
Das Schwäbische Jugendsinfonieorchester spielt am 26. April in der Stadthalle. Foto: Michael Richter
Memmingen (dl). Passend zum Gedenkjahr „500 Jahre Zwölf Artikel“ nimmt das Schwäbische Jugendsinfonieorchester (sjso) die Zuhörer am Samstag, 26. April, um 19 Uhr beim Frühjahrkonzert in der Stadthalle mit auf eine musikalische Reise durch die Jahrhunderte und macht den Wunsch nach Freiheit hörbar. Im Gepäck hat es Werke von Giuseppe Verdi, Jean Sibelius und Giovanni Bottesini.
Ein Konzert des sjso bedeutet neben musikalischem Genuss immer die Chance vielleicht einen der kommenden Stars der Klassik zu entdecken. Den Beweis liefert sjso-Alumnus Felix Leissner, der inzwischen erster Solo-Kontrabassist des Gewandhausorchesters Leipzig ist, einem der weltweit bedeutendsten Orchester. Leissner präsentiert sich auch in Memmingen als Solist.
Nicht nur der Programmtitel „Freiheit“ passt thematisch zum 500. Jubiläum der Zwölf Artikel: In ihrem Konzert spielen die jungen Musiker die Zweite Sinfonie von Jean Sibelius, in welcher der finnische Komponist um die Jahrhundertwende die Unterdrückung seines Heimatlandes durch das zaristische Russland verarbeitete. Themen wie Liebe und Selbstverwirklichung klingen dagegen in Giuseppe Verdis Ouvertüre zur Oper „Die Macht des Schicksals“ an. Giovanni Bottesinis Konzert für Kontrabass und Orchester Nr. 2 h-Moll rundet das Konzert ab.
Tickets gibt es unter sjso.bezirk-schwaben.de/konzerte