Beiträge aus der Kategorie: Umwelt/Energie
Photovoltaik für die Berufsschule
Autarke Stromversorgung auf dem Altbau
Memmingen (dl). Die staatliche Berufsschule in Memmingen wird mit einer großflächigen Photovoltaikanlage ausgestattet, das hat der Unterallgäuer Kreistag beschlossen. Auf dem Dach des Altbaus wird eine Anlage mit einer Leistung von etwa 77 Kilowatt-Peak errichtet, die über ein Drittel des Strombedarfs der Schule deckt.Die Schule, mit einem jährlichen Energieverbrauch von …
Zukunftssicheres Stromnetz für Memmingen
Masten zwischen Memmingen und Dickenreishausen fertiggestellt
Memmingen (dl). Die LEW Verteilnetz GmbH (LVN) hat die Modernisierung der Hochspannungsleitung zwischen Memmingen und Dickenreishausen abgeschlossen. Für rund drei Millionen wurde damit in einen Baustein investiert, um die Netzinfrastruktur in Memmingen zukunftssicher aufzustellen.Der erneuerte, 3,5 Kilometer lange Leitungsabschnitt verläuft von der Autobahnauffahrt Memmingen-Süd bis zum Tannenmähderweg westlich von Dickenreishausen. …
Dem Unkraut ohne Chemie Herr werden
Verbot von Pflanzenschutzmitteln auf befestigten Flächen
Unterallgäu (dl). Blumen, Sträucher und andere Zierpflanzen schmücken im Sommer Gärten, Plätze oder Straßenränder. Immer wieder wächst dort auch unliebsames Unkraut. Auf vielen Flächen ist die Unkrautbekämpfung mit Herbiziden jedoch nicht erlaubt und kann teuer werden. Darauf weist die Untere Naturschutzbehörde am Landratsamt Unterallgäu hin.Denn die Unkrautvernichtung mit Pflanzenschutzmitteln birgt …
CleanUP Days in Memmingen
Gemeinsame Müllsammelaktion vom 7. bis 16. Juli
Memmingen (dl). Auch die Stadt Memmingen macht heuer bei den Allgäu CleanUp Days mit, bei denen an vielen Orten im Allgäu Müll in Wäldern, an Seeufern oder in Stadtteilen eingesammelt wird. Mehr als 900 Personen haben letztes Jahr bei der Aktion mitgemacht und dabei fast 2.000 Kilometer Wegstrecke von Papier, …
Mit Sonne selbst Strom produzieren?
Bei der Aktion Check-Dein-Dach 2023 informieren
Memmingen (dl). Die kostenlosen Vor-Ort-Beratungen im Rahmen der Aktion Check-Dein-Dach werden dieses Jahr erneut angeboten. Dazu gibt es zunächst eine Infoveranstaltung am Montag, 10. Juli, um 18.30 Uhr im Memminger Rathaus.Mit Sonne selbst Strom produzieren? Eignet sich mein Eigenheim für eine Photovoltaik-Anlage? Wie kann ich bestehende Anlagen aufrüsten oder kombinieren? …
Tipps und Hinweise zum Alltag
Problemabfälle beim Schadstoffmobil abgeben
Lösungsmittel, Lackreste oder Medikamente kostenlos entsorgen
Unterallgäu (dl). Das Schadstoffmobil fährt von 3. bis 8. Juli die Gemeinden im Landkreis Unterallgäu an. Dort können dann wieder Problemabfälle wie Lösungsmittel, Lackreste, Rostentferner und Reinigungsmittel kostenlos abgegeben werden.Wichtig ist laut der Abfallwirtschaftsberatung des Landkreises: Die Schadstoffe sollten in ihren ursprünglichen Gefäßen bleiben und nicht zusammengeschüttet werden. Dies könnte …
Naturverträgliche Energieerzeugung ?
An der Iller sollen kleine Wasserkraftwerke entstehen
Unterallgäu (dl). Auch in unserer Region wird das Thema Energiegewinnung aus erneuerbaren Quellen weiter rege diskutiert. An der Iller plant der Landkreis nun den Bau mehrerer kleiner Wasserkraftwerke. Doch ob und wie sich sich Naturschutz und Energieerzeugung vereinbaren lassen, blieb bislang ungeklärt. Das Wasserkraftwerk in Dietenheim könnte als Vorbild dienen.Die …
Veranstaltungshinweis
Heizen und Dämmen - Fit zum Energiesparen
Vortrag der Klimainitiative Memmingen
Memmingen (dl). Bürgern die Angst vor der Energiekrise und ihren Folgen für Gebäudebesitzer zu nehmen: Das ist das Ziel des Vortrags „Heizen und Dämmen – Fit zum Energiesparen“, zu dem die KIMM-Klimainitiative Memmingen e. V. am Dienstag, den 27. Juni, um 19 Uhr einlädt.Referenten sind Rainer Moll, Energieberater bei EZA …
Den Wald für zukünftige Generationen erhalten
Bundesförderung für Memmingens Wälder soll helfen
Memmingen (dl). Um ein klimaangepasstes Waldmanagement zu unterstützen, bietet das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft ein neues Förderprogramm an. Die Kriterien für die Teilnahme erfüllt die Stadt Memmingen bereits jetzt zum Großteil. Daher sprachen sich die Mitglieder des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses einstimmig für eine Beantragung aus. Jährlich winkt eine …
Vorbildliche Waldbewirtschaftung
Staatspreis für den Stadtwald Memmingen
Memmingen / München (dl). Für die vorbildliche Bewirtschaftung ihrer Wälder werden in diesem Jahr zwölf private und kommunale Waldbesitzer aus ganz Bayern sowie ein Nutzungsrechtewald und eine Jagdgenossenschaft mit Staatspreisen unter dem Motto „Mein Wald – Zukunft der Generationen“ ausgezeichnet, darunter auch der Memminger Stadtwald.Die Preisträger bekommen ihre mit jeweils …