Beiträge aus der Kategorie: Politik
„Die Ökonomie des Glücks“
Memmingen (dl). Der
ÖDP Kreisverband Memmingen-Unterallgäu lädt ein zur Vorführung des
Films „Die Ökonomie des Glücks“ am Dienstag, 27. Juni, um 19.30
Uhr im Konferenzraum der Stadthalle Memmingen. Der Film ist eine
lebensbejahende Dokumentation über die Rückbesinnung auf das Lokale als
Schlüssel zum individuellen Glück. Der Film identifiziert die Ursachen …
Sachsen-Anhalt-Tag in der Lutherstadt Eisleben
Memminger Delegation reist in die Partnerstadt
Memmingen (dl). Auf Einladung der Lutherstadt Eisleben reiste eine zehnköpfige Memminger Delegation in die Partnerstadt im schönen Mansfelder Land.
Mit von der Partie waren neben Oberbürgermeister Manfred Schilder auch
Bürgermeisterin Margareta Böckh sowie die Stadträte Stefan Gutermann, Rolf Spitz,
Herbert Müller, Heribert Guschewski, Helmut …
Jahreshauptversammlung des FDP Kreisverbandes Memmingen
Memmingen (dl/as). Höhepunkt der diesjährige Jahreshauptversammlung des Memminger FDP-Kreisverbandes im Weinhaus „Zum
Goldenen Löwen“ war die Präsentation des Ergebnisses der FDP-Internetumfrage zum
geplanten Umbau des Bahnhofsareals werden, zu der auch der neue
Oberbürgermeister Manfred Schilder (CSU) eingeladen war.In seiner Begrüßung
ging der OB auf einige der in nächster Zukunft anstehenden …
Ausbildungs-Ass 2017: Unternehmen können sich bewerben
Berlin/Allgäu (dl). Unternehmen und Initiativen, Institutionen
und Schulen können sich ab sofort wieder um die Auszeichnung „Ausbildungs-Ass“
bewerben. Darauf weist der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU)
hin. Mit dem Preis, den die Wirtschaftsjunioren Deutschlands gemeinsam mit den
Junioren des Handwerks und der INTER Versicherungsgruppe vergeben, wird das
besondere Engagement in …
Matthias Ressler neuer Vorsitzender der SPD/FDP-Stadtratsfraktion in Memmingen
Nachfolger von Dr. Hans-Martin Steiger einstimmig gewählt
Memmingen (dl/rad). Matthias Ressler ist der neue Vorsitzende der SPD/FDP-Fraktion im Memminger Stadtrat. Er tritt die Nachfolge von Dr. Hans-Martin Steiger an, der vor knapp einer Woche
den Posten des 3. Bürgermeisters in Memmingen angetreten hatte.
Ressler ist erst seit drei Jahren im …
Junger Block: "Regelung am Weinmarkt ist Unfug!"
Memmingen (dl). „Den reinsten Unfug“ nennt Harald Miller, Vorsitzender des
Jungen Blocks Memmingen die nun vom Stadtrat in Mehrheit beschlossene neue
Regelung am Weinmarkt (wir berichteten). „Die Variante 1 hätte uns sofort die Hälfte des Verkehrs
erspart!“ unterstreicht Harald Miller. „Während andere des ökologischen Lagers
nur über Feinstaub schwadronieren, hängt …
Dr. Hans-Martin Steiger neuer Dritter Bürgermeister in Memmingen
Neue Zusammensetzung des Memminger Stadtrats - Fabian Nieder als Stadtrat vereidigt
Memmingen (dl). Infolge des
Todes von Bürgermeister Werner Häring war ein der SPD-Fraktion zustehender Sitz
im Stadtrat vakant geworden. Diesen nimmt nun Fabian Nieder ein. Da Werner
Häring zudem das Amt des Dritten Bürgermeisters innehatte, wurde in der
Stadtratssitzung …
"Ein leidenschaftlicher Europäer"
Altoberbürgermeister
Dr. Ivo Holzinger erhält den „Mérite Européen“ in Gold
Memmingen/Luxemburg (dl). Mit
einer hohen Auszeichnung wurde Altoberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger in
Luxemburg für seine Verdienste um Europa geehrt. Holzinger erhielt den „Mérite
Européen“ in Gold, ein Orden, der von einer gleichnamigen Luxemburger Stiftung an
engagierte Europäer verliehen wird für …
Ausländerbeirat: "Gelebtes Miteinander in der Vielfalt"
Erste Sitzung
des Ausländerbeirats mit Oberbürgermeister Manfred Schilder
Memmingen (dl). Es falle ihm schwer,
überhaupt noch das Wort „Ausländer“ zu verwenden, so Oberbürgermeister Manfred
Schilder bei seiner ersten Teilnahme an einer Sitzung des Memminger
Ausländerbeirats. Vielmehr stehe bei diesem Gremium sowie in Memmingen
insgesamt das „Miteinander“ im Vordergrund.
In
den …
„Lebt den Europäischen Gedanken!“ - Schüler aus Siena zu Gast in Memmingen
Austausch
zwischen dem Vöhlin-Gymnasium und dem „Liceo Monna Agnese“
Memmingen (dl). „Benvenuti!
– willkommen!“, mit diesen Worten empfing Oberbürgermeister Manfred Schilder
jetzt 28 italienische Schülerinnen und Schüler aus Siena mit ihren Begleitlehrkräften im
Rathaus.
Im
Rahmen seiner Begrüßung betonte der Rathauschef angesichts der aktuellen
politischen Ereignisse in Europa die Wichtigkeit …