische Staatsministerium für Arbeit
und Soziales, Familie und Integration fördert die Integration von
Familien mit Fluchterfahrung in Kindertageseinrichtungen. Für die am Bundesprogramm
„Sprach-Kitas“ teilnehmenden Einrichtungen im Verbund Memmingen (Kitas der
Stadt Memmingen, Legau, Babenhausen, Pfaffenhausen, Türkheim, Senden, Weißenhorn,
Bellenberg) gibt es nun drei „Sprachkoffer“, die mit Büchern …
Arbeitsmarkt in Memmingen und Unterallgäu weiter mit guten stabilen Zahlen
Allgäuweit leichte Erhöhung
Nürnberg/Kempten/Memmingen (dl/rad). Auch im November sind die Arbeitsmarktzahlen in Deutschland und der Region mehr als gut. Zwar hat sich die Quote im Allgäu leicht erhöht, im
Unterallgäu mit 1,6 Prozent und im Wirtschaftsraum Memmingen mit 2,0 Prozent bleibt die Quote im Vergleich zum Vormonat gleich. Bundesweit ist die Quote auf …
Neue Fußballtore, neue Zäune und jede Menge Spielzeug
Krematorium spendet 20.000 Euro für soziale und kulturelle Einrichtungen
Memmingen (dl). Eichhörnchen,
Wildschwein und Fuchs tummelten sich im Rathaus bei einer feierlichen
Spendenübergabe des Memminger Krematoriums. Denn unter den Spendenempfängern
war auch der Waldkindergarten Eisenburg, und die Kleinen ließen in einem
fröhlichen Lied und mit fantasievollen Masken die Bewohner des Waldes durchs
Rathaus spazieren. Einen symbolischen Scheck über 9.000 …
Für was es sich zu leben lohnt ...
Beeindruckende Premiere von "All das Schöne" im Studio
Memmingen (as). In Kooperation mit den Bezirkskliniken
Schwaben zeigt das Landestheater den verblüffend komischen Monolog „All das Schöne“ mit Anke Fonferek, inszeniert von Intendantin Dr. Kathrin
Mädler.
Der Zuschauer ist mittendrin im Geschehen auf der Studiobühne und erfährt so ganz nebenbei wesentliche Fakten zu
der schwerwiegenden und nach wie vor …
Schulleiter aus Tschernihiw hospitieren in Memmingen
Memmingen (dl). Die Zweite Bürgermeisterin Margareta Böckh begrüßte jetzt sechs
Schulleiter/innen aus der Partnerstadt Tschernihiw im
Amtszimmer. Die Pädagogen informieren sich an der städtischen Sebastian-Lotzer-Realschule
über das deutsche Schulsystem. Dies ist notwendig, da in der Ukraine gerade
große Schulreformen anstehen. Die neue Ausrichtung soll sich am westlichen
Schulsystem und den …
"Eintauchen in eine fremde Kultur"
Chinesische Delegation im Rathaus empfangen
Memmingen (dl). Oberbürgermeister Manfred Schilder empfing jetzt eine 32-köpfige
Delegation von Schulleitern aus der bayerischen Partnergemeinde Shenzhen. Diese
Stadt mit 14 Millionen Einwohnern liegt
in der Provinz Guangdong. Die Gruppe ist seit Anfang. November in Deutschland
und bleibt noch bis Mitte Dezember.
Die chinesischen Schulleiter sind im Rahmen des Projektes …
„Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel“
Augsburger Puppenkiste im Memminger Cineplex
Memmingen
(dl). Es weihnachtet ... - da passiert etwas ganz Wundersames: Während eines
starken Gewitters fällt der letzte echte Weihnachtsmann Niklas Julebukk mit
seinem Wohnwagen vom Himmel und plumpst unsanft auf die Erde - direkt in den
Nebelweg. Und schon stecken die Kinder Ben und Charlotte inmitten ihres
unglaublichsten Abenteuers. …
3.5 Millionen Kinobesucher!
Zehn Jahre Cineplex in Memmingen
Memmingen
(dl). So schnell vergeht eine Dekade voller filmischer Emotionen, atemloser Thriller
und edler Opern- und Ballettübertragungen aus der ganzen Welt. Als im Dezember
2007 nach kurzer Softopeningphase das Team des flammneuen Cineplex im
Gewerbegebiet Nord in Memmingen antrat, um die lokale Filmlandschaft etwas
auszuweiten, hat noch niemand über 3.5 …
„Guten Morgen Frühstück“
Gute Gespräche, Gemeinschaft und neue Perspektiven
Memmingen (dl/as). Der Verein Notausgang engagiert
sich für benachteiligte und notleidende Menschen in Memmingen und Umgebung.
Seit 13 Jahren bietet er ein „Guten Morgen Frühstück“ an.
Anfangs traf man sich in einem kleinen Raum in Memmingen, doch
dieser wurde schnell zu klein. Deshalb
wurde das Frühstück ins Gemeindehaus der Frauenkirche …
Medieval Ballads 2017
Faun kommen wieder nach Memmingen
Memmingen (dl). Am Sonntag, 3. Dezember,
gibt es ein Wiedersehen mit der Gruppe „Faun“. Nach ihrem vielumjubelten
Auftritt bei den Wallensteinfestpielen auf dem Memminger Marktplatz kommen die
fünf Musikerinnen und Musiker um 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) für ein Akustik-Konzert ins Memminger
Kaminwerk.
Nur selten klingt die Musik
des Mittelalters …