
Der Oberbürgermeister der ukrainischen Stadt Tschernihiw Vladyslav Atroshenko beim Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Memmingen. Umrahmt von Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger, Bürgermeisterin Margareta Böckh, Oberbürgermeister Manfred Schilder, Ehrenbürger Josef Miller, Ehefrau Iryna Atroshenko und Ehrenbürger Dr. Ivo Holzinger. Foto: Manuela Frieß / Pressestelle Stadt Memmingen
Memmingen (dl). Anlässlich des Besuchs einer Delegation aus der Partnerstadt Tschernihiw trug sich Oberbürgermeister Vladyslav Atroshenko ins Goldene Buch der Stadt Memmingen ein. Die Mitreisenden sind Unternehmer und Mitglieder von Wirtschaftsverbänden, die die Zusammenarbeit der Partnerstädte im wirtschaftlichen Sektor stärken wollen.
Seit drei Jahren ist Vladyslav Atroshenko Oberbürgermeister der ukrainischen Stadt Tschernihiw. Bei seinem ersten Besuch in der Partnerstadt Memmingen trug er sich nun in das Goldene Buch ein. Oberbürgermeister Manfred Schilder begrüßte die Gäste aus der Ukraine sehr herzlich: „Vielen Dank für den Gegenbesuch hier. Ich hoffe, dass ihr Kommen diesen Austausch zwischen unseren Städten wieder ein Stück weiter bringt.“
Vladyslav Atroshenko bedankte sich für den warmherzigen Empfang im Rathaus. Er sei sich des Privilegs bewusst, eine solch gut funktionierende Städtepartnerschaft zu haben, vor allem im Bereich der Bildung laufe der gegenseitige Austausch schon seit vielen Jahren bestens. „Ich und die anderen 299.000 Bürger Tschernihiws wünschen dieser Partnerschaft weiterhin alles Gute“, schrieb Atroshenko.
Die
ukrainische Delegation, die hauptsächlich aus Unternehmern und Mitgliedern der
Wirtschaftsverbände besteht, hat in Memmingen ein stark wirtschaftlich
geprägtes Programm. Besichtigungen bei hier ansässigen Unternehmen und der
Besuch des Benefizkonzerts in der Stadthalle sind weitere Punkte.
Die Städtepartnerschaft besteht seit den frühen 90er Jahren.