Beiträge aus der Kategorie: Politik
Lohnt sich Arbeit?
SPD-Gespräch über den Sinn von Sozialleistungen
Memmingen (dl). Bürgergeld ist für viele Menschen ein Reizwort geworden und wird verbunden mit vermeintlich faulen Menschen, die zu Unrecht Sozialleistungen beziehen. Immer wieder wird die Frage gestellt, ob sich Arbeit überhaupt noch lohnt. Auch die Memminger SPD-Frauen und der SPD-Bundestagsabgeordnete Christoph Schmid diskutierten darüber.Schmid, der selbst schon einmal arbeitslos …
Veranstaltungshinweis
Informationsabend zum Grenzhofareal
Am 24. September im Maximilian-Kolbe-Haus
Memmingen (dl). Am Dienstag, 24. September, informiert die Stadt Memmingen alle interessierten Bürger um 19.30 Uhr im Maximilian-Kolbe-Haus zum aktuellen Stand der Planungen im „Grenzhofareal“.Wesentliche Inhalte sowie der Entwurf des Bebauungsplans und die weiteren Schritte werden erläutert. Bürger können an diesem Abend zudem Fragen an Oberbürgermeister Jan Rothenbacher und die …
Kurzbesuch in Eisleben…
… zur Eröffnung des Wiesenmarkts in der Partnerstadt
Memmingen/Eisleben (dl). Zur Eröffnung des großen Volksfestes „Eisleber Wiesenmarkt“ hat Oberbürgermeister Jan Rothenbacher Memmingens Partnerstadt in Sachsen-Anhalt einen Kurzbesuch abgestattet.Der Eröffnung des Wiesenmarktes ging ein Empfang im Rathaus voraus. Anschließend zogen Vertreter aus Politik, Wirtschaft und des öffentlichen Lebens in einem Festumzug mit über 2.000 Teilnehmenden auf die „Wiese“. Bürgermeister …
Rechtsstreit zum Minarett geht weiter
Ditib will vor den Verwaltungsgerichtshof ziehen
Memmingen/Köln (sg). Das Verwaltungsgericht Augsburg hat sich vor wenigen Tagen gegen das Minarett an der Moschee in der Memminger Schlachthofstraße ausgesprochen. Ditib will nun weitere rechtliche Schritte einleiten, um die Baugenehmigung zu bekommen.„Der Stadtrat hatte mehrheitlich für eine Ablehnung des Bauantrags für ein Minarett gestimmt. Diese Entscheidung ist nun gerichtlich …
Politische und andere Baustellen in Memmingen
CRB-Stadtrundgang zu aktuellen stadtpolitischen Themen
Memmingen (dl). Bei einem Stadtrundgang Anfang September machten sich Mitglieder des Christlichen Rathausblocks (CRB) vor Ort u. a. ein Bild über Baustellen, die neue Verkehrslenkung um den Weinmarkt und die Parksituation in der Innenstadt.Die Verzögerung des Umbaus am Weinmarkt - geplant war Frühjahr 2024 - sorge für Verärgerung bei anliegenden …
Den „alten Lappen“ online umtauschen
Neuer Dienst der Stadtverwaltung Memmingen
Memmingen (dl). Ab sofort bietet die Stadtverwaltung Memmingen einen neuen Online-Dienst für den Umtausch von Alt-Führerscheinen in den EU-Kartenführerschein an, als Alternative zum Gang zum Amt.Memminger Bürger, die ab dem Jahr 1971 und später geboren sind und noch einen rosa oder grauen Papierführerschein haben, müssen diesen bis zum 19. Januar …
Mobil im Unterallgäu
Projekte zur Verbesserung des ÖPNV
Unterallgäu (dl). Die Mittel für das Modellprojekt MUT 2.0 wurden aufgrund der angespannten Haushaltslage vom Bund gestrichen. Dennoch wollen die Landkreise Unterallgäu, Günzburg und die Stadt Memmingen den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) attraktiver machen und nun zwei Teilmaßnahmen aus dem Modellprojekt realisieren.Mehr als 24 Millionen Euro waren im Gebiet des Verkehrsverbunds …
Anschluss ans Abwasser wird teurer
Anpassung nach über 20 Jahren
Memmingen (dl). Die Beiträge für den erstmaligen Anschluss eines Grundstücks oder eines Hauses an die städtische Abwasserbeseitigung sollen nach über 20 Jahren angehoben werden. Dafür sprach sich der Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig aus.Die Herstellungsbeiträge waren zuletzt im Jahr 2001 festgelegt worden. Nun soll der Beitrag von bisher 2,10 …
Hochwasser-Bilanz im Unterallgäu
Bleibende Schäden, Soforthilfen und tonnenweise Sperrmüll
Unterallgäu (dl). Beschädigte Häuser, tonnenweise Müll und überflutete Kreisstraßen - das sogenannte Jahrhundert-Hochwasser Anfang Juni hat in der Region große Schäden verursacht. In der jüngsten Sitzung des Unterallgäuer Kreistags wurde gut zwei Monate später Bilanz gezogen.Mehr als 6.000 Einsatzkräfte kämpften am ersten Juni-Wochenende gegen die Wassermassen im Landkreis und befüllten …
Wenn der Lebensanfang ein Abschied ist
Palliative Geburten gut begleiten
Memmingen (dl). Bei einer palliativen Geburt liegen Hoffnung und Angst, Begrüßung und Abschied unmittelbar nebeneinander. Das Klinikum Memmingen bietet eine spezielle Nachsorge und Betreuung für betroffene Familien an, als eines der wenigen Häuser in Süddeutschland.Leidet ein noch ungeborenes Kind an einer unheilbaren Erkrankung, die vor oder kurz nach der Geburt …