
Das Bild zeigt hinten (von links) Nicola Eisenschmid, Daria Gleissner, Charlott Schaffrath, Alexandra Boico, Anne Bartsch, Carina Strobel.
vorn (von links) Hanna Weichenhain, Chiara Schultes, Jule Schiefer, Ronja Hark. Foto: ECDC Memmingen
(dl/rad). Die Deutsche Frauen-Eishockeynationalmannschaft bestreitet momentan die Weltmeisterschaft im Tschechien. Mit dabei sind auch zehn Spielerinnen des frisch gebackenen Deutschen Meisters, dem ECDC Memmingen.
Bundestrainer Jeff MacLeod hat für die IIHF-Frauen-Weltmeisterschaft in Tschechien (9. bis 20. April) ein 25-köpfiges Aufgebot nominiert. Den Großteil mit Spielerinnen stellt der ECDC Memmingen. Sieben Spielerinnen sind in Übersee oder Schweden aktiv, darunter mit Torhüterin Sandra Abstreiter (PWHL Montreal), Verteidigerin Katharina Jobst-Smith (Univ. Minnesota/Duluth) und Stürmerin Laura Kluge (Toronto) drei Ex-Memmingerinnen.
Großer Pechvogel ist ECDC-Stürmerin Anna Rose, die als elfte Indians-Spielerin nominiert war, aber beim Vorbereitungslehrgang erkrankte und wieder abreisen musste.
Das erste Spiel hat das Team gegen Schweden allerdings mit 2:5 verloren. Nun gilt es, in den restlichen drei Partien sich die Chance auf das Weiterkommen offen zu halten. Mit anderen Worten, es muß zumindest der dritte Platz in dieser Vorrundengruppe erreicht werden; der Vierte und Fünfte steigt ab.
Die Spieltermine der DEB Frauen bei der Weltmeisterschaft:
09.04.2025 | 11:00 | Schweden – Deutschland 5:2
12.04.2025 | 15:00 | Norwegen – Deutschland
14.04.2025 | 11:00 | Deutschland – Ungarn
15.04.2025 | 15:00 | Deutschland – Japan
Alle deutschen Spiele werden live und kostenlos bei MagentaSport übertragen