Beiträge aus der Kategorie: Politik
"Konkrete Planungsschnitte einleiten"
CSU strebt Baubeginn eines Hallen- und Freibades in 2020 an
Memmingen (dl/as). Die Memminger CSU will die sogenannten Bäderfrage nun voranbringen.
Kreisvorstandschaft und Stadtratsfraktion haben in einer offiziellen Erklärung eine
baldige Umsetzung des Projektes gefordert.Vor über zehn Jahren Im Mai 200, hat der Memminger Stadtrat den Neubau eines
kombinierten Hallen-Freibades am Standort des jetzigen Freibades einen Realisierungswettbewerb durchgeführt.Nach einem Architektenwettbewerb …
"Ich möchte, dass die besten Hacker bei der bayerischen Polizei arbeiten“
Grüne erörtern Fragen der Inneren Sicherheit auf Schwäbischem Polizeikongress
Memmingen (as). „Grüne
Politik und Innere Sicherheit, das passt zusammen“, verkündete die Fraktionsvorsitzende
und innenpolitische Sprecherin der Grünen, Katharina Schulze, auf dem Schwäbischen
Polizeikongress im mäßig besuchten Dietrich-Bonhoeffer-Haus. Im Vordergrund stand die Kritik an der „katastrophalen Personalsituation“ bei der
bayerischen Polizei. Hauptthema des Abends war die Frage, wie eine Gesellschaft …
Vier Schulen überzeugten mit innovativen Projekten
8. Wettbewerb "Schulprojekte 2017/2018" der VR-Bank Memmingen
Memmingen
(as). Mit rund 20.000 Euro hat die VR-Bank Memmingen auch heuer wieder ihren bereits
8. Wettbewerb "Schulprojekte
2017/2018" gefördert. Den ersten
Platz mit einem Preisgeld von 4.000 Euro belegt das Vöhlin-Gymnasium. Insgesamt
13 Preisgelder wurden kürzlich im Rahmen einer Feierstunde in der Schalterhalle
der VR-Bank übergeben.
Ticketverkaufsstelle der bigBOX Allgäu wird umgebaut
Verkauf läuft im Foyer weiter
Kempten (dl). Die Ticketverkaufsstelle der
bigBOX ALLGÄU in Kempten wird ab dem 17. Juli umgebaut. Während der Baumaßnahmen
in der Kotterner Straße 64 wird der Ticketverkauf in das Foyer der Veranstaltungshalle verlegt und ist für
die Kunden entsprechend ausgeschildert.
Trotz Umbau können im
temporären Ticketverkauf weiterhin wie gewohnt Karten erworben …
„Wir müssen handeln, sonst wird es dramatisch“
ÖDP-Spitzenkandidat Buchberger zeigt Auswege aus dem Energie-Dilemma
Memmingen (dl). Die Stromversorgung in Bayern steht mit der Abschaltung
der Atomkraftwerke auf tönernen Füßen, da der Bau von Stromtrassen durch
die Bayerische Staatsregierung lange Zeit blockiert wurde. Die
Industrie warnt vor einem Stromengpass. Die EU droht mit einer
Aufteilung der Netze und somit höheren Netzgebühren für die Bürger.
Auswege …
„Wir werden von Laien regiert"
Der FDP-Landtagskandidat Albert Duin fordert eine mutigere Politik
Ottobeuren (as.) „Starke Wirtschaft
nur mit starkem Mittelstand“, betitelte
der ehemalige Landesvorsitzende der FDP Bayern, Albert Duin, seinen Vortrag im Gasthaus
„Zum Mohren“ in Ottobeuren.
Auf Einladung der FDP-Kreisverbände Memmingen und Unterallgäu sprach der Landtagskandidat und mittelständische
Unternehmer über die Probleme der Wirtschaft mit einem "bürokratiewahnsinnigen" Staat.
„Ich will provozieren, …
Ein "Leuchtturmprojekt" für ganz Bayern
Wirtschaftsminister zeichnet Firma Stetter für Energieeinsparung aus
Memmingen (as). 83 Prozent weniger
Energieverbrauch, 540 Tonnen CO²-Einsparung
und 60 Prozent mehr Licht zugunsten von Produktion und Mitarbeitern: Das ist
die stolze Bilanz des neuen innovativen Beleuchtungskonzepts der Firma Stetter
in Memmingen. Der bayerische Wirtschafts- und Energieminister Franz Josef Pschierer übergab
kürzlich das Energieeinsparungszertifikat an
Dr. Gunther Abolins von …
Sicher leben und frei sein?
Grünen-Kreisverband lädt zum Schwäbischen Polizeikongress ein
Memmingen (dl). Am Donnerstag, 19. Juli, um 19:30 Uhr lädt der Kreisverband Memmingen von Bündnis
90/Die Grünen zum "Schwäbischen Polizeikongress" mit Podiumsdiskussion und
Diskussionsrunde ins Dietrich-Bonhoeffer-Haus ein.Im Fokus des Kongresses stehen sicherheitspolitische Fragen wie: Wie kann eine Gesellschaft sicher leben, ohne dabei zugleich auf wesentliche Freiheiten verzichten zu müssen?Auf dem …
Zehn Jahre im Stadtrat
Michael Hartge für Engagement geehrt
Memmingen (dl). Auf der vergangenen Sitzung
des Memminger Stadtrats ehrte Oberbürgermeister Manfred Schilder Stadtrat Michael
Hartge für seine zehnjährige Tätigkeit in diesem Gremium. Schilder dankte
Hartge für sein Engagement als stellvertretender Fraktionsvorsitzender der ÖDP
sowie als Referent für Kinderspielplätze und überreichte dem Jubilar eine Flasche Sekt.
„Samenbomben-Alarm" für einen totgespritzten Ackerrandstreifen
Artensterben stoppen: ÖDP greift zu ungewöhnlichen Mitteln
(dl). Dramatische Entwicklung in
Deutschland: Mittlerweile sind mehr als 75 Prozent aller Fluginsekten und seit 1965
rund 65 Prozent aller Vögel verschwunden. Auch in Bayern gibt es drastische
Rückgänge: 54 Prozent aller Bienen sind bedroht oder bereits ausgestorben. 73
Prozent aller Tagfalter nicht mehr vorhanden. Die ÖDP hat sich vorgenommen, …