Die Lokale Memmingen
Gefro AOK Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Verführerische Vielfalt: Die Bad Grönenbacher Sommerfrische 2015

veröffentlicht am 10.06.2015

Quadro Nuevo Die Bad Grönenbacher Sommerfrische beginnt mit einem verwegenen  Tango-Konzert des Quartetts "Quadro Nuevo". Pressefotos: Kur- und Gästeinformation Bad Grönebach

Bad Grönenbach (dl). Wahrhaft verführerisch präsentieren sich in diesem Jahr die Bad Grönenbacher Kulturwochen. Mit sommerlicher Vielfalt lädt die Kurverwaltung von Juni bis Oktober Besucher aus nah und fern dazu ein, den bunten Strauß der Veranstaltungsreihe zu genießen.

Den Auftakt für die Bad Grönenbacher Kulturwochen bildet ein Tango-Konzert mit dem Quartett "Quadro Nuevo" am Samstag, 27. Juni, im neu renovierten Postsaal. Unzählige Orte haben die abenteuerlustigen Musiker in 20 Jahren Tourleben auf der Suche nach der Seele des Tango bereist. Verwegene Spielweisen haben ihnen zweimal den Musikpreis "Echo" beschert. Ihr neues Album „Tango!“ ist das Ergebnis einer Expedition ins sommerliche Buenos Aires – musikgewordene Erlebnisse von der Quelle des Tangos.

bu "Rodscha und Tom"

Mit ihren Mitmach-Konzerten, frechen Bewegungsliedern und lustigen Showeinlagen bringen „Rodscha und Tom“ seit vielen Jahren ihre kleinen und großen Fans zum Singen, Tanzen und Lachen. Die beiden Liedermacher werden auch in Bad Grönenbach am Sonntag, 28. Juni Lebensfreude vermitteln.

"Kunst im Schloss"

Zu einem festen Bestandteil der Kulturwochen gehört inzwischen die Ausstellung "Kunst im Schloss". Mit einer Vernissage am Freitag, 3. Juli, öffnet das Wahrzeichen des Ortes für drei Wochen wieder seine Tore. Zu sehen sind Kunstwerke von Kornelia Kesel, Barbara Wolfart und Bernd Henkel.

Heiligensetzer-Boogie-Trio Das Heiligensetzer-Boogie-Trio.

Mitreißender Boogie Woogie, Blues und Jazz ertönen beim Konzert am Samstag, 4. Juli, mit dem "Matthias Heiligensetzer Trio" im Bad Grönenbacher Postsaal.  Die drei Musiker grooven in kraftvollen, energiegeladenen Boogie Rhythmen und improvisieren über jazzige Linien. Das Ergebnis: Groovig-funkiger Boogie Voodoo.

 Klassischer Klanggenuss

Auch die jungen Künstler der "International Summer Academy" werden in diesem Jahr wieder das Kulturprogramm mit klassischen Klanggenuss bereichern. Am Freitag, 10. Juli, sind die „Stars von morgen“ im Haus des Gastes zu hören.

bu "Ladies & Gents" aus Bad Grönenbach.

Songs aus Rock, Pop und Country dominieren das Open-Air-Konzert am Freitag, 7. August, im Schlossgraben am Hohen Schloss. "Ladies & Gents", das sind fünf Hobbymusiker aus Bad Grönenbach, die sich aus Spaß an der Musik zusammengefunden haben.

Ein vielfältiges Programm mit Latin-Grooves von cool bis hot, mit Bebop-Lines, satten Harmonien und viel Emotionen bietet das grenzüberschreitende Jazzquintett aus Deutschland und Österreich "Südlich von Helsinki" am Freitag, 11. September. Die Band hebt sich mit ihren Eigenkompositionen bewusst von gängigen Jazzproduktionen ab.

Gruselstimmung mit "Joy of Voice"

Das Show- und Bühnenensemble "Joy of Voice" wird das altehrwürdige Schloss mit einer schaurig-lustigen Komödie in ein Gruselkabinett verwandeln - eine Erlebnisshow mit Gänsehautfaktor. Auf dem Programm steht eine Konzertreihe mit je drei Vorstellungen am letzten September- und am ersten Oktoberwochenende.

Die Sommerfrische schließt am Donnerstag, 8. Oktober, mit einem herzhaften Männerkabarett. Mit faszinierender Wandlungsfähigkeit stellt Klaus Bäuerle drei völlig unterschiedliche Tpen dar, lässt sie baggern und rackern, fluchen, giften, leiden und lieben. Natürlich eskaliert die Situation - mit vollkommen überraschendem Ausgang.

Das Programmheft für die Bad Grönenbacher Sommerfrische 2015 ist bei der Kur- und Gästeinformation, Marktplatz 5, erhältlich. Informationen gibt es unter Telefon 08334/ 60531, E-Mail: gaesteinfo@bad-groenenbach.de, Internet: www.sommerfrische.biz.