Die Lokale Memmingen
Gefro AOK Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Von klassisch bis electro: 31. Kemptener Jazzfrühling

veröffentlicht am 02.04.2015

BU: Die brasilianische Jazzsängerin Pianistin und Songschreiberin Tania Maria
Die brasilianische Jazzsängerin Pianistin und Songschreiberin Tania Maria. Pressefoto: Klecks

Kempten (dl). Von Blues, Latin Jazz, dem Jazzbandball bis hin zu  Electro Swing gibt es auf dem Jazzfrühling auch in diesem Jahr vom 25. April bis 3. Mai wieder die vielfältigen Facetten des Jazz zu entdecken. Zum Hineinschnuppern bietet die „jazzNacht“ am 29. April mit bis zu zehn Livebands in verschiedenen Locations die perfekte Gelegenheit.

Die neue Konzertreihe „Freiraum im Haus Hochland“ bietet ein Forum für Künstler, welche die aktuelle Entwicklung im Jazz stilübergreifend prägen. In diesem Jahr stehen drei Jazzladies im Mittelpunkt. Bei der „electro swing night“ am 1. Mai im Parktheater kommt auch die junge Kemptener Szene voll auf ihre Kosten und der Jazz auf den Dancefloor.

Für alle, die lieber zu „klassischem“ Swing der 1920er Jahre das Tanzbein schwingen möchten, gibt es am 25. April im Kornhaus wieder den Jazzbandball zum Auftakt des 31. Kemptener Jazzfrühling – mit WarmUp-Kurs zum Auffrischen der Tanzschritte.

Aufstrebende Bands haben heuer wieder die Gelegenheit, sich beim „Hansjürg Hensler Jazz-Wettbewerb“ den begehrten LAG-Jazz-Preis und eine Tour durch bayerische Jazzclubs zu erspielen.

Wer nach den Hauptkonzerten wie z. B. "Pianistixx – Joja Wendt - Pianotainemt", am 30. April in der bigBOX Allgäu, „Wolfgang Dauners United Jazz + Rock Ensemble Second Generation" am 1. Mai und Tania Maria am 2. Mai im Stadttheater Kempten noch nicht genug hat, ist zur klecksNight eingeladen. Auf der Bühne im Künstlerhaus steht jeweils ab 22.30 Uhr eine Liveband, und auf der offenen Bühne im Anschluss kann (fast) alles passieren. Der Eintritt ist mit einer Karte für ein Hauptkonzert am selben Abend kostenlos.

Mehr Informationen zum Programm gibt es unter www.klecks.de. Tickets können ab sofort bei der Allgäuer Zeitung und über die Programmübersicht bestellt werden.