Beiträge aus der Kategorie: Politik
„Mitreden, sich einbringen, mitmischen“
Staatskanzlei startet Erarbeitung eines Bürgergutachtens in Memmingen
Bayern/Memmingen (dl). Mit
einer Bürgerkonferenz in Memmingen startete die Bayerische Staatskanzlei eine
Reihe von bayernweiten Veranstaltungen, in deren Rahmen in den kommenden
Monaten ein Bürgergutachten „2030.Bayern, Deine Zukunft“ erarbeitet werden
soll. Rund 30 Bürger beschäftigten sich zwei Tage lang mit Themen wie "Familie", "politische Kultur", "gesellschaftlicher Zusammenhalt" und "Chancen
überall …
Empfang für Hans-Martin Steiger zum 70. Geburtstag
Ehrung im Rathaus
Memmingen (dl/rad). Memmingens
3. Bürgermeister, Hans-Martin Steiger, hat in diesen Tagen seinen 70.
Geburtstag gefeiert. Aus diesem Anlass gab es im Rathaus einen Empfang für den verdienten Kommunalpolitiker.
„Mit Leidenschaft und auch
mit Stolz auf deine prächtige Heimatstadt füllst du das Amt des Bürgermeisters
aus“, betonte Oberbürgermeister Manfred Schilder in …
Bürgerversammlung für Senioren
Memmingen (dl). Zur Bürgerversammlung
für Senioren lädt Oberbürgermeister Manfred Schilder alle Seniorinnen und Senioren der Gesamtstadt am Dienstag, 26. September, 15 Uhr in den Rathaus-Sitzungssaal ein.
Oberbürgermeister Manfred Schilder wird in dieser Versammlung
über die wichtigsten Belange der Stadt Memmingen, ihre Finanzsituation sowie
die anstehenden Maßnahmen und allgemeine Themen der …
"Vier verlorene Jahre"
ÖDP: "Egoismus und Profit Sieger der Bundestagswahl"
Memmingen (dl). „Ich
hab’s befürchtet, auch wenn ich es anders erhofft hätte“, so Gabriela
Schimmer-Göresz, Direktkandidatin im Wahlkreis Neu-Ulm und
Spitzenkandidatin ihrer Partei in Bayern. "Ein schwarzer Tag für die Zukunft unserer Kinder und Enkel", schreibt die ÖDP-Bundesvorsitzende in einer Pressemitteilung.Für sie habe es sich
bewahrheitet: „Wer den Wählern unbequeme …
Stephan Stracke erneut in den Bundestag gewählt
„Menschen wollen Taten sehen“
Kaufbeuren/Berlin (rad). Stephan Stracke vertritt den
Wahlkreis 257 Ostallgäu zu dem auch die Stadt Memmingen und das Unterallgäu
zählen, weiterhin als Bundestagsabgeordneter in Berlin. Mit 49,2 Prozent wurde
er deutlich wiedergewählt und tritt somit seine dritte Wahlperiode an.Allerdings mußte auch er Verluste hinnehmen, die jedoch
nicht derart dramatisch waren, wie …
"Bayern barrierefrei"
Schwäbische Behindertenbeauftragte zu Gast im Sozialministerium
Bayern/Schwaben (dl). Um Anregungen
und Impulse aus allen Regionen Bayerns zu erhalten und das Programm ‚Bayern
barrierefrei‘ vorzustellen, lud das Bayerische Sozialministerium alle
kommunalen Behindertenbeauftragten zu einem Dialog ein. Unter den rund 50
Teilnehmern beim Treffen
mit den Vertreterinnen und Vertretern aus Schwaben war auch Anna Karrer als kommunale Behindertenbeauftragte …
Den Kindern eine Stimme geben
"Weg der Kinderrechte" im Memminger Stadtzentum eröffnet
Memmingen (ml). Anlässlich des
Weltkindertags am 20. September installierte der Kinderschutzbund
Memmingen-Unterallgäu einen "Weg der Kinderrechte" in Zentrum der
Stadt. Zwölf Schulen der Umgebung gestalteten jeweils ein Kunstwerk zu
einem der zehn internationalen Kinderrechte. Diese Kunstwerke sind nun, nach
der offiziellen Eröffnung durch Oberbürgermeister Manfred Schilder, auf einem
Spazierweg zwischen …
"Mit erheblichen Risiken verbunden"
ÖDP beantragt Sicherheiten für Stadt und Stadträte
Memmingen (dl/as). Anlässlich des bevorstehenden Verkaufs
von Airport-Grundstücken an die Gebietskörperschaften (wir berichteten) fordert die ÖDP-Fraktion
in einem
offenen Brief an Oberbürgermeister Manfred Schilder Sicherheiten und beantragt unter anderem, dem Stadtrat vor Abstimmung über den
Grundstückskauf eine Wirtschaftlichkeitsrechnung vorzulegen.
Weiter
fordert die ÖDP-Fraktion eine Bürgschaft über mindestens zehn Millionen Euro …
"ÖDP-Lösungen für die Zukunft"
Infostand der ÖDP in der Kramerstraße
Memmingen (dl). Am Samstag, 23. September, von 9 bis 13 Uhr informiert die ÖDP in der
Kramerstraße, gegenüber der ehemaligen Sparkasse, unentschlossene Wählerinnen
und Wähler über die "ÖDP-Lösungen für die Zukunft". Zum Thema "Mensch vor
Profit" stehen Direktkandidaten und aktuelle Mandatsträger Rede und Antwort.
Der Ansatz lautet: "Politik muss dem …
Weinmarkt Memmingen: Deutliches Votum bei Stadtmarketings-Umfrage
Mehrheit befürwortet Abschaffung der Wochenend-Schließung
Memmingen (dl/rad). Soll der Weinmarkt in Memmingen weiter am Wochenende geschlossen bleiben oder die alte Regelung wieder in Kraft treten? stadtmarketing memmingen e.V. hat in seiner Umfrage nun alle gewerbetreibenden Mitglieder nach ihrer Meinung und Einschätzung befragt und kam zu einem deutlichen Ergebnis.Von allen Befragten (60 von 120 Fragebögen wurden …