Beiträge aus der Kategorie: Politik
"Ich hatte ein positives Gefühl" - Wolfgang Schmidt zu seinem Wahlsieg in Buxheim
Buxheim (as). Mit 63,5 Prozent der
Stimmen wurde Wolfgang Schmidt zum neuen Bürgermeister von Memmingens
Nachbargemeinde Buxheim gewählt (die Wahlbeteiligung lag bei 69,1 Prozent).
Sein Kontrahent Johannes Seidenspinner, Kandidat der Freien Wähler und der SPD,
kam auf 36,5 Prozent. Die Lokale befragte beglückwünschte Schmidt zum neuen
Amt.
Herr Schmidt, worauf …
Auf Ideenreise „kreuz und quer durch Europa"
Bürgerdialog zu Europa auf dem Memminger Marktplatz
Memmingen (dl). Lebhaft ging es zu am Stand des Europa-Union
Kreisverbands Memmingen, der im Rahmen der Europawoche auf den Memminger
Marktplatz eingeladen hatte. Mittels eines großen
Buchstabenspiels und eines Glücksrads mit kniffligen Fragen rund um das Thema "Europa" traten die Veranstalter mit den …
Zum Andenken an Bürgermeister Werner Häring
Memmingen (dl). Wie berichtet, verstarb Memmingens Dritter Bürgermeister Werner Häring am Montag, 8. Mai, nach schwerer Krankheit.Um
das Andenken des verstorbenen Bürgermeisters in Ehren zu
halten, findet am Freitag, 12. Mai, um 11.30 Uhr eine Trauersitzung
des
Stadtrates im Sitzungsaal des Memminger Rathauses statt.
Der Trauergottesdienst findet in der evangelischen …
Pedro Ferraz Mendes als neuer Stadtrat vereidigt
Memmingen (dl). Die Vereidigung von Manfred Schilder zum
neuen Oberbürgermeister der Stadt Memmingen bedeutete gleichzeitig, dass er seine ehrenamtlichen Stadtratsmitgliedschaft zum 21. März 2017 niederlegen musste.
Sein Nachfolger in der CSU-Stadtratsfraktion ist Pedro Ferraz Mendes. Mendes wurde in der
jüngsten Plenumssitzung vereidigt.
„Ich heiße Sie in diesem Gremium herzlich willkommen.“, …
Zum Gedenken an Bürgermeister Werner Häring
Kondolenzbuch liegt in der Rathaushalle aus
Memmingen (dl). Nach schwerer Krankheit ist Memmingens
Bürgermeister Werner Häring am 8. Mai 2017 im Alter von 73 Jahren verstorben.
Oberbürgermeister Manfred Schilder trug sich im Beisein der Witwe Rita Häring
im Rathaus in das Kondolenzbuch ein. "Ich verliere mit Dir einen
persönlichen Freund …
"Seine Türe stand stets offen" - Memminger SPD zum Tod von Werner Häring
Memminger
SPD-Bürgermeister stirbt nach schwerer Krankheit
Memmingen /dl). Der SPD-Ortsverein und
die SPD-Stadtratsfraktion trauert um ihren Genossen Werner Häring. Der dritte
Bürgermeister der Stadt Memmingen und langjährige Stadtrat war im Alter von 73
Jahre gestern Nacht nach schwerer Krankheit verstorben. Heute Abend kommt der
Ortsverein zu einer Trauersitzung zusammen.
Der …
Memmingen trauert um Bürgermeister Werner Häring
Memmingen (dl). Memmingens Bürgermeister Werner Häring ist im Alter von
73 Jahren nach schwerer Krankheit am 8. Mai 2017 verstorben. „Die Stadt Memmingen hat in Werner
Häring eine herausragende Persönlichkeit und einen profilierten Politiker
verloren, der sich um Memmingen in besonderer Weise verdient gemacht hat“,
erklärte Oberbürgermeister Manfred Schilder. „Wir …
Wolfgang Schmidt ist neuer Bürgermeister in Buxheim
Buxheim (rad). Buxheim hat gewählt - die von Memmingen an drei Seiten umschlossene Gemeinde wird zukünftig von Wolfgang Schmidt angeführt. Der CSU-Politiker erhielt 63,5 Prozent der Stimmen.Sein Kontrahent, Johannes Seidenspinner, der Kandidat der Freien Wähler und SPD kam auf 36,5 Prozent.
Bürgerdialog auf dem Memminger Marktplatz
Memmingen (dl). Im Rahmen der Europawoche lädt der Europa-Union Kreisverband Memmingen am Mittwoch, den 10. Mai 2017 von 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr zu einem Bürgerdialog auf dem Memminger Marktplatz statt. Mit Hilfe eines überdimensional großen Buchstabenspiels und einem Glücksrad
mit kniffligen und spannenden Fragen rund um das Thema ‚Europa‘ …
"Im Zeichen von Solidarität und Toleranz"
Traditioneller Maiempfang zum Tag
der Arbeit im Rathaus
Memmingen (dl). Zum traditionellen
Maiempfang begrüßte Oberbürgermeister Manfred Schilder im Anschluss an die
Maikundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) als Zeichen der
Anerkennung der Gewerkschaftsbewegung zahlreiche Arbeitnehmervertreter,
Gewerkschafter und Politiker im Rathaus.
"Der
1. Mai steht ganz im Zeichen von Solidarität und Toleranz. …