
Memmingen (dl). Er kam, um seinen langjährigen Weggefährten Josef Miller zu verabschieden und sich danach bei der Memminger Fernsehprunksitzung „Schwaben weiß-blau“ närrischen Scherzen auszusetzen: Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer. Zuvor trug sich der von zahlreichen Bodyguards begleitete Politiker in das Goldene Buch der Stadt Memmingen ein.
Voll des Lobes war CSU-Ministerpräsident Horst Seehofer für den Ex-Landwirtschaftsminister Josef Miller, dessen Abschied von der landespolitischen Bühne in der Memminger Kattunfabrik beim Marktplatz gefeiert wurde.
Ende des Jahres 2013 – nach 27 Jahren – verließ der Schwabe den Bayerischen Landtag. Von 1998 bis 2008 gehörte der heute 66-Jährige als Bayerischer Landwirtschaftsminister dem Kabinett an.
Nach der Verabschiedung Millers besuchte Seehofer in dunklem Anzug mit roter Fliege und rotem Einstecktuch die elfte Jubiläumssendung des TV-Faschings „Schwaben weiß-blau“ in der prunkvoll geschmückten Memminger Stadthalle. Die Sendung des Bayerischen Rundfunks wird am kommenden Freitag (14. Februar) im Bayerischen Fernsehen übertragen und laut Organisatoren deutschlandweit von rund 1,5 Millionen Zuschauern verfolgt.