
Memmingen (dl/as). Beim Investoren-wettbewerb für das Bahnhofsareal sei die Stadt ein gutes Stück vorangekommen, berichtet Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger in seiner Videobotschaft für den Monat April 2015. "Die ersten Auswahlen sind getroffen und im Herbst wird es dann zu einer Entscheidung kommen, wer nun dieses Bahnhofsareal bearbeiten wird", erläutert Dr. Holzinger.
Die sehr gute Wirtschaftslage spiegle sich in der Arbeitslosenzahl für März 2015. "Wir sind um 0,2 Prozent besser geworden; wir haben nur noch 2,9 Prozent Arbeitslose im Wirtschaftsraum Memmingen. Das korrespondiert mit einigen wichtigen Maßnahmen im wirtschaftlichen Bereich", freut sich der Oberbürgermeister. In Kürze finde der Spatenstich für eine rund 32 Millionen Euro große Investition der Firma Wellpappe Kolb in Memmingen statt.
„Ich freue mich auch ganz besonders, dass es gelungen ist, den Haushalt der Stadt 2015 mit einem Gesamtvolumen von 123 Mio. Euro im Verwaltungshaushalt und 25 Mio. Euro im Vermögenshaushalt dieses Mal einstimmig durch den Stadtrat zu verabschieden", so das Stadtoberhaupt (wir berichteten). Der Rückgang der Verschuldungsquote auf 714 Euro pro Einwohner zeige, dass die Stadt nicht nur groß investiere, sondern gleichzeitig auch Schulden abbaue. "Memmingen ist weiterhin die steuerstärkste kreisfreie Stadt im Regierungsbezirk Schwaben“, führt Dr. Holzinger aus.
Einweihung der neu gestalteten Fußgängerzone
Am Samstag, den 18. April 2015 stehe mit der Einweihung der neu gestalteten Fußgängerzone ein wichtiger Termin an. "Ich danke an dieser Stelle auch allen Anliegern, die ja mit ihrem Beitrag die Möglichkeit gegeben haben, die Fußgängerzone nach 40 Jahren auf einen neuen Stand zu bringen", so Holzinger, dies werde die Attraktivität Memmingens als Einkaufsstadt steigern.
Außerdem lädt der Oberbürgermeister alle Bürger am Ostersonntag zur Ostereiersuche in den Stadtpark ein. Diese wird vom Verein der Freunde der Landesgartenschau veranstaltet wird. Mit den "besten Wünschen für ein gesegnetes und frohes Osterfest" beendet Dr. Holzinger seine Botschaft.
Die Videobotschaft ist auf dem städtischen YouTube TV-Kanal unter www.memmingen.tv und auf der Homepage der Stadt unter www.memmingen.de abrufbar.