Beiträge aus der Kategorie: Politik
SPD lädt zum Politischen Aschermittwoch ein
Memmingen (dl). Die SPD Memmingen lädt die
politisch interessierte Bevölkerung am Mittwoch, 14. Februar,
um 18.30 Uhr zum politischen Aschermittwoch in die FCM Stadiongaststätte mit gemeinsamem Kässpatzenessen ein.
Nach Statements der Bezirksrätin Petra Beer,
des Landtagskandidaten David Yeow und des
Fraktionsvorsitzenden Matthias
Reßler folgt ein
Hauptreferat des ehemaligen Landtagsabgeordneten Herbert …
„Ich möchte keine Berliner Verhältnisse in Bayern“
Markus Söder spricht Klartext beim Neujahrempfang der CSU Memmingen
Memmingen (as). Großen
Beifall bekam der künftige bayerische Ministerpräsident Markus Söder von hunderten
Gästen aus Politik, Wirtschaft, Sozialwesen, Kultur, Bildung und Vereinen im
prall gefüllten Stadttheater für seine Rede beim CSU-Neujahrsempfang. Ein Höhepunkt: Söder sicherte die Beteiligung des Freistaats am Allgäu Airport zu. Die CSU Memmingen hatte zu „Austausch und …
Holetschek: „Mehr Geld für Landestheater Schwaben“
Bayerischer Landtag beschließt Stärkung nichtstaatlicher Theater
München (dl). Der Haushaltsausschuss im Bayerischen
Landtag hat einen Antrag zur Stärkung der nichtstaatlichen Theater
einschließlich der Kinder- und Jugendtheater beschlossen. Auch das Landesthetaer Schwaben soll davon profitieren.„Mit dem von mir mit
initiierten und unterstützten Antrag der CSU-Fraktion erhöhen wir die Mittel
für die nichtstaatlichen Theater und der Kinder- und …
CRB: Bürger sollen Anträge auch online stellen können
Memmingen (dl). Bei der Stadt sollen die Bürger Anträge
künftig auch übers Internet stellen können. Das hat die
Stadtratsfraktion des Christlichen Rathausblocks (CRB) jetzt beantragt. Städtische Anträge wie KFZ-Zulassung, Wohnortwechsel, Passbeantragung, Urkundenbeantragung sollen demnach bereits vorher online getätigt
werden. Lediglich ein Unterschriftenblatt
muss dann noch nachgereicht werden.
Auf diese Weise …
Stadtrat fällt Richtungsentscheidung für Entwicklung des Quartiers
Das neue Tor zur Altstadt: Bahnhofsareal bekommt ein Gesicht
Memmingen (as).
Das Bahnhofsareal hat in der jüngsten Stadtratssitzung erstmalig ein Gesicht bekommen: Mit fünf Gegenstimmen entschieden
sich die Räte für den Entwurf der niederländischen Ten Brinke Group. Im
Gegensatz zu dem zweiten noch im Rennen befindlichen Angebot der baden-württembergischen Activ Group füge
sich dieses Konzept harmonisch in die Umgebung …
Mehr Geld für Belebung von Ortskernen
CSU-Initiative für rasche Umsetzung von Dorferneuerungsprojekten
Memmingen/Unterallgäu. „Die Belebung von Ortskernen schafft
attraktive Lebensräume in unserer Heimat und wirkt dem demografischen Wandel
gezielt entgegen. Daher haben wir als CSU-Fraktion die Initiative ergriffen,
die Mittel für Dorferneuerungen im Nachtragshalt 2018 um neun Millionen Euro zu
erhöhen“, so der Memminger Landtagsabgeordnete Klaus Holetschek. Der Haushaltsausschuss
des Bayerischen Landtags …
Talstraße: "Radfahren zunehmend problematisch"
Freie Wähler-Stadtrat Kolb beantragt Ausbau des Gehwegs
Memmigen (dl/as). Jürgen Kolb von den Freien Wählern (FW) beantragt in
Abstimmung mit dem Bürgerausschuss Buxach/Hart, dass die Stadt Memmingen den bestehenden Gehweg entlang der Talstraße in der
Gemarkung Buxach von der Kreuzung an der Bodenseestraße in Richtung
Norden bis zu der Gemeindegrenze Buxheim, mindestens aber bis zum Beginn der …
"Rund ums Rathaus"
Der erste Bürgerdialog der CSU fand großen Zuspruch
Memmingen (mg). Oberbürgermeister
Manfred Schilder hatte versprochen, ein bürgernahes Stadtoberhaupt zu sein. Nun lud er zum ersten Dialog "Rund
ums Rathaus" ins Hotel Rohrbeck ein. Der stellvertretende
Fraktionsvorsitzende Christoph Baur führte durch den Abend, bei dem die Bürger
einiges über die Hintergründe anstehender städtischer Projekte erfuhren. Der Kreisvorsitzende MdL Klaus …
Internationaler Frauentag 2018
Umfangreiches Programm der Stadt Memmingen
Memmingen (dl). Am Mittwoch, 8.
März, wird weltweit der Frauentag oder auch „Tag der Vereinten
Nationen für die Rechte der Frau und den Weltfrieden“ begangen. Über das Programm der Stadt Memmingen
zum Internationalen Frauentag 2018 informiert Claudia Fuchs, die Frauenbauftragte
der Stadt Memmigen. Dienstag, 20. Februar"Minijob
– da ist mehr …
"Soziales Gleichgewicht schützen"
DGB-Neujahrsempfang: OB betont Bedeutung der Gewerkschaften für sozialen Zusammenhalt
Memmingen (dl). Es
herrscht Hochkonjunktur auf dem Arbeitsmarkt. Die Beschäftigungszahlen in der
Region halten sich auf einem konstant hohen Niveau. In Memmingen herrscht
nahezu Vollbeschäftigung. Doch auch bei diesen guten wirtschaftlichen
Voraussetzungen bleiben Probleme, denen sich Gesellschaft und Politik stellen
müssen, waren sich die Redner beim Neujahrsempfang des Deutschen
Gewerkschaftsbunds …