Beiträge aus der Kategorie: Soziales
Plätzchenverkauf der Kinderfeuerwehr Memmingen
Memmingen (dl). Die Kinderfeuerwehr führt auch
in diesem Jahr wieder ein soziales Projekt durch. "Wir wollen, dass die
Kinder, anderen Kindern und Familien helfen, denen es nicht so gut geht", so der 1. Vorsitzende der Freiwilligen Feuerwehr
Memmingen Matthias Krüger. Am Montag, 5. Dezember, findet von
17 Uhr bis ca. …
„Wie wollen wir wachsen?“ - Interview mit Oberbürgermeister Markus Kennerknecht
(as). Als der neue Oberbürgermeister Markus Kennerknecht am 22.
November sein Amtszimmer im Rathaus bezog, war sein Terminkalender bereits gut
gefüllt. Unter anderem stand ein Interview mit der Lokalen an. Redakteurin
Antje Sonnleitner sprach mit dem neuen Stadtoberhaupt über seine Pläne und Prioritäten.
Herr Kennerknecht, es war ein
langer Wahlkampf …
Spendenaufruf: „Memmingen hilft“ den Erdbebenopfern in Teramo
Memmingen (dl). 3.000 kaputte Häuser, 2.000 evakuierte Bürgerinnen und Bürger,
1.200 Kinder, die vorerst nicht mehr zur Schule gehen können. Das ist die
schreckliche Bilanz des Erdbebens in der Memminger Partnerstadt Teramo. Hier
möchte die Stadt Memmingen helfen. Laut Oberbürgermeister Maurizio Brucchi aus
Teramo benötigen sie „dringend Hilfe für die …
Gewalt gegen Frauen auf der Flucht - Barbara Lochbihler berichtet
Memmingen (dl). Am Samstag,
26. November, 10 Uhr, lädt Bündnis 90/Die Grünen (Stadt und Landkreis) in Zusammenarbeit
mit dem Frauennetzwerk MM e.V. und dem Verein zum Schutz misshandelter Frauen
und Kinder MM e.V. zu einem Bericht von Barbara Lochbihler über "Frauen
auf der Flucht" in den MEWO PARK, Café Brommler, …
„Spende statt Geschenke“ - LEW spendet 3.000 Euro an Feuerwehr Buxheim
Memmingen (dl). Die LEW Verteilnetz GmbH (LVN) spendet 3.000 Euro an die Freiwillige Feuerwehr
Buxheim. Manfred Lux, LVN-Geschäftsführer, hat kürzlich den
Spendenscheck an Klaus Hofmann, Erster Vorstand der Freiwilligen Feuerwehr
Buxheim, und an den Erster Kommandanten Wolfgang Schropp
übergeben. Das Geld wird für die Wiederbeschaffung dringend benötigter
Ausrüstungsgegenstände eingesetzt. Die …
Bewerbung läuft: Bezirk Schwaben vergibt 2017 wieder den Sozialpreis „Miteinander“
Schwaben (dl).
Mit seinem Sozialpreis „Miteinander“, der alle zwei Jahre vergeben
wird, will der Bezirk Schwaben freiwillige und ehrenamtliche Leistungen
sowie innovative professionelle
Projekten im Sozialbereich würdigen. Der Preis wird im Oktober 2017
verliehen, die Ausschreibung dazu beginnt jetzt: Ab sofort können sich
Interessierte für den Sozialpreis bewerben.
Der
Sozialpreis …
Gemeinsame Ausbildung: THW und Feuerwehr stützen Gebäude ab
Memmingen (dl). Am 5. November führte der THW Ortsverband Memmingen zusammen
mit der Feuerwehr Memmingen und dem THW Ortsverband Neu-Ulm eine Ausbildung
durch. Gemeinsam sollte an der „Alten Molkereischule“ in Boos mit Hilfe des
Abstützsystems Holz (ASH) eine Abstützung von 10 Metern Höhe errichtet werden.In rund drei Stunden errichteten die …
Benefizkonzert für Jugendaustausch mit Tschernigiv
Memmingen/Hawangen (dl). Den Abschlussabend des Hawanger Soundcamps gestaltete
der „Reservistenmusikzug Jagdbombergeschwader 34 Allgäu“ (RMZ JaboG 34 Allgäu) mit
einem Benefizkonzert zu Gunsten des nächsten Jugendaustausches mit Tschernihiw. Wenige Wochen vor dem Soundcamp betreute die Katholische Landjugendbewegung
(KLJB) Hawangen einen Tag lang die
Halbwaisenkinder aus Tschernihiw bei ihrem Besuch in der …
THW: Klaus Liepert erneut zum Sprecher gewählt
Memmingen (dl). Der Ortsbeauftragte des
THW-Memmingen, Klaus Liepert, wurde im Oktober für weitere fünf Jahre zum Sprecher der
Ortsbeauftragten im Geschäftsführerbereich Kempten gewählt. Die zehn
Ortsbeauftragten von Lindau und Günzburg im Norden bis hinunter ins Ostallgäu
haben bei der turnusmäßigen Herbst-Dienstversammlung ihren bisherigen Sprecher
ohne Gegenstimme im Amt bestätigt. Liepert …
Brisante Themen und Ehrungen - Jahreshauptversammlung ver.di
Memmingen (mib). Die
Ehrung langjähriger Mitglieder und allgemeine Themen haben das Programm bei der
Mitgliederversammlung des ver.di Ortsvereins Memmingen/Unterallgäu bestimmt.
Der
Kampf um bessere Renten, der Einsatz gegen TTIP und CETA, der Mindestlohn, die
immer stärker um sich greifende Leiharbeit oder der Entlastungsvertrag für die
Kliniken standen dabei im Mittelpunkt. …