Die Lokale Memmingen
Gefro AOK Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

"Vive l'amitié franco-allemande" – 25 Jahre Partnerschaft Memmingen-Auch

veröffentlicht am 18.05.2015

Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger und sein damaliger französischer Amtskollege Dr. Jean Laborde Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger und sein französischer Amtskollege Franck Montaugé unterzeichneten die Urkunde für 25 Jahre Städte-Partnerschaft. Foto: Fügenschuh

Auch/Memmingen (sfü): Seit 25 Jahren verbindet Memmingen nun eine Städte-Partnerschaft mit dem südfranzösischen Auch. Um dieses Vierteljahrhundert Städte-Freundschaft zu feiern, reiste eine städtische Delegation, Vertreter des Freundeskreises Memmingen-Auch und die Musketiere des Fischertagsvereins nach Auch, um für 25 Jahre gemeinsames Engagement, Initiative und Freundschaft zu danken.

Im Mai 1990 unterzeichnete Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger und sein damaliger französischer Amtskollege Dr. Jean Laborde die Partnerschaftsurkunde zwischen Auch und Memmingen, doch die freundschaftlichen Beziehungen zwischen beiden Städten reichen etliche Jahre weiter zurück.

Bereits in den 1970ern, vor 37 Jahren, kamen die ersten Schüleraustausche zwischen dem Bernhard-Strigel-Gymnasium und dem Oratoire in Auch zustande. Zahlreiche Besuche und Gegenbesuche deutscher und französischer Delegationen festigten im Laufe der Jahre die Beziehungen und es entstanden tiefe Freundschaften auf beiden Seiten.

In diesem Sinne hob Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger in seiner Ansprache das herausragende Engagement des Freundeskreises Memmingen-Auch und der Vorsitzenden Roland Gromer und Geneviève Titze sowie der Association Auch-Memmingen mit deren Präsidentin Fanny Vergnet hervor, die maßgeblich zum Erfolg der Partnerschaft beigatragen hätten. Im Namen der deutsch-französischen Beziehungen und der europäischen Wertegemeinschaft solle diese Städtefreundschaft weiter wachsen und ihre Früchte tragen.

Stärken von Gemeinsamkeiten

Das Memminger Stadtoberhaupt sowie sein französischer Amtskollege Franck Montaugé, betonten die Dringlichkeit von intranationaler Freundschaft und Solidarität für ein starkes Europa des 21. Jahrhunderts. Dies seien die Lehren, welche die ehemals verfeindeten Nachbarländer Frankreich und Deutschland aus den Ereignissen des Zweiten Weltkrieges gezogen hätten. Die Zukunft der deutsch-französischen Freundschaft im Allgemeinen und der Freundschaft zwischen Auch und Memmingen im Besonderen liege dabei im Stärken von Gemeinsamkeiten und gegenseitigem Interesse für die Sprache und Kultur des jeweils anderen.

Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der jungen Generation und so besteht nicht nur weiterhin ein reger Austausch von Schülergruppen zwischen beiden Städten: Seit zwölf Jahren ermöglicht die Fachoberschule Memmingen darüber hinaus zwei bis drei Schüler/innen ein vierwöchiges Praktikum in einem Betrieb oder einer sozialen Einrichtung in Auch.

Anlässlich der Unterzeichnung der Städte-Partnerschaft-Urkunde bekräftigten beide Städte ihren Wunsch, auch künftig in diese Freundschaft zu investieren – auf mindestens weitere 25 Jahre!