Die Lokale Memmingen
Gefro AOK Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Zum Totlachen: Der Sensenmann kommt ins Kaminwerk

veröffentlicht am 19.11.2015

Der Sensenmann kommt ins Kaminwerk. Sterben, nicht nur für Anfänger ein Erlebnis: "Der Tod" schwingt die Comedian-Sense im Kaminwerk. Pressefoto: Kaminwerk

Memmingen (dl).  Am Samstag, 21. November, kommt „Der Tod“ ins Kaminwerk. Hinter dem makaberen Besuch steht allerdings ein Comedian und sein Programm „Mein Leben als Tod“. Beginn im Memminger Kulturzentrum ist um 20 Uhr.

„Der Volksmund sagt: Die Besten sterben immer zu früh. – Fühlt man sich da nicht vernachlässigt? Gekränkt, wenn man noch am Leben ist?“, fragt der Sensenmann unschuldig seine Zuschauer. Der mehrfach ausgezeichnete Comedian spricht in schwarzer Kutte und ähnlich farbigem Humor zu seinem Publikum, erzählt über liegengebliebene Arbeit wie die Rentnerschwemme, liest aus seinem dunklen Tagebuch vor und singt schaurig schön von seinem Nebenjob als Animateur auf Mallorca.

Konfetti, Blockflöte und Sense-to-go

Sterben hatte bisher einen recht negativen Ruf. Doch damit ist jetzt Schluss. Denn nun startet der Tod persönlich eine beispiellose Image-Kampagne quer durch die Republik. Mit Konfetti, Blockflöte und Sense-to-go! Denn Tod kann auch Erlösung sein, Radieschen sehen von unten ziemlich harmlos aus und selbst das Jenseits erscheint durch Himmel, Hölle und andere Sehenswürdigkeiten eine Reise wert. Death comedy absurd! Nach der Show weiß jeder Zuschauer: Das Leben ist schön, der Tod ist aber auch ganz nett.

Info: "Der Tod" ist u.a. Gewinner des Jurypreises 2013 „Das große Kleinkunstfestival der Wühlmäuse", Gewinner des „Kupferpfenning-Wettstreit 2013", der rbb fritz Nacht der Talente 2011, des Stockstädter Römerhelms 2012, und des Publikumspreises bei Amici Artium 2012, außerdem ist er nominiert für den Prix Pantheon 2014.

Eintrittskarten für „Der Tod“ gibt es bei www.eventim.de, der MZ, dem Kurier, der Stadtinfo und bei Rabus. Mehr Infos unter www.kaminwerk.de.