Beiträge aus der Kategorie: Politik
Zeitgemäße Unterstützung von Start-ups
Das Existenzgründungszentrum stellt sich nach 25 Jahren neu auf
Memmingen (dl). Da die Beratungen am Existenzgründungszentrum (egz) zunehmend weniger nachgefragt sowie in den vergangenen Jahren hohe Verluste geschrieben wurden, werden die am egz beteiligten Gesellschaften zum Ende des Jahres aufgelöst. In veränderter Form wird es jedoch weiterhin Angebote für Gründer geben.Die Errichtung des Gründungszentrums „war vor 25 Jahren ein …
Für große Entscheidungen und Bürgernähe
Verleihung des Ehrenrings an Altoberbürgermeister Manfred Schilder
Memmingen (sg). Von 2017 bis 2023 war Manfred Schilder Oberbürgermeister in seiner Heimatstadt Memmingen. Als Anerkennung für wichtige und große Entscheidungen, die er in seiner Amtszeit getroffen hat, wurde er nun mit dem Ehrenring ausgezeichnet.Im voll besetzten Sitzungssaal im Rathaus versammelten sich die Familie des Altoberbürgermeisters, Stadträte, Fraktionsvorsitzende, Mitarbeiter der …
Gleichberechtigung geht uns alle an
Individualität und persönliche Stärken statt Geschlechterklischees
Memmingen (dl). Rund 50 Gleichstellungsbeauftragte befassten sich bei einer Tagung in Memmingen mit Themen wie häuslicher und sexualisierter Gewalt, Schwangerschaftsabbruch und medizinischer Versorgung in Bayern. Sie fordern eine qualifizierte und rasche Neufassung des Bayerischen Gleichstellungsgesetzes, wofür Familienministerin Ulrike Scharf Unterstützung zusicherte.„Bei der Gleichstellung sind wir an einem Scheidepunkt angelangt“, betonte …
Ohne Erzieher fehlen Fachkräfte überall
Familien brauchen eine verlässliche Kindertagesbetreuung
Memmingen / Eisenburg (dl). Der Fachkräftemangel stellt auch die Stadt Memmingen vor immer größere Herausforderungen. Doch ohne Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder können Fachkräfte oft nicht oder nur bedingt arbeiten. Und in der Kinderbetreuung wiederum fehlt bekanntermaßen auch Personal.Wie dieser Teufelskreis durchbrochen werden kann, diskutierten Gesundheitsminister Klaus Holetschek, Familienministerin Ulrike Scharf, …
100 Tage OB Rothenbacher
Ein erstes Resümee
Memmingen (sg). Seit dem 21. März 2023 ist Memmingens neuer Oberbürgermeister Jan Rothenbacher im Amt. Zeit für ein erstes Resümee, das das neue Stadtoberhaupt nun mit der Lokale-Redakteurin Svenja Gropper gezogen hat.Um es vorwegzunehmen, die Bilanz seiner ersten hundert Tage ist insgesamt sehr positiv. Der 30-jährige fühlt sich wohl in …
Von großer wirtschaftlicher Bedeutung
China-Strategie der Regierung beeinflusst auch regionale Unternehmen
(dl). Für Produkte „Made in Bavaria“ ist China mit Abstand der wichtigste asiatische Abnehmer, zugleich ist die heimische Wirtschaft auf Zulieferprodukte aus China angewiesen. Die deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen in Berlin sind daher auch für die bayerisch-schwäbische Wirtschaft von großer Bedeutung.Der chinesische Markt ist für die Unternehmen aus Bayerisch-Schwaben enorm wichtig – …
„Genau solche Leute brauchen wir in der Pflege“
Engagierter, aber abgelehnter Asylbewerber kämpft mit der Bürokratie
Memmingen/Bad Grönenbach (sg). In Deutschland herrscht Pflegenotstand. Pflegeplätze sind rar, nicht zuletzt, weil ausgebildetes und engagiertes Personal fehlt. Die Regierung unternimmt einiges, um Menschen aus allen Ecken der Welt zu holen – vergisst dabei aber die neuen BürgerInnen, die bereits im Arbeitsleben stehen, integriert und fleißig sind und stellt diese …
Freie Fahrt in Bad Grönenbach
Ausbau der Rothensteiner Straße ist abgeschlossen
Bad Grönenbach (dl). Nach zwei Jahren kann der Verkehr wieder rollen: Die Rothensteiner Straße in Bad Grönenbach ist fertig ausgebaut. Vom Ort bis zu den Sportanlagen gibt es nun auch einen durchgängigen Gehweg.Der Ausbau auf eine Breite von sechs Metern hat sich über zwei Jahre erstreckt. Der Verkehr kann wieder …
„Jeder kann seinen Weg schaffen“
Sportlerehrung mit Ehrengast Dr. Müller-Wohlfahrt
Unterallgäu (dl). Bei der Sportlerehrung im Landkreis wurden 111 Sportlerinnen und Sportler und 25 Mannschaften ausgezeichnet, darunter wieder etliche Deutsche und Bayerische Meister. Highlight des Abends war der Ehrengast Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt, viele Jahre Mannschaftsarzt der deutschen Fußballnationalmannschaft. Er gilt im internationalen Spitzensport auch als „der Mann mit den heilenden …
Über 200 Kindergarten- und Krippenplätze fehlen
Not-Betreuungsplätze als kurzfristige Lösung
Memmingen (dl). 60 Memminger Kinder haben aktuell noch keinen Kindergartenplatz. Ebenso sind 145 Anmeldungen für eine Kinderkrippe derzeit noch offen. Der Grund: Fest eingeplante Kindergartenplätze konnten aufgrund fehlenden Personals nicht angeboten werden. Die Stadt möchte nun schnelle Lösungen schaffen, auch Überbelegungen sind geplant.Die Vorbereitungen für 42 zusätzliche Regelplätze, die dauerhaft …