
Roland Fischer (links) zusammen mit Conrad Reinker, Vorstand bei Notausgang e.V., bei der symbolischen Scheckübergabe. Foto: privat
Westerheim/Memmingen (dl). Der Verein Notausgang freut sich über eine Spende von 1.000 Euro. Roland Fischer vom Westerheimer Vermögensmanagement-Unternehmen fischer finance möchte damit dem Verein helfen, der selbst Menschen in Not unter die Arme greift.
Nicht nur reden, sondern aktiv Gutes tun und der Gesellschaft vom eigenen Erfolg etwas zurückzugeben ist für viele Menschen ein Anliegen, was Roland Fischer damit tatkräftig unterstreicht.
Der Verein Notausgang bietet offene Türen für Menschen in und um Memmingen, die aufgrund besonderer Schicksalsschläge oder existenzbedrohlicher Lebenssituationen in extreme Notlagen geraten sind.
In kostenfreien Beratungsgesprächen gehen Mitarbeiter auf die persönliche Situation der Hilfesuchenden ein. Zusammen mit den Betroffenen werden die existierenden Probleme analysiert, Lösungsvorschläge erarbeitet und zusammen die Probleme wie etwa Krisen- und Suchtberatung, Hilfe für Alleinerziehende, bei Behördengängen und vieles mehr angegangen.
Darüber hinaus unterstützt der Verein durch Projekte und Aktionen hilfsbedürftige Menschen, aktiv am Leben teilzunehmen und wieder Freude und Lebensqualität in ihr Leben zu bringen.
Es gibt in Memmingen zur Zeit das Beratungs- und Begegnungszentrum Café Brücke in der Obdachlosenunterkunft am Erlenweg, das tägliche kostenlose Mittagessen und die Hausaufgabenhilfe für Kinder am Hühnerberg, eine Kreativ-Bastelgruppe und die jährliche Weihnachtsfeier sowie eine Außenstelle mit eigenem Cafe in Sonthofen.
Ein Begegnungs- und Beratungszentrum mit Café und KITA am Hühnerberg ist am Entstehen und soll die bestehende Arbeit ergänzen.