
Memmingen (dl). Welche Mülltonne wird morgen geleert? Ein Blick auf die neue Abfall-App der Stadt Memmingen gibt eine schnelle Antwort auf die Frage, welche Tonne an den Straßenrand geschoben werden muss. Das Amt für Technischen Umweltschutz der Stadt Memmingen hat als Service für die Verbraucher eine App für die Nutzer von Smartphones und Tablet-Computern entwickelt.
Zusätzlich zu der Möglichkeit, den Kalender im Internet jederzeit abzurufen, können die Daten nun auch mobil auf dem Smartphone eingesehen werden. Die Nutzer können die Termine auch in ihren digitalen Kalender laden und sich per E-Mail erinnern lassen.
Neben den aktuellen Abfuhrterminen finden sich in der App Informationen zu allen Entsorgungseinrichtungen wie Wertstoff- und Problemmüllzentrum, Wertstoffinselstandorte und Grüngutsammelstelle jeweils mit Lageplan.
Auf der Internetseite der Memminger Abfallwirtschaft unter www.umwelt.memmingen.de ist die App als Vorschau-Ansicht eingestellt und ist hier voll bedienbar. Wer von der App überzeugt ist und auf seinem Smartphone oder Tablet nutzen will, kann den dort eingestellten Link anklicken bzw. den QR-Code scannen, und schon geht es auf die Abfall-App. Es muss keine Anwendungssoftware (Applikation) auf das Gerät geladen werden. Die Web-App ist dennoch offline-fähig, d.h. sie zeigt einmal geladene Termine und Infos auch ohne Internetverbindung. Die Seite kann dazu ganz einfach als Lesezeichen oder als Favorit auf der Startseite gespeichert werden.
Wer kein Smartphone oder Tablet besitzt, kann sich die Abfuhrtermine als druckbaren Abfuhrkalender laden, oder die Termine in den digitalen Kalender laden. Auch eine Erinnerungsfunktion zum gewünschten Zeitpunkt vor der Leerung der Müllgefäße per E-Mail steht allen Nutzern zur Verfügung.