Beiträge aus der Kategorie: Wirtschaft
„Die Wirkung wird verpuffen“
Das Wachstumschancengesetz aus Sicht der Wirtschaft
(sg/dl). Die Krisenzeichen in der deutschen Wirtschaft sind immer weniger zu übersehen. Der Bundestag hat nun die Änderungen zum „Gesetz zur Stärkung von Wachstumschancen, Investitionen und Innovation sowie Steuervereinfachung und Steuerfairness" - bekannt als Wachstumschancengesetz - beschlossen. Die gestrichenen Maßnahmen führen bei den Unternehmen jedoch alles andere als zu der …
Kein Lichtblick in Sicht
Wirtschaftliche Lage im Allgäu bleibt angespannt
(dl). Auch im Allgäu bleibt die Lage der Unternehmen angespannt, wie das Ergebnis der aktuellen IHK-Konjunkturumfrage zeigt. Zwar haben sich die Erwartungen der Unternehmer leicht verbessert, die Bewertung der Geschäftslage fällt allerdings nochmals schlechter aus als bei der letzten Umfrage im Herbst 2023. Eine Trendwende ist nicht in Sicht.Im Januar …
Keine Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt
Arbeitslosenzahlen stagnieren bundesweit und regional
Nürnberg/Kempten/Memmingen (dl/rad). Die Konjunkturflaute schlägt sich nun auch auf dem Arbeitsmarkt nieder. Von einer Frühjahrsbelebung ist weder bundesweit noch regional etwas zu spüren, die Arbeitslosenquote bleibt bundesweit bei 6,1 Prozent bei insgesamt etwa 2,8 Millionen arbeitslosen Menschen. Auch im bayrischen Teil des Allgäus stagniert die Quote und liegt bei 3,1 …
„Gewerbesteuer ist der falsche Hebel“
IHK Memmingen-Unterallgäu äußert Sorge und Kritik
Memmingen (dl). Die Haushaltslage der Stadt Memmingen ist angespannt, in diesem Zusammenhang wird die Anhebung der Gewerbesteuer diskutiert. Der vergleichsweise niedere Satz war bisher für die Memminger Unternehmen ein Standortvorteil, von dem auch die Stadt direkt profitiert hat. Nun warnt die IHK Memmingen-Unterallgäu vor Konsequenzen durch die geplante Steuererhöhung.Insbesondere den …
Freies Baufeld für’s Klinikum
Kanalverlegung bis zum Herbst
Memmingen (sg). Die Vorbereitungen für den Bau des Neuen Klinkums am Memminger Autobahnkreuz nehmen Form an: ein ausgehobener Graben für die Verlegung des Mischwassersammlers macht den Auftakt. Bei einer Baustellenbesichtigung informierten die Verantwortlichen nun über den Stand der Arbeiten und die nächsten Schritte.Die Verlegung des Mischwassersammlers - in einen 26.000 …
Führungswechsel bei der Sparkasse Schwaben-Bodensee
Daniel Gastl folgt auf Thomas Munding
Memmingen (dl). Der neue Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Schwaben-Bodensee steht fest: Ab dem 1. Dezember 2024 wird Daniel Gastl die Nachfolge von Thomas Munding antreten.Bis Ende November bleibt Munding Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Schwaben-Bodensee und wird die Zusammenführung und Integration der Sparkasse Günzburg-Krumbach mit seiner langjährigen Erfahrung begleiten. Gastl, aktuell Vorstandsvorsitzender der …
Kein Geld für ÖPNV-Modellprojekt
Bund streicht geplante Förderung
Unterallgäu (dl). Mit dem Modellprojekt „Mittelschwaben-Unterallgäu Takt 2.0“ - kurz „MUT 2.0“ - hätte der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) in der Region attraktiver und zum Vorbild werden sollen. Nun hat der Bund das Vorhaben gestrichen - gerade, als sich der Mobilitätsausschuss des Unterallgäuer Kreistags geschlossen für das Vorhaben ausgesprochen hatte. Einen …
Dringliche Fragen zur wirtschaftlichen Zukunft
OB Rothenbacher zu Gast bei den Wirtschaftsjunioren
Memmingen (rad). Zum traditionellen Aschermittwochsgespräch bei den Wirtschaftsjunioren (WJ) Memmingen-Unterallgäu war heuer der Memminger Oberbürgermeister zu Gast. Jan Rothenbacher stellte sich im Weber am Bach bei Kässpatzen und Zanderfilet den Fragen rund um Wirtschaft und Stadtgeschehen.Zunächst ging es um das Memminger Existenzgründungszentrum (egz). Dieses wird nun direkt von der Stadt …
4.000 Euro für die Gesundheit
Rohde & Schwarz spendet an Memminger Klinikum
Memmingen (dl). Über eine Spende über 4.000 Euro freut sich der Verein der Freunde und Förderer Klinikum Memmingen e. V. – diese großzügige Summe kam bei der Weihnachtsfeier Euro der Firma Rohde & Schwarz zusammen.Während Essen und Getränke bei der Feier kostenfrei ausgegeben wurden, gab es die Möglichkeit, über eine …
AOK unterstützt Gründer in der Region
Neue Kooperation mit Allgäu Digital
Memmingen (dl). Die AOK Bayern ist neuer Netzwerkpartner von Allgäu Digital, dem digitalen Gründerzentrum in Kempten und Netzwerk für Gründung und Innovation. Mit der AOK als Partner ist eine Win-Win-Situation für beide Seiten entstanden, die auf eine dynamische Kooperation zielt.Die AOK könne Startups nicht nur in Fragen rund um Beschäftigung …