Die Lokale Memmingen
Gefro AOK Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Beiträge aus der Kategorie: Politik

Ein Thermozelt für Flüchtlinge

Notunterkunft auf dem Parkplatz des Landratsamts

Unterallgäu/Mindelheim (dl). Die Flüchtlingsunterkünfte im Landkreis sind vollbelegt, doch jede Woche kommen etwa 40 weitere Menschen an. Um diese unterzubringen, wird derzeit auf dem Besucherparkplatz des Landratsamts in Mindelheim ein Thermozelt aufgebaut, in dem rund 160 Flüchtlinge unterkommen sollen.Zudem werden Sanitär- und Küchen-Container aufgestellt. „Unsere Unterkünfte sind voll belegt und …

Endgültig: Weinmarkt wird autofrei

Nächstes Jahr beginnt der Umbau

Memmingen (dl/sg). Die Umgestaltung des Weinmarkts, der bis 2025 autofrei werden soll, hat nun eine weitere Hürde überwunden. Zuletzt hatte die CSU/FDP-Stadtratsfraktion gefordert, die Durchfahrt über den Weinmarkt für den Individualverkehr beizubehalten. Dieser Antrag wurde nun mit knapper Mehrheit im Stadtrat abgelehnt.Bereits im Dezember 2020 hatten sich die Stadtratsmitglieder mehrheitlich …
Veranstaltungshinweis

Friedensgebet für Israel

Am Sonntag, 22. Oktober, in der Martinskirche

Memmingen (dl/sg). Der erneute Krieg in Nahost löst weltweit große Betroffenheit aus. Als Zeichen der Solidarität Memmingens mit Israel findet am Sonntag, den 22. Oktober, um 17 Uhr in der Kirche St. Martin ein ökumenisches Friedensgebet statt.Nachdem Oberbürgermeister Jan Rothenbacher gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Memmingen (DIG), Dr. …

Weiterer Wohnraum für Asylanten gesucht

Städtische Kapazitäten sind ziemlich erschöpft

Memmingen (dl). Nicht nur im Landkreis sind die Asylunterkünfte voll beleget, auch die Unterkünfte für Geflüchtete im Memminger Stadtgebiet sind weitgehend ausgelastet. Dennoch sollen von der Regierung von Schwaben weitere Flüchtlinge zugewiesen werden, weshalb weiterhin dringend nach größeren Unterkünften gesucht wird.Die Stadt hat in den vergangenen Monaten bereits eine Reihe …

Mehr Geld für das Landestheater Schwaben

Der Freistaat unterstützt mit 1,8 Millionen

Memmingen (dl). Gestiegene Energie- und Personalkosten belasten auch Kulturstätten wie das Landestheater Schwaben (LTS). Ein Zuschussantrag des Zweckverbands ist nun genehmigt worden - mit rund 1,8 Millionen Euro fördert der Freistaat Bayern den Theaterbetrieb in Memmingen und in der Region.Davon entfallen einmalig 207.200 Euro auf den Ausgleich allgemeiner Preissteigerungen sowie …

Auch eine Kostenfrage

Für die Asylunterkunft in der landkreiseigenen Turnhalle zahlt der Freistaat

Unterallgäu (dl). Der Landkreis hat im September Geflüchtete in der Turnhalle des Sonderpädagogischen Förderzentrums (SFZ) in Mindelheim untergebracht. Zur Nutzung der Turnhalle hat der Landkreis Unterallgäu nun rechtsverbindlich mit dem Kostenträger, dem Freistaat Bayern, einen Vertrag abgeschlossen.„Es war eine schwierige Entscheidung“, blickte Landrat Eder bei einer Tagung des Kreistags zurück. …

Solidarität mit Israel

Stadt und Deutsch-Israelische Gesellschaft sprechen tiefes Mitgefühl aus

Memmingen (dl). Der brutale Überfall der radikalislamischen Hamas-Bewegung auf Israel und die Zivilbevölkerung hat weltweit Entsetzen ausgelöst. Auch Memmingens Oberbürgermeister Jan Rothenbacher und Dr. Ivo Holzinger, Vorsitzender der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Memmingen, haben gegenüber der Partnerstadt Kiryat Shmona ihre Betroffenheit, Solidarität und tiefes Mitgefühl zum Ausdruck gebracht.„Der brutale Krieg der Hamas …

Ein neuer Schwäbischer Bezirkstag ist gewählt

Freie Wähler und AfD haben auch hier zugelegt

Memmingen (sg). Am Sonntag, 8. Oktober 2023, wurden neben dem Bayerischen Landtag auch die sieben Bayerischen Bezirkstage neu gewählt, darunter der Schwäbische Bezirkstag. In diesem ist der Stimmkreis Memmingen diesmal mit fünf Abgeordneten vertreten. Das Wahlergebnis ähnelt dabei dem Bild im Landtag: Die CSU verliert erneut an Stimmen, Freie Wähler …

Neues Förderprogramm für PV-Anlagen

Memmingen unterstützt Balkonsolaranlagen und Dachvollbelegung

Memmingen (dl). Im Rahmen des Klimaschutzkonzeptes 2040 wurde ein neues städtisches Förderprogramm für PV-Dachvollbelegungen und Balkonsolaranlagen beschlossen. Anträge hierfür können ab dem 16. Oktober 2023 gestellt werden. Nicht nur großflächige Photovoltaikanlagen auf Dächern können Strom generieren, sondern auch kleinere, für die Terrasse oder Balkon geeignete sogenannte Balkonsolaranlagen. Mit solchen Balkonsolarmodulen …

Eine Zeitkapsel für das Kombibad

Spatenstich mit Erinnerungen für die Nachwelt

Memmingen (sg). Neben einer rund 60 mal 70 Meter großen Baugrube auf dem Gelände des ehemaligen Freibads wurde der symbolische Spatenstich als offizieller Start der Großbaustelle gefeiert, die bis zur Freibadsaison 2026 beendet sein soll. Bei dem Festakt wurden auch Erinnerungen an den Bau in eine Zeitkapsel gelegt und in …
Seite 17 von 142