Beiträge aus der Kategorie: Politik
Mehr Transparenz gefordert
Freie Wähler beantragen Sachstandsberichte zu aktuellen Themen
Memmingen (dl/as). In einem offenen Brief an Oberbürgermeister Manfred
Schilder beantragt die Stadtratsfraktion der Freien Wähler (FW), ab nächster
Plenums-Sitzung Sachstandsberichte zu aktuellen bzw. laufenden Verfahren in die
jeweilige Tagesordnung aufzunehmen.
"In
unserer Stadt sind derzeit viele Themen im Umbruch. Entscheidungen des
Stadtrates bzw. der Verwaltung dazu sind meist getroffen, …
Herbstfest der SPD Memmingen
Memmingen (dl).
Der Memminger SPD-Ortsverein lädt herzlich zu seinem Herbstfest am Samstag, 23.
September, von 11 bis 17 Uhr im nördlichen Teil des Hallhofes ein. Fürs leibliche Wohl ist mit Speisen, Getränken, Kaffee und Kuchen gesorgt. Die kleineren Besucher können sich mit Bierkistenrutschen, Kettcar- und Trikerfahren
sowie einem Ratespiel beschäftigen. …
Bundestagswahl am 24. September
Die Stadt Memmingen informiert
Memmingen (dl/as). Wer die
Bundestagswahl am Sonntag, 24. September, mitverfolgen möchte, findet vorläufige Ergebnisse
für die Stadt Memmingen voraussichtlich ab 19.30 Uhr auf der Webseite der Stadt
unter https://www.memmingen.de/
Die Stadt
Memmingen ist bei der Bundestagswahl am 24. September 2017 lediglich Teil des
Bundeswahlkreises „257 Ostallgäu“. Vorläufige Ergebnisse für den …
CSU beantragt Wohnraumgipfel für Memmingen
Memmingen (dl/as). In einem offenen Brief an Oberbürgermeister Manfred Schilder beantragt die CSU Memmingen,
alle Verantwortlichen für den Wohnungsbau wie Wohnbaugesellschaften, Bauträger, Architekten und Banken an einen Tisch zu bringen, um mit ihnen die
Situation der Wohnungswirtschaft in Memmingen zu diskutieren.
"Wohnraum, vor allem bezahlbarer, ist ein knappes Gut", konstatieren …
„Klartext – Sie kommen zu Wort!“
CSU-Ortsverband Ottobeuren lädt ein
Ottobeuren (dl). Unter dem Titel „Klartext – Sie kommen zu Wort“ laden die beiden Verbände ein mit
dem stellvertretenden Generalsekretär der CSU und Landtagsabgeordneten Markus
Blume in zwangloser Runde ins Gespräch zu kommen. Ein etwas anderes Veranstaltungsformat bieten der CSU
Kreisverband Unterallgäu gemeinsam mit dem CSU-Ortsverband Ottobeuren an: Ohne große …
„Freies Wlan für Europa"
Europäisches Parlament gibt grünes Licht für Hotspots in Europa
Straßburg (dl). Die
EU schreitet bei der Förderung kostenloser WLAN-Hotspots weiter voran. Jetzt hat das Europäische Parlament mit großer Mehrheit grünes Licht für
die Initiative „Freies Wlan für Europa - Wifi4EU“ gegeben. Der
CSU-Europaabgeordnete Markus Ferber, erklärte dazu: „Künftig
sollen die Europäer in der ganzen EU auf tausenden öffentlichen Plätzen …
ÖDP (Ge-)Wissens-Stand
ÖDP informiert in der Kramerstraße
Memmingen (dl). Am 16. September von 9 bis 12 Uhr informiert die ÖDP in der
Kramerstraße gegenüber der ehemaligen Sparkasse unentschlossene Wählerinnen
und Wähler über die "ÖDP-Lösungen für die Zukunft". Zum Thema "Mensch vor
Profit" stehen Direktkandidaten und aktuelle Mandatsträger Rede und Antwort.
Der Ansatz lautet: "Politik muss dem Gemeinwohl …
ÖDP beantragt Pendlerparkplätze im Bahnhofs-Parkhaus
Buchberger sieht auch die Bahn in der Pflicht
Memmingen (dl/as). Durch den Verkauf des Grundstücks am Bahnhof (Augsburger
Straße) entfallen 200 Parkplätze (wir berichteten). Für die Pendler entstehen
darum erhebliche Probleme bei der Unterbringung ihrer Fahrzeuge verbunden mit
Mehrkosten. Darum beantragt die ÖDP-Stadtratsfraktion, versuchsweise 50
Pendlerparkplätze im Parkhaus am Bahnhof zu schaffen.
"Die Entwicklung nicht verschlafen!"
Ralf Stegner (SPD) informiert sich vor Ort über E-Mobilität
Memmingen
(as/ml). Zu einem Besuch im Memminger Vertriebszentrum der Firma "ebe Europa" lud
die SPD Memmingen Unterallgäu einige Medienvertreter ein. Anlässlich des
Wahlkampfs war neben Ralf Stegner, stellvertretender SPD-Bundesvorsitzender, auch
der Direktkandidat des Wahlkreises Ostallgäu, Pascal Lechler, zu Gast. Nicht zuletzt im Zuge des Dieselskandals informierten
sich Stegner und Lechler …
"Geld ist ein öffentliches Gut!"
ÖDP-Referent fordert neues Wirtschaftssystem
Memmingen (as). Um (Verteilungs-)Gerechtigkeit auf globaler und nationaler Ebene ging es im
Vortrag des Finanzmarkt-Experten Günter
Grzega, der auf Einladung der ÖDP nach Memmingen gekommen war. Grzega fordert
eine radikale Reform des "an Gier und grenzenlosen Eigennutzes" ausgerichteten Finanzmarktes
und Regeln für Kreditinstitute . Sein Referat mündet in einem leidenschaftlichen …