Beiträge aus der Kategorie: Wirtschaft
Wirtschaft: Keine Trendwende in Sicht
(dl). Die Stimmung in der bayerisch-schwäbischen Wirtschaft bleibt weiter auf niedrigem Niveau. Die aktuelle Geschäftslage hat sich weiter verschlechtert hat, die Erwartungen haben sich dagegen geringfügig verbessert.„Der IHK-Konjunkturindex erreicht zwar die Wachstumsschwelle von 100 Punkten, bleibt aber noch immer deutlich hinter seinem zehnjährigen Durchschnitt von 118 Punkten zurück. Eine konjunkturelle …
Die Zukunft am Weinmarkt
Einzelhändler fürchten um ihre Lebensgrundlage
Memmingen (nvr). Bei einer internen Informationsveranstaltung über die beschlossene Umgestaltung des Weinmarkts zu einem autofreien Platz bis 2025 kam vonseiten der Gewerbetreibenden harte Kritik. Denn sie fühlen sich von der Stadt alleine gelassen, nicht gehört und bangen um ihre Lebensgrundlage.Bis zum 500. Jubiläumsjahr der „Zwölf Bauernartikel“ wird der Weinmarkt für …
Ein Roboter als OP-Assistent
Chirurgie-System der neuesten Generation im Klinikum Memmingen
Memmigen (dl). Im Klinikum Memmingen sind die ersten Operationen mit dem neuen OP-Roboter DaVinci erfolgreich durchgeführt worden – im extra dafür gebauten Operationsaal. Anwendung findet er vor allem in der Allgemeinchirurgie, der Urologie sowie der Gynäkologie.Der DaVinci-Roboter besteht im Wesentlichen aus drei Teilen: Einem Patientenwagen mit vier interaktiven Armen, an …
Neue Heimat für die VR-Bank
Filiale in Memmingerberg ist eröffnet – Verwaltung zieht nach
Memmingerberg (sg). Nach rund zweieinhalb Jahren Bauzeit wurden nun die ersten Räume bezogen: Die Filiale der VR-Bank an der Ortskante Memmingerberg ist ab sofort eröffnet. Ende März soll auch die Hauptverwaltung aus Memmingen in die Büros umziehen.Bei der offiziellen Eröffnung strahlte nicht nur die Sonne, sondern auch die Vorstände der …
„Wir sind gute Praktiker“
Bauernproteste im Fokus bei „Jetzt red i“
Memmingen (sg). Zum Thema „Bauernwut und Ampelfrust – Wie viel ist uns unsere Landwirtschaft wert?“ hatte der BR zur bekannten Bürgerdiskussion „Jetzt red i“ in die Memminger Stadthalle eingeladen. Rund 120 Gäste, darunter einige Bauern aus der Region, diskutierten angeregt und kontrovers mit der Bayerischen Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber (CSU) und …
Arbeitslosenzahl steigt weiter an
Saisonaler Anstieg fällt geringer als sonst aus
Nürnberg/Kempten/Memmingen (dl/rad). Die Arbeitslosenquote in Deutschland und der Region ist im Januar saisonbedingt angestiegen. Bundesweit um 0,4 Prozent auf nun 6,1 Prozent, im Wirtschaftsraum Memmingen um 0,2 auf nun 2,9 Prozent."Die Beschäftigung und Arbeitskräftenachfrage zeigen sich konstant, sodass sich der Arbeitsmarkt zu Jahresbeginn trotz der anhaltenden Wirtschaftsschwäche stabil zeigt", sagte …
AOK Bayern entlastet Arbeitgeber
Niedrigere Umlagesätze seit diesem Jahr
(dl). Die AOK Bayern entlastet Arbeitgeber und Betriebe im neuen Jahr finanziell, um bis zu 420 Euro pro Mitarbeiter. Denn die Umlagesätze der Ausgleichskassen für Krankheit (U1) sinken um bis zu 0,6 Prozentpunkte, die für Mutterschutz (U2) um 0,24 Prozentpunkte.Fallen Mitarbeitende wegen Krankheit oder auch Mutterschaft aus, können sich Arbeitgeber …
Sparkasse Schwaben-Bodensee wird noch größer
Fusion mit der Sparkasse Günzburg-Krumbach
(dl). Die Sparkassen Günzburg-Krumbach und Schwaben-Bodensee teilten in einer Pressekonferenz ihre Fusionsabsichten mit. Rund 100 Geschäftsstellen in der Region mit über 1.400 Mitarbeitern sollen ab Juli 2024 eine noch größere Sparkasse Schwaben-Bodensee mit Hauptsitz in Memmingen bilden.Die Vorstandsvorsitzenden Thomas Munding (Schwaben-Bodensee) und Daniel Gastl (Günzburg-Krumbach) erklärten die Hintergründe der Fusionspläne …
IHK Schwaben unter neuer Leitung
Präsident Reinhold Braun folgt auf Gerhard Pfeifer
Augsburg/Schwaben (dl). Reinhold Braun wurde von der Vollversammlung der IHK Schwaben für die nächsten fünf Jahre als Präsident bestätigt, ebenso seine drei neuen Stellvertreter. Der Geschäftsführende Gesellschafter der Sortimo International GmbH folgt auf Gerhard Pfeifer, der nach dem plötzlichen Tod von Dr. Andreas Kopton das Amt für wenige Monate übernommen …
Eisige Zeiten für Galeria - Ungewissheit für Beschäftigte
Unternehmen stellt erneut Insolvenzantrag
Essen/Memmingen (dl/sg). Die Warenhauskette „Galeria Karstadt Kaufhof“ hat innerhalb weniger Jahre zum dritten Mal Insolvenz beantragt. Nun stehen die verbliebenen Mitarbeiter wieder vor großen Ungewissheiten. Die neuerliche Insolvenz wurde nötig, weil Investor Rene Benko und seine Signa-Unternehmensgruppe zahlungsunfähig sind. Die Warenhauskette sucht einen neuen Eigentümer und soll fortgeführt werden.„Die zahlreichen …