Beiträge aus der Kategorie: Politik
„In der Vielfalt Europas liegt die Zukunft“
Francesco Abate stellv. Vorsitzender der Europa-Union Schwaben
Kaufbeuren/Memmingen (dl). Bei ihrer Bezirksversammlung in Kaufbeuren hat die Europa-Union Schwaben eine
neue Führungsspitze gewählt: Der Günzburger Kreisvorsitzende Sebastian Rommel
aus Burtenbach wurde einstimmig zum Nachfolger von Dr. Gerhard Böck gewählt,
der nach fünfzehn Jahren nicht mehr für das Amt kandidiert hatte. Der
Augsburger Kreisvorsitzende Thorsten Frank bleibt stellvertretender
Bezirksvorsitzender. …
Europapolitik aus italienischer Sicht
Italienische Parlamentsabgeordnete Laura Garavini in Memmingen
Memmingen (dl). Am Montag, 26. Februar, 19 Uhr, kommt um die italienische
Parlamentsabgeordnete Laura Garavini zu einer Informationsveranstaltung
ins Hotel "Weißes Roß".
Schwerpunktthema der Arbeit von Laura Garavini ist die Europapolitik, über die sie
bei dieser Veranstaltung aus Sicht der italienischen Politik
informieren wird. Der Eintritt ist kostenlos.
Bedeutsame Bäume im Stadtgebiet kartieren
Antrag der SPD/FDP-Stadtratsfraktion
Memmingen (dl/as). In einem offenen Brief an Oberbürgermeister Schilder beantragt die SPD/FDP-Stadtratsfraktion
die
Kartierung ökologisch besonders wertvoller und stadtbildprägender Bäume und
Baumgruppen. Ein Baumkataster soll Standort und Charakterisierung des Baumes
dokumentieren. Neben der amtlichen Erfassung dieser Bäume sollte dabei die
Ortsgruppe Memmingen des Bundes Naturschutz in besonderer Weise eingebunden
werden. …
"Mir Freie Wähler schwätzat blos, wem mehr Ebbas zom sah hand"
Vorwiegend heiter ging es am Aschermittwoch bei den Freien Wählern zu
Memmingen (as). Vorwiegend heiter, aber auch nachdenklich-besinnlich ging es beim Aschermittwoch der Freien Wähler Memmingen (FW) im
Gasthof zum Schwanen zu. Die Themen reichten von der angestrebten
Stadtentwicklung über die abzuschaffende Straßenausbaubeitragssatzung
bis zur (meist humorfreien) Gesprächskultur im Stadtrat.Nicht zu Aschermittwochsschimpfe aufgelegt war Stadtrat Hermann Zelt. Seine Sorge
gilt der …
Von Vernunftehe und Weltkulturerbe
CSU zu Groko und regionalen Themen am Aschermittwoch
Memmingen (rad). Beim
„Politischen Aschermittwoch“ der Memminger und Unterallgäuer Christsozialen hat
die im Herbst bevorstehende Landtagswahl ihre Schatten vorausgeworfen. Redner
waren der Landtagsabgeordnete und Memminger Stadtrat Klaus Holetschek sowie
Wirtschaftsstaatssekretär Franz Josef Pschierer.
Im Wahlkampf möchte Holetschek eine Schlammschlacht vermeiden,
vielmehr will er für die eigenen Vorstellungen werben und die …
„Im Rathaus hat sich was bewegt“
CRB verabschiedet die fünfte Jahreszeit im Versmaß
Memmingen (mg). Traditionsgemäß
verabschiedete der Christliche Rathausblock Memmingen (CRB) am Politischen
Aschermittwoch die „Fünfte Jahreszeit“ mit Klamauk und Kässpatzen. Humorvoll nahmen Stadträte und
Mitglieder das Stadtgeschehen und aktuelle Themen im „Hotel Rohrbeck“ am
Schrannenplatz auf die Schippe.
Stadtrat und Schulbeauftragter Thomas Mirtsch eröffnete
die Veranstaltung und bemängelte, dass sich vier …
„Sozialdemokratisch geprägt“
SPD Memmingen plädiert für Groko
Memmingen (rad). Beim Politischen Aschermittwoch der Memminger Sozialdemokraten lag der Fokus neben
lokalen Themen auf der vieldiskutierten Abstimmung zur Groko. Unisono waren sich alle Redner einig, dass die
SPD bei den Koalitionsgesprächen bestens verhandelt hätten.
Dies betonte auch
der Vorsitzende des Memminger SPD-Ortsvereins und Landtagskandidat David Yeow.
Die 177 Seiten …
Gewalt gegen Frauen und Kinder
Holetschek: Förderungen für Gegenmaßnahmen werden deutlich erhöht
Memmingen (dl). „Gewalt gegen Frauen und Kinder ist ein
gesellschaftliches Übel, das wir engagiert und entschlossen bekämpfen müssen“,
macht der Landtagsabgeordnete Klaus Holetschek deutlich. „Es ist wichtig, dass
Frauen und Kinder, die von Gewalt betroffen sind, unseren Schutz und unsere
Hilfe bekommen. Gemeinsam mit den Kommunen und der Freien Wohlfahrtspflege …
Positionspapier zu aktuellen Themen übergeben
Wirtschaftsjunioren beziehen Stellung zu Projekten in und um Memmingen 2018
Memmingen (dl). Der Arbeitskreis
Standortentwicklung & Infrastruktur der Wirtschaftsjunioren
Memmingen-Unterallgäu hat Oberbürgermeister Manfred Schilder ein Positionspapier
zu aktuellen Themen und Projekten übergeben. Hier die einzelnen Punkte in einer Zusammenfassung:
1. Ansiedlung
von IKEA
Wir begrüßen die
Ansiedlung von IKEA, dennoch muss nachdrücklich an einem integrierten
Einzelhandelskonzept von Innenstadt und Memminger …
„Nicht zukunftsfähig“
SPD-Ortsverein befürwortet neuen Kindergarten in Dickenreishausen
Memmingen (dl). Der Ortsvorstand der SPD Memmingen fordert
den Neubau eines Kindergarten in Dickenreishausen als wichtigen Baustein der Weiterentwicklung des Memminger Ortsteiles.
Der Memminger
SPD-Ortsvorsitzende David Yeow berichtete in der jüngsten Ortsvorstandssitzung
von einem Treffen mit dem Dickenreishausener Bürgerausschuss und Pfarrer Markus
Müller im jetzigen Kindergarten. „Dieser platzt aus allen …