Beiträge aus der Kategorie: Wirtschaft
Trotz Sommerpause robuster Arbeitsmarkt
Nürnberg/Memmingen/Kempten
(dl/rad). Der deutsche und insbesondere der hiesige, regionale Arbeitsmarkt bleib
robust. Die Quoten sind bundesweit auf 6,0 und im Wirtschaftsraum Memmingen zwar
auf 2,7 Prozent gestiegen, was die Verantwortlichen jedoch der
Sommerpause zusprechen. Der Landkreis Unterallgäu hingegen meldet eine unveränderte Quote von 2,0 Prozent.Weitgehende Stabilität bestimmte im Juli die …
"Eine intensive Zeit": Pilotprojekt "Umschulung zum Industriemechaniker" erfolgreich abgeschlossen
Memmingen (ch). Im Rahmen eines bundesweiten
Pilotprojektes hat die Agentur für Arbeit Memmingen gemeinsam mit den
Personaldienstleistern "Randstad" und "Manpower" Mitarbeiter der beiden Unternehmen
qualifiziert. In nur zwei Jahren absolvierten 16 Mitarbeiter im Alter zwischen
23 und 49 Jahren, die noch über keinen Berufsabschluss verfügten, die
Umschulung zum Industriemechaniker - …
6. Wettbewerb "Schulprojekte" der VR-Bank Memmingen: Drei Schulen auf Platz 1
Memmingen (as). Mit über 20.000 Euro hat die VR-Bank
Memmingen ihren 6. Wettbewerb "Schulprojekte" gefördert. Da die Jury
von drei Projekten gleichermaßen beeindruckt war, gab es heuer drei erste
Preise, die mit jeweils 3.000 Euro dotiert sind. Alle elf Preisgelder für das
Jahr 2015/16 wurden nun im Rahmen einer Feierstunde …
"Gestalter der Energiewende" - e-con AG erhält hohe Auszeichnung
Memmingen (dl/ch/jm). Die e-con AG, ein Unternehmen der
Alois Müller Gruppe mit Sitz in Memmingen, ist vom Bayerischen
Wirtschaftsministerium als „Gestalter der Energiewende“ ausgezeichnet worden.„Mit ihren beeindruckenden Energiekonzepten hat die e-con AG
die Menschen in ihrem unmittelbaren Umfeld für die Energiewende begeistert und
eindrucksvoll gezeigt, wie diese Herausforderung gemeistert werden …
"Integration findet vor Ort statt" - Bäyerischer Städtetag tagt in Memmingen
Memmingen (as). Nach
25 Jahren tagt der bayerische Städtetag wieder in Memmingen. Zum Thema
„Zuwanderung und Integration“ diskutieren die Vertreter von 270 bayerischen
Städten heute in der Stadthalle. Im Rahmen des gestrigen Auftaktes bekräftigte
Bayerns Städtetagspräsident Dr. Ulrich Maly im Rahmen einer Pressekonferenz die
Forderung der Kommunen nach mehr Unterstützung …
Den Kunden im Blick: Sparkassen-Filiale Memmingen-Mitte in neuen Räumen
Memmingen (as). Die
Filiale der Sparkasse Memmingen-Mitte ist in die Maximilianstraße 4 umgezogen. Damit
bleibt nicht nur der Standort der stark frequentierten Geschäftsstelle im
Zentrum Memmingens erhalten, die neuen Räume sind auch weitaus offener und
moderner. Nun wurde die neukonzipierte Filiale offiziell eingeweiht.
"Auch in Zukunft tatkräftig agieren": Werbegemeinschaft "Junge Altstadt" nun Teil von "stadtmarketing memmingen"
Memmingen (as). Nun ist es vollbracht: Die Mitglieder der
Webegemeinschaft "Junge Altstadt e.V." votierten bei ihrer außerordentlichen
Mitgliederversammlung einstimmig für die Auflösung des Vereins – nicht etwa, um sich
abzuschaffen, sondern um in Zukunft unter dem gemeinsamen Dach „stadtmarketing memmingen“ noch effektiver arbeiten zu können.
Von
der Fusion erhofft man …
Allgäu Airport: WizzAir überflügelt Ryanair und begrüßt millionsten Fluggast
Memmingerberg (rad). Am Airport Allgäu hat die
Fluggesellschaft Wizz-Air ihren ein millionsten Fluggast begrüßen dürfen. 2009
begann die Airline mit einem Flug nach Kiew, mittlerweile werden 13 Strecken
von und nach Ost-Europa bedient. Zudem wird die Gesellschaft im kommenden Winter erstmals mehr Flüge als der bisherige "Primus" Ryanair anbieten.
Allein …
Weiterhin gute Aussichten am Arbeitsmarkt
Nürnberg/Memmingen/Kempten (dl/rad). Der Arbeitsmarkt in
Deutschland und insbesondere in unserer Region bleibe robust entwickelt sich
weiter positiv. Die Arbeitslosigkeit ist bundesweit auf 5,9 Prozent, im Wirtschaftsraum Memmingen auf 2,6 Prozent
gefallen. Der Landkreis Unterallgäu belegt mit 2,0 Prozent sogar einen Platz
unter den besten zehn kreisfreien Städte und Landkreise in …
Klamme Kassen und Fachkräftemangel: Die prekäre Lage der Krankenhäuser
Memmingen (dl). „Sind die
Krankenhäuser noch zu retten?“ – Diese provokante Frage stellte
Gesundheitsökonom Professor Dr. Axel Focke bei einem Vortragsabend des Vereins
der Freunde und Förderer Klinikum Memmingen e.V. und schilderte die prekäre
Lage der Kliniken in Zeiten des Fachkräftemangels und leerer Kassen.
Der Neu-Ulmer Hochschulprofessor Focke beantwortete
seine …