Beiträge aus der Kategorie: Soziales
Wallenstein-„Bevölkerung“ spendet 500 Euro an das SPZ
Memmingen (ds). 500
Euro übergab die Fischertagsgruppe der "Bevölkerung“ am 27. Oktober an den
Leiter des Sozialpädiatrischen Zentrums (SPZ) im Memminger Klinikum. Die Gruppe
der „Bevölkerung“ zählt mit über 300 Mitgliedern zu einer der größten Gruppen
des Fischertagsvereins. Im vergangenen Wallensteinsommer vom 24. bis 31. August
hatte die "Bevölkerung“ ihr …
Aktionsplan Inklusion: 20 Projekte in drei Jahren
Memmingen (dus):
Die UN-Behindertenrechtskonvention auf regionaler
Ebene umzusetzen war das Ziel des auf drei Jahre ausgelegten Aktionsplans,
dessen Leitung Professor Dr. Markus Jüster von der Hochschule Kempten übernahm.
Am vergangenen Mittwochabend stellte der Experte zusammen mit dem
Behindertenbeirat der Stadt die Ergebnisse im Landestheater der Öffentlichkeit
vor. „Inklusion ist eine …
27 neue Stolpersteine: Weitere Wegmarkierungen erinnern an Opfer des Nationalsozialismus
Memmingen (dl). Auf Einladung des Vereins „Stolpersteine in Memmingen“ mit dem Vorsitzenden Helmut Wolfseher verlegt der Künstler Gunter Demnig am Montag, 31. Oktober, von 9 Uhr bis ca. 14 Uhr in Memmingen an zwölf Stellen im Stadtgebiet 27 „Stolpersteine“,
die an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft erinnern
sollen. Schirmherr Oberbürgermeister …
Stadtjugendring bietet Herbstferienprogramm an vier Tagen
Memmingen (dl). Beim
diesjährigen Herbstferienprogramm des Stadtjugendringes werden an vier
Tagen Aktionen geboten. Am Montag ist Mininons bauen aus Bügelperlen, am
Mittwoch ein Kinderkino, am Donnerstag
Teelichter basteln und am Freitag ein Besuch des KIDDIKO (Kinderland Memmingen) geplant. Zusätzlich wird ein Schwimmkurs für Kinder in zwei Teilen im Herbst- und …
Neue Bewegungslandschaft für die Schüler der Reichshainschule
Memmingen (dl). Anfang
Oktober wurde die neue Bewegungslandschaft der Reichshainschule eingeweiht. Der
Pausenhof ist jetzt vor allem für die jüngeren Schülerinnen und Schüler um eine
Attraktion reicher.
Die Reichshainschule hat in Sachen Pausenhof ohne Zweifel
einiges zu bieten. Seit Anfang Oktober gibt es neben einer Kletterwand,
Tischtennisplatten, Basketballfeld und einem …
Kindertagesstätte Amendingen freut sich über neue Gartengestaltung
Lange mussten die Kinder der Kindertagesstätte Amendingen
warten, bis sie endlich die neue Röhrenrutsche hinuntersausen konnten. Am 14. Oktober war es dann soweit!Mit einem selbstgedichteten Gartenlied bedankten sich die
Kinder und das Team beim Elternbeirat, der viel Geld für die neue
Gartengestaltung durch die Organisation und Durchführung von Fahrradbazaren eingenommen …
„Integrationspaten“: Freiwilligenagentur Schaffenslust initiiert neues Flüchtlingsprojekt vor Ort
Memmingen (as). „Integrationspaten“
heißt das neue Projekt, das die Freiwilligenagentur Schaffenslust in enger
Kooperation mit der IHK Schwaben und der Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim initiiert.
Sinn und Zweck ist es, Flüchtlingen jeden Alters und Herkunft, mit und ohne
Ausbildung bzw. Praktikum, zu helfen, sich auf dem 1. Arbeitsmarkt
zurechtzufinden. Schaffenslust sucht weitere …
Pflegestärkungsgesetz II: Was ändert sich ab Januar 2017?
Memmingen (as). Anlässlich des bald in Kraft tretenden zweiten
Pakets des Zweiten Pflegestärkungsgesetzes (PSG II) lud die Diakonie Memmingen
pflegende Angehörige ins Caroline Rheineck-Haus zu einem Informationsabend ein.
Fazit: Statt drei Pflegestufen gibt es ab 1. Januar 2017 fünf Pflegegrade. Mit höheren Beiträgen dürfen dementiell
Erkrankte rechnen und Menschen, die …
Sparkasse engagiert sich für Erste Hilfe vor Ort
Memmingen (dus).
Die Stiftergemeinschaft der Sparkasse schüttete den Betrag von 3.000 Euro an
drei gemeinnützige Projekte in der Region aus. Unter dem Motto: „Erste Hilfe“
wurden das Bayrische Rote Kreuz Memmingen und Unterallgäu, die Feuerwehr Bad
Wörishofen und die Feuerwehr Lindau mit der Gruppe „Helfer vor Ort“ bedacht. Der Vorstandsvorsitzende …
„Die soziale Ungerechtigkeit wächst“ - Jahreshauptversammlung des vdk-Ortsverbandes
Memmingen (dus). Mit
einer Urkunde und einem Geschenk wurden die langjährigen Mitglieder des VdK
Ortsverbands bedacht, die der Sozialverband anlässlich der
Jahreshauptversammlung ins Café Brommler einlud. Zwei der Mitglieder, Otto Maurus und Antons Laspers,
gehören sogar seit 60 bzw. 65 Jahren dem Verein an, der sich seit seiner Gründung in …