Beiträge aus der Kategorie: Politik
Volksbegehren gegen CETA: Das Bündnis "Stopp TTIP" lädt zu Info-Abend ein
Memmingen (dl). Die Vorbereitungen für das Volksbegehren gegen CETA laufen bereits. Start ist ein bayernweiter Aktionstag am 16. Juli. Im ersten Schritt müssen dazu 25.000 Unterschriften für den Zulassungsantrag gesammelt werden. Das Bündnis "Stopp TTIP" lädt daher alle Interessierten zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung
am Montag, 20. Juni, um 20 Uhr …
CSU beantragt offenes WLAN für Memmingen
Memmingen (dl/as). Für mehr Mobilität, Flexibilität und Komfort: In einem offenen Brief an Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger beantragt die CSU-Stadtratsfraktion den
Aufbau eines offenen WLAN-Netzes für die Stadt Memmingen. Dabei soll insbesondere
das Angebot der LEW TelNet geprüft werden.
Zur Begründung führt der Fraktionsvorsitzende Stefan Gutermann
an, dass offenes WLAN, …
Oberbürgermeisterwahl: FDP Memmingen lädt zur Nominierungsversammlung
Memmingen (dl). Im Rahmen des „Liberalen Stadtgespräches“ lädt die FDP Memmingen alle interessierten Bürger am Mittwoch, 22. Juni, 19 Uhr, zur Nominierungsversammlung ins Weinhaus „Zum Goldenen Löwen“ am Schrannenplatz ein.Anlässlich der bevorstehenden Oberbürgermeisterwahlen in Memmingen am 23. Oktober 2016 werden
die Freien Demokraten Memmingen an diesem Abend über die Wahlunterstützung …
Europa Union: Bürgerdialog am 16. Juni findet nicht statt
Memmingen (dl). Der schon einmal witterungsbedingt verschobene Bürgerdialog, der am 16. Juni anlässlich der Europawoche im Mai auf dem Memminger Marktplatz stattfinden sollte, fällt aufgrund der nach wie vor schlechten Wetterprognose nun endgültig aus. Die
Europa Union, das Europabüro Memmingen und das Vöhlin Gymnasium hatten zu der Veranstaltung eingeladen.
„Haben Sie eine Haltung!" - Missionarisches Kabarett mit Christian Springer im Kulturzelt
Memmingen (as). "Die Welt ist schlimm", meint Christian Springer. So schlimm,
dass niveauvolles politisches Kabarett zunehmend aufklärerisch, ja geradezu
missionarisch wirken will. Vorbei die
Schenkelklopfer über die mehr oder minder harmlosen Marotten unserer Politiker - zu
ernst sind die Themen, die uns umtreiben. Großes, abendumspannendes Thema im verregneten Kulturzelt der …
OB-Wahl 2016: Freie Wähler schicken Gottfried Voigt ins Rennen
Memmingen (as). Aller guten Dinge sind jetzt doch drei: Die Freien Wähler (FW) Memmingen haben ihren langgehegten Entschluss, einen eigenen Kandidaten ins Rennen um die Nachfolge von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger zu schicken, umgesetzt. Mit Gottfried Voigt bewirbt sich ein "echter Memminger" um das hohe Amt im Rathaus. Zum "Wer …
"Weil ich Erzähler bin" - Wolfgang Schorlau liest aus seinem Reality-Krimi "Die schützende Hand"
Memmingen (as). Auf
lebhaftes Interesse stieß die Buchvorstellung des Stuttgarter Autors Wolfgang
Schorlau im Rahmen des Allgäuer Literaturfestivals. In
einem Sitzungssaal des Landgerichts Memmingen las er aus seinem hochbrisanten Krimi „Die schützende Hand“.
Der Bestseller beleuchtet die Hintergründe der NSU-Mordserie und bringt dabei Dinge ans Licht, die der
Öffentlichkeit bislang …
"Ein Oberbürgermeister für alle": CSU-Kandidat Dr. Robert Aures einstimmig nominiert
Memmingen (ch/as). „Bestätigung und Ansporn zugleich“ nannte
der 47-jährige Ministerialrat Dr. Robert Aures das einstimmige Ergebnis bei der Nominierungsversammlung der
CSU Memmingen in der Stadthalle. 62 Mal „Ja“ stand auf ebenso vielen
abgegebenen Stimmzetteln. Damit ist der promovierte Chemiker offiziell zum OB-Kandidaten nominiert. Seine Kandidatur stellte Aures, der sich selbst …
"Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit" - Wanderausstellung "Freiheit und ich" im Rathaus eröffnet
Memmingen
(as). Zu einer Entdeckungsreise zu den Freiheitsrechten lädt die Wanderausstellung „Freiheit und ich“ der
Münchner Nemetschek-Stiftung ein, die kürzlich im Rathaus eröffnet wurde. Mit
der Ausstellung möchte die Stiftung vor allem junge Leute dazu anregen, über
den Wert demokratischer Kultur nachzudenken und sich aktiv damit
auseinanderzusetzen.
„Was
ist für …
"Die schützende Hand": Wolfgang Schorlau liest im Landgericht Memmingen
Memmingen (dl/as). Im
Rahmen des Allgäuer Literaturfestival liest der
Stuttgarter Autor Wolfgang Schorlau am 6. Juni, 19 Uhr, im Landgericht
Memmingen aus seinem hochbrisanten Krimi „Die schützende Hand“, der sich mit dem Hintergrund der NSU-Mordserie
befasst.
"Wer erschoss Uwe Mundlos und Uwe
Böhnhardt?", fragt ein unbekannter Anrufer. Georg Dengler muss …