11 Jahre „Schwaben weißblau, hurra und helau“ - Produktionsteam des BR im Rathaus begrüßt
Beim Team-Empfang des BR (v.l.): Eugen Müller (Präsident des Regionalverbandes der Bayerisch-Schwäbischen Fastnachtsvereine), Staatsminister a. D. Josef Miller, Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger, Sitzungspräsident Georg Ried, Annette Siebenbürger (Leiterin Programmbereiche Bayern und Unterhaltung BR), und Christian Faust, Redaktionsleiter Unterhaltung 2. Foto: Birk/ Pressestelle Stadt MM
Memmingen (dl). Zum närrischen 11. Jubiläum …
"Mit allen Sinnen …" - Vielseitige Kunstausstellung im Altenheim St. Ulrich
Im Rahmen der Vernissage im Altenheim St. Ulrich führte Initiatorin Reinhilde Bauer in vielseitige Kunstwerke der Bewohner ein. Heimleiter Albert Madlener, Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger und Bürgermeister Werner Birkle (von links) würdigten die gelungenen Arbeiten, die im Rahmen der Alltagsbegleitung entstanden. Foto: privat
Memmingen (dl). Rund 100 Besucher und Bewohner …
Vorschläge zur Wahl des Seniorenbeirats erbeten
Memmingen (dl/as). Ab 10. Februar können Vorschläge für die Wahl der Mitglieder des Seniorenbeirates eingebracht werden, der vom Memminger Stadtrat für die Wahlperiode vom 1. Mai 2014 bis 30. April 2020 gewählt wird. Der Seniorenbeirat setzt sich aus dem Oberbürgermeister als Vorsitzenden und neun ehrenamtlichen weiteren Mitgliedern zusammen.
Zweck des …
"Frau Ella" - Der Filmspaß im Mehr-Generationenkino mit Kaffee oder Sekt
Memmingen (dl/as). Am Mittwoch, 12. Februar, um 15 Uhr lädt das Cineplex Memmingen wieder zum generationen-übergreifenden Kino ein. Gezeigt wird die Komödie "Frau Ella" mit August Diehl, Matthias Schweighöfer und Ruth-Maria Kubitschek.
Als der Medizinstudent Sascha von der Schwangerschaft seiner Freundin erfährt, ist er so geschockt, dass er einen Unfall …
Eishockey-Bayernliga: Packender Play-Off-Auftakt für Memminger Indians
Memmingen (rad). Die Memminger Indians sind mit einem knappen 4:3 (1:1/1:1/2:1) Erfolg über den EHC Waldkraiburg in die Bayernliga-Play-Offs gestartet. Über 1.200 Fans sahen eine packende Partie zweier starker Teams.
Waldkraiburg bestätigte seine gute Form und forderte die Indians von Beginn an. Piskunov brachte die Oberbayern in Führung, Anton Pertl …
ÖDP: Zehntstadel-Bürgerbegehren wirft Fragen auf
Memmingen (dl). Das von drei Vorstandsmitgliedern des Christlichen Rathaus Blocks (CRB), Thomas Mirtsch, Harald Miller und Thomas Mayer zum Zehntstadel in Steinheim privat initiierte Bürgerbegehren löst bei der ÖDP große Verwunderung aus. Die Vermutung liege nahe, dass hier eine Meinungsverschiedenheit zwischen CRB-Vorstand und CRB-Stadträten offen ausgetragen werde.
Man stehe, so …
Leitfaden Landratsamt: Informationen und Tipps für Faschingsveranstalter
Viele Infos rund um die Feier bietet der Veranstalter-Leitfaden des Landratsamts. Foto: Sylvia Rustler/Landratsamt
Unterallgäu (dl). Ob Faschingsparty oder Dorffest - wer eine Veranstaltung auf die Beine stellt, hat oft viele Fragen. Was muss man in Sachen Jugendschutz, Lebensmittelhygiene oder Brandschutz beachten? Was ist eine erziehungsbeauftragte Person, der Party-Pass oder …
Rasant und mitreißend: "Magic of the Dance"
"Magic of the dance" verspricht erstklassigen Stepptanz, furiose Rhythmen, zauberhafte Musik, spektakuläre Pyrotechnik und eine beeindruckende Lichtshow rund um eine romantische Geschichte. Foto: privat
Berlin/Memmingen (dl). Die explosive Show mit den Weltmeistern des Irish Dance verspricht den Zuschauern ein atemberaubendes Tanzereignis am 22. Februar um 20 Uhr in der Memminger …
"Keine beleidigte Leberwurst": Förderverein Dorfgemeinschaftshaus unterstellt Sanierungsgegnern Neiddebatte
Der Architekt und Fördervereinsvorsitzende "Dorfgemeinschaftshaus" Tomas Barth kritisierte außerdem das Abbilden von Fotos des maroden Zehntstadels im Rahmen der Medienberichte. Die Grafik oben zeigt, wie das neue Dorfgemeinschaftshaus aussähe. Grafik: Barth, Repro: as
Memmingen (as). In der Diskussion um den Zehntstadel hat sich der Tonfall zwischen Gegnern und Befürworten verschärft, …
2.500 Euro für soziale Einrichtungen
Das Bild zeigt Ulrich Geiger, Vorsitzender des Vereins „Lattemann & Geiger Sternenhimmel“, Hilmar Rath von der Bad Wörishofer Tafel, Peter Horn von der Mindelheimer Tafel, Stefan Kienle vom Integrationskreis Mindelheim, Karl-Heinz Schön von der Arbeiterwohlfahrt Babenhausen und Landrat Hans-Joachim Weirather (von links). Foto: Rustler/Landratsamt
Unterallgäu (dl). Insgesamt 2.500 Euro hat …