Beiträge aus der Kategorie: Verkehr und Stadtplanung
Bahnverbindung Memmingen – München
Geplante Neuerungen im Nah- und Fernverkehr
Memmingen (dl). Gute Nachrichten für Bahn-Pendler, zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember sollen neue Verbindungen von Memmingen nach München eingesetzt werden. Eine zunächst geplante Streichung zugunsten einer Fernverbindung scheint zunächst vom Tisch zu sein.Die von Arverio betriebene Regionalzugverbindung wird zum Fahrplanwechsel in Memmingen getrennt und auf zwei unterschiedliche Züge aufgeteilt werden. …
Baumaßnahmen
CRB fordert Änderung der Verkehrsführung
Fraktion begründet Antrag mit unklarer Rechtslage
Memmingen (dl). Der innerstädtische Umbau in Memmingen – insbesondere die Verkehrsführung – wird zunehmend kritisch gesehen. Nach der CSU/FDP-Stadtratsfraktion, die die Stufe 3 verschieben möchten, hat nun auch die Fraktion des CRB einen Antrag auf Änderung der Verkehrsführung am Lindauer Tor gestellt.Die Begründung des Christlichen Rathausblocks lautet: „Vor wenigen Wochen …
Baumaßnahmen
CSU/FDP-Stadtratsfraktion will Weinmarkt-Sperrung verschieben
Entsprechender Antrag wurde beim Oberbürgermeister gestellt
Memmingen (dl/rad). Die CSU-FDP Stadtratsfraktion hat bei Oberbürgermeister Jan Rothenbacher den Antrag gestellt, die Umsetzung der geplanten dritten Stufe der Verkehrsführung in der Innenstadt, u.a. die geplante Sperrung des Weinmarktes in Memmingen, auf das Frühjahr 2025 zu verschieben."Vielfältige Rückmeldungen der Händler und Gastronomen unserer Stadt und ein intensiver Austausch mit …
Steinerne Brücke wird saniert
Sperrung von Dickenreishauser Stadtweg und Bahntrassenradweg
Dickenreishausen (dl). Die historische Ziegelgewölbebrücke in Dickenreishausen wird derzeit saniert, die Arbeiten sollen im Mai 2025 abgeschlossen sein. Während der Brückenbaumaßnahme wird über die Unterdorfstraße umgeleitet.Die Steinerne Brücke liegt am nördlichen Ortsrand von Dickenreishausen und quert die Buxach.Im ersten Schritt der Sanierungsarbeiten werden die notwendigen Flächen für die Baustelleneinrichtung hergestellt. …
Grenzhofareal
Schrittweise zum urbanen Quartier
Memmingen (sg). Seit über drei Jahren wird die bauliche Entwicklung des Grenzhofareals vorangetrieben. Bei einer öffentlichen Informationsveranstaltung im Maximilian-Kolbe-Haus hat das Bauamt nun den aktuellen Planungsstand und die nächsten Schritte vorgestellt.Auf dem rund 4 Hektar großen Areal soll ein urbanes Quartier entstehen, mit etwa 430 Wohneinheiten, einer KiTa, Dienstleistungen, Gewerbe …
Das Kombibad nimmt Form an
Dreifaches Hoch beim Richtfest
Memmingen (sg). In gut eineinhalb Jahren, zur Freibadsaison 2026, soll das neue Kombibad auf dem ehemaligen Freibadgelände eröffnen. Nun wurde im fertigen Rohbau Richtfest gefeiert.Vertreter der Stadtpolitik, am Bau beteiligte Handwerker, Architekt Bernhard Asböck von Asböck Architekten sowie Bauherr Marcus Geske, Leiter der Stadtwerke, haben sich dazu bei sonnig-windigem Wetter …
Veranstaltungshinweis
Informationsabend zum Grenzhofareal
Am 24. September im Maximilian-Kolbe-Haus
Memmingen (dl). Am Dienstag, 24. September, informiert die Stadt Memmingen alle interessierten Bürger um 19.30 Uhr im Maximilian-Kolbe-Haus zum aktuellen Stand der Planungen im „Grenzhofareal“.Wesentliche Inhalte sowie der Entwurf des Bebauungsplans und die weiteren Schritte werden erläutert. Bürger können an diesem Abend zudem Fragen an Oberbürgermeister Jan Rothenbacher und die …
Sperrung der Oberdorfstraße in Dickenreishausen
Verlegung von Fernwärmeleitungen ab 23. September
Memmingen/Dickenreishausen (dl). Ab Montag, 23.September, beginnt die Baumaßnahme „Verlegung Nahwärme“ in der Oberdorfstraße Dickenreishausen. Diese ist daher bis voraussichtlich Ende November gesperrt.Die ausgeschilderte Umleitungsstrecke führt über: Wangerstraße – Unterdorfstraße - Oberdorfstraße und umgekehrt (siehe Grafik).Durch die Sperrung kann die Schule von den Linienbussen nicht angefahren werden. Hierzu wird in der …
Minarett in Memmingen erneut abgelehnt
Verwaltungsgericht Augsburg bestätigt Entscheidung des Memminger Stadtrates
Augsburg/Memmingen (dl/rad). Das Verwaltungsgericht Augsburg hat geurteilt, es wird kein Minarett an der Moschee in der Memminger Schlachthofstraße gebaut. Damit wurde die vom Memminger Stadtrat abgelehnte Baugenehmigung als rechtens bestätigt.Die Türkisch-Islamische Gemeinde wollte an die Moschee in der Memminger Schlachthofstraße ein Minarett in Höhe von 24 Meter bauen (wir berichteten). …
Verkehrsinsel wird Grünanlage
Offizielle Eröffnung des Schießstattgartens
Memmingen (sg). Nach etwa drei Jahren sind die Arbeiten rund um den Kreuzungsbereich Benninger Straße/Schießstattstraße im Memminger Osten abgeschlossen. Nun wurde dort der Schießstattgarten, eine gartenähnliche Grünfläche mit Spielplatz, offiziell eröffnet.Ende 2021 fand an dem Standort der Spatenstich für ein umfangreiches Bauprojekt im Rahmen der „Sozialen Stadt Ost“ statt. Rund …