Beiträge aus der Kategorie: Verkehr und Stadtplanung
Neue Wasserleitung für Zieglerberg
Inbetriebnahme voraussichtlich im Juni 2025
Memmingen (dl). Im Eisenburger Wald entsteht eine neue Hauptwasserleitung vom Hochbehälter in den Ortsteil Zieglerberg. Die bestehenden Rohre waren in die Jahre gekommen, es gab vermehrt Rohrbrüche. Bis Mitte März wird nun bei den Baumaßnahmen eine Winterpause eingelegt. Die Inbetriebnahme der Hauptwasserleitung ist für Juni 2025 geplant.„Die bestehenden Rohre, die …
Turnhalle nimmt Form an
Richtfest für die neue Sportstätte der Reichshainschule
Memmingen (sg/dl). Gut zehn Monate nach dem Spatenstich wurde nun am Rohbau der neuen Turnhalle für die Reichshainschule Richtfest gefeiert. Der Bau wird voraussichtlich im Sommer 2025 abgeschlossen sein.In seinem Richtspruch lobte Zimmerer Philip Wehinger (Grossmann Bau, Rosenheim) die gute Zusammenarbeit der bisher beteiligten Firmen: „Durch euren Geist und euer …
Volles Haus bei der Bürgerversammlung
Neuer Besucherrekord in der Stadthalle
Memmingen (sg). Die jährliche Bürgerversammlung „Stadt im Dialog“ zog heuer mehr als 600 Memminger in die Stadthalle, ein neuer Rekord - rund 100 Besucher mehr als letztes Jahr. Das Interesse war sowohl an den Ständen der Stadtverwaltung im Foyer als auch bei der anschließenden Versammlung im Großen Saal sehr groß.Kleine …
Wanderweg im Eisenburger Wald gesperrt
Ab 11. November bis voraussichtlich Mitte Dezember
Memmingen (dl). Der Forst- und Wanderweg zwischen dem Wasserhochbehälter Memmingen und dem Steinheimer Ortsteil Zieglerberg ist ab dem 11. November bis voraussichtlich Mitte Dezember voll gesperrt. Darauf weisen die Stadtwerke Memmingen Sportler und Erholungssuchende hin.Der Grund für die Sperrung ist der Bau einer neuen Trinkwasserleitung nach Zieglerberg. Die Stadtwerke Memmingen …
Zukunfts- und Klimabäume am Weinmarkt
Für ein besseres Mikroklima in der Innenstadt
Memmingen (dl). Die Pflanzung der 13 Bäume auf dem Weinmarkt wurde nun abgeschlossen. Innerhalb von zwei Tagen wurden die in einer Baumschule vorkultivierten Bäume mittels eines mobilen Krans in die dafür vorgefertigten Pflanzlöcher gesetzt.Insgesamt wurden fünf verschiedene Arten sogenannter Zukunfts- und Klimabäume gepflanzt: Celtis Australis – Europäischer Zürgelbaum, Fraxinus Ornus …
Umstrittene Verkehrsführung in der Altstadt
Hitzige Diskussion im Stadtrat
Memmingen (sg). Die neue Verkehrsführung in der Innenstadt spaltet die Memminger Stadtgesellschaft mittlerweile fast schon in zwei Lager. Nun beschloss der Stadtrat die Umsetzung der dritten Stufe – die Umwandlung des Weinmarkts in einen Fußgängerbereich sowie die Einbahnregelung am Schrannenplatz – zum 1. März 2025.Anfang Oktober hatte die CSU/FDP-Fraktion eine …
Spatenstich für das neue Klinikum
„Memmingen sichert die Gesundheitsversorgung für Jahrzehnte“
Memmingen (sg). In den nächsten Jahren soll bekanntlich das neue Klinikum am Autobahnkreuz im Memminger Norden entstehen. Nun fand der offizielle Spatenstich für den hochmodernen Gesundheitscampus statt. Das millionenschwere Projekt bewegt sich bisher sowohl im Zeit- als auch im Finanzrahmen.In den vergangenen Monaten haben vorbereitende Kanalarbeiten das Baufeld für das …
Bauarbeiten am Weinmarkt sind abgeschlossen
Rechtzeitig zum Krämermarkt ist der Platz wieder frei
Memmingen (dl). Der Großteil der Bauarbeiten am Weinmarkt ist nun beendet, Bauzäune und Baustellencontainer wurden entfernt. Damit kann der Krämermarkt diese Woche wie gewohnt auch auf dem Weinmarkt stattfinden.„Die für die angrenzenden Gewerbebetriebe sehr belastenden Arbeiten sind nun weitgehend abgeschlossen“, teilt Memmingens Oberbürgermeister Jan Rothenbacher mit.In den vergangenen Monaten wurden …
„Was hier entschieden wurde, ist Harakiri“
Emotionale Diskussion zum innerstädtischen Umbau
Memmingen (rad). Es brodelt gewaltig bei den innerstädtischen Händlern und Gastronomen. Das wurde in einer von der CSU/FDP-Fraktion veranstalteten Diskussion zum Thema "Memmingens Innenstadt geht uns alle an!" im Rohrbeck’s mehr als deutlich. Rund 60 Besucher waren der Einladung gefolgt.Michael Ruppert begrüßte als Gastgeber die engagierte Runde und freute sich …
Herrenstraße ist Feuerwehranfahrtszone
Vorübergehende Regelung während des Jahrmarkts
Memmingen (dl). Am Samstag, 12. Oktober, beginnt der diesjährige Jahrmarkt in Memmingen. Während des Rummels, bis zum 20. Oktober, ist die komplette Herrenstraße Feuerwehranfahrtszone. Die Einbahnstraßenregelung ist dieses Jahr nicht aufgehoben. Anwohner und Gewerbetreibende der Straßen Buchdruckergasse, Furtgasse, Bauerntanzgasse und Eichhausgasse können sich beim Straßenverkehrsamt für eine Ausnahmegenehmigung zum Befahren …