Beiträge aus der Kategorie: Politik
„Lebendige Nachbarschaften fördern“
Jahresempfang der „Sozialen Stadt Ost“ in der Lindenschule
Memmingen (jw). Oberbürgermeister Manfred Schilder lud Macher und Unterstützer des Projektes „Soziale Stadt Memmingen-Ost“ zum ersten Jahresempfang in die Aula des Kooperationspartners Lindenschule ein. Ziel der Zusammenarbeit ist es, den Stadtteil aufzuwerten und unter Bürgerbeteiligung der dort lebenden Menschen lebendige Nachbarschaften zu fördern und den sozialen Zusammenhalt zu stärken.Elke Schmid-Benecke, …
"Stärkung der Krankenhauslandschaft dringend notwendig"
Erste Gespräche zu Klinikenfusion Kempten-Oberallgäu und Unterallgäu
Allgäu (dl). Die Vertreter der Aufsichtsgremien des Klinikverbundes Kempten-Oberallgäu und der Kreiskliniken Unterallgäu trafen sich nun erstmalig zu einem gemeinsamen Lenkungsausschuss, um über die Möglichkeiten, Voraussetzungen und Ziele einer gemeinsamen institutionellen Zusammenarbeit zu sprechen. Die Teilnehmer zeigten sich nach der Sitzung sehr zufrieden. Die Verhandlung fand in einer offenen, konstruktiven …
"Es kommt auf jede Stimme an!"
Bündnis mobilisiert zum Volksbegehren-Endspurt
Memmingen (dl). „Wir müssen die Million Unterschriften schaffen, sonst passiert beim Artenschutz nichts!“, appelliert Gabriela Schimmer-Göresz (ÖDP) an die Bürger, das Volksbegehren zu unterstützen. Das Aktionsbündnis will im Endspurt des Volksbegehrens nochmals „alle Kräfte mobilisieren und den haltlosen Vorwürfen des Bauernverbandes Paroli bieten. Das Volksbegehren ist nicht gegen die Bauern …
So können ältere und kranke Menschen Bienen retten
Teilnahme am Volksbegehren auch durch Hilfsperson möglich
Memmingen (dl). Erkrankte und altersbedingt beeinträchtigte Menschen, die den Eintragungsraum nicht selbst aufsuchen können, können das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ dennoch unterstützen, indem sie eine Hilfsperson mit dem Unterzeichnen beauftragen. Diese Regel ist, so die ÖDP-Kreisvorsitzende Gabriela Schimmer-Göresz, leider zu wenig bekannt. Es muss zunächst ein Eintragungsschein im Rathaus beantragt …
"Die Entscheidung ist mir sehr schwer gefallen"
CRB-Stadrätin Sabine Rogg wechselt zur CSU-Fraktion
Memmingen (as). Zum 1. März will Stadträtin Sabine Rogg die Fraktion des Christlichen Rathausblocks (CRB) verlassen und zur CSU wechseln. Seit 15 Jahren engagiert sie sich für den CRB, seit 2008 sitzt sie im Stadtrat und war zuletzt Vizefraktionsvorsitzende. Der CRB hat unterdessen Helmut Barth als Stellvertreter des Fraktionsvorsitzenden Wolfgang …
Europa fest im Fokus
Jahreshauptversammlung des FDP-Kreisverbandes
Memmingen (dl/as). Thematischer Mittelpunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung des FDP Kreisverbandes Memmingen in der Weinstube „Zum Goldenen Löwen“ war die Ende Mai bevorstehende Europawahl. Außerdem stand die Wahl der Delegierten für den Bezirks- und Landesparteitag auf dem Programm.In ihrem kurzen Jahresrückblick verwies die FDP-Kreisvorsitzende Heike Schalk noch einmal auf den erfolgreichen …
Kinder dürfen mitreden
Erste Sitzung des Memminger Kinderparlaments
Memmingen (dl). Um den Kindern eine Stimme zu geben, haben der Kinderschutzbund Memmingen-Unterallgäu und die Stadt Memmingen gemeinsam ein grundlegend neues Konzept für ein Kinderparlament erarbeitet. Die erste Sitzung des neuen Kinderparlaments findet am Donnerstag, 14. Februar, um 14 Uhr im Großen Sitzungssaal (EG) des Rathauses statt.14 Memminger Schulen sind …
"Nicht mit früheren Europawahlen vergleichbar"
SPD lädt die Europaabgeordnete Maria Noichl zum Brunch
Memmingen (dl). Die SPD Memmingen-Unterallgäu hat einen Europabrunch mit der Europaabgeordneten Maria Noichl veranstaltet. Vor rund 100 Besuchern stand dabei natürlich das Thema Europa im Mittelpunkt. Dazu gab es im Kaminwerk noch eine Podiumsdiskussion mit verschiedensten Teilnehmern.„Europa, jetzt erst recht!“ – unter diesem Motto stand die Rede von Maria Noichl. …
Längere Öffnungszeiten und parallele Nutzung
ÖDP fordert Verbesserungen für Memminger Hallenbad
Memmingen (dl/as). Im Vergleich mit den umliegenden Städten biete das Memminger Hallenbad die kürzesten Öffnungszeiten an, begründet die ÖDP-Fraktion ihren Antrag auf Veränderungen im Hallenbadbetrieb in einem offenen Brief an Oberbürgermeister Manfred Schilder. Nur in Memmingen sei zudem an allen Feiertagen und teilweise an Brückentagen geschlossen, "also vor allem dann, …
"Gestaltet euer Europa, in dem ihr leben wollt“
Multimedia-Show für Erstwähler in Aula des Vöhlin-Gymnasiums
Memmingen (dl). Seit über 70 Jahren herrscht in Europa Frieden. Um diesen Zustand zu erhalten und auch Erstwähler von der Bedeutung der Wahl zu überzeugen, hatte das Europabüro der Stadt Memmingen den Dipl. Politologen Ingo Espenschied zu einer DOKULIVE Veranstaltung zum Thema „Das Europäische Parlament. Stimme der Bürger?“ eingeladen. Rund …