
Heimertingen/Tansania (dl/as). Die 19-jährige Sarina liebt Afrika. Über das Projekt "VoluNation", das Freiwilligenarbeit in 14 Ländern anbietet, engagierte sie sich zehn Wochen lang in einem Kinderheim in Tansania. Dort gab Sarina Mathe- und Englischunterricht und lernte den Alltag der Menschen kennen.
„Meine Liebe zu Afrika war meine Motivation für ein freiwilliges Projekt in Tansania. Ich wollte die fremde Kultur, die Lebensweise, die Traditionen und die Mentalität der Menschen dort kennen lernen und das Leben der Kinder ein Stück weit verändern“, erinnert sich Sarina. Ihr Wunschprojekt fand sie auf dem Internetportal von "www.VoluNation.com". Sarina entschied sich, in einem Kinderheim zu helfen. Die Schule des Kinderheims ist auf Freiwillige angewiesen. „Während meines Aufenthaltes habe ich unglaublich viel erlebt“, sagt sie. „Man hat man schon am ersten Tag gemerkt, wie sehr man dort gebraucht wird.“

Sarina unterrichtete sie eine Klasse mit 13 Kindern im Alter zwischen 7 und zehn Jahren in Mathe, Englisch und Wissenschaften. Gegen 9.30 Uhr morgens begann ihr Arbeitstag. „Mit den anderen Freiwilligen in meinem Projekt bin ich jeden Tag mit einem Minibus zur Schule gefahren. Das Unterrichten hat ihr sehr viel Spaß gemacht. „In Mathe habe ich den Kindern beigebracht, Zahlen von 1 bis 100 zu addieren, subtrahieren, multiplizieren und zu dividieren. In Englisch ging es um das Alphabet, verschiedene Wörter und das Bilden von Sätzen. In Wissenschaften haben wir die verschiedenen menschlichen Körperteile sowie Tiernamen auf Englisch behandelt“, erklärt Sarina.
„In den Pausen haben wir mit den Kindern gespielt oder Lernschwachen geholfen. Zum Spielen hatten wir verschiedene Bälle oder ein Springseil, wobei die Kinder immer etwas gefunden haben, um sich zu beschäftigen“, sagt sie. Ab und zu hat Sarina auch für die Kinder gekocht, das Essen in die Klassen gebracht oder Wasser aus einem nahegelegenen Fluss geholt oder einen verletzten Schüler ins örtliche Krankenhaus begleitet.
Neben der Arbeit – Zeit für Land und Leute
Mit den anderen Freiwilligen von VoluNation hat Sarina fast jedes Wochenende etwas unternommen, um Tansania näher kennen zu lernen. „Wir waren zum Beispiel in einem Massai-Dorf, in dem uns das Leben der Massai näher gebracht wurde und sowohl Frauen als auch Männer für und mit uns gesungen und getanzt haben.“
Sie bewunderte Skulpturen und Gemälde im örtlichen Kultur-Museum, ging in Cafés oder schlenderte nach der Arbeit über heimische Märkte.
Ein besonderes Highlight war natürlich die Safari, erzählt Sarina. „Meine ging drei Tage durch den Tarangire-Nationalpark, den Ngorongoro-Krater, den Lake-Manyara-Nationalpark und fünf Tage durch die Serengeti. Es war unglaublich schön. Die Landschaft ist einzigartig und man kann Wildtiere, die man nur aus dem Fernsehen kennt, aus nächster Nähe zu betrachten.“ Außerdem besuchte sie eine Kaffeeplantage, war auf einer Schlangenfarm und Gast bei einer traditionellen Hochzeit.
Ganz neue Erfahrungen
"In Tansania unterscheidet sich unglaublich viel von zu Hause", sagt Sarina. „Es ist nicht nur das Essen, der rasante Linksverkehr, die Sprache, die Verkaufsstrategien, die Kleidung, die Häuser und die Währung. Am meisten unterscheidet sich die Mentalität der Menschen. Ich wurde jeden Tag mit Umarmungen und Streicheleinheiten und Küsschen begrüßt und verabschiedet. So viel Zuwendung wie in der afrikanischen Schule würde es in Deutschland niemals geben.“
Im Alltagsleben erfuhr sie, wie rücksichtsvoll und hilfsbereit die Menschen miteinander umgehen. "Der Zusammenhalt ist wahnsinnig groß. Natürlich muss man dort mit der afrikanischen Zeit leben, das heißt, man sollte, was die Uhrzeit angeht, nicht zu genau und pingelig sein. Wenn man sich um 18 Uhr verabredet, kann es schon mal 19 Uhr oder 19.30 Uhr werden. Aber man gewöhnt sich daran“, sagt Sarina lachend.
Der Abschied von Tansania fiel sehr schwer
Auch wenn die Kinder sich sehr über die Geschenke zum Abschuss gefreut haben, war es ein trauriger Abschied. "Man weiß ja nicht, ob man sie je wieder sehen wird und was aus ihnen wird", erklärt Sarina. In nicht allzu ferner Zukunft möchte sie "ihren" Kindern und Freunden in Tansania einen Besuch abstatten.
Info: VoluNation ist Spezialist für weltweite Freiwilligenarbeit. Neben einem umfassenden Beratungsangebot bietet VoluNation kurzfristig buchbare Freiwilligenprojekte in mehreren Staaten Afrikas, Asiens und Südamerikas an. Weitere Informationen sind im Internet unter www.VoluNation.com erhältlich.