
Memmingen (dl/rad). Früh übt sich - frei nach diesem Motto haben die Vorschulkinder des Kindergartens Stadtweiherstraße den Stadtweiherwald wein wenig vom Müll befreit. Unterstützt wurde die Umweltaktion von der BUND-Naturschutz-Ortsgruppe Memmingen, die den Mädchen und Buben Handschuhe, Müllsäcke und Greifzangen zur Verfügung stellte.
"Wir gehen mit den Kindern oft in den Stadtweiherwald und wollen mit dieser Aktion etwas für den Wald und die Umweltbildung unserer Kinder tun", sagt Kindergartenleiterin Rita Burghart. Deshalb wurde der Vorschlag einer der Väter, Florian Frey, (Vorstandsmitglied der Memminger BUND-Ortsgruppe) aufgenommen und umgesetzt. Es sei wichtig, schon im Kindesalter ein Bewusstsein für den Umweltschutz zu vermitteln. Wer als Kind gelernt habe, den Müll nicht in die Natur zu werfen, interessiere sich später vielleicht auch für abstraktere Themen wie "Energie" und "Klimaschutz", ergänzt Frey.
Dass Müll nicht in den Wald, sondern in den Mülleimer gehört, ist für die Vorschulkinder nichts Neues. "Ich halte mein Bonbonpapier so lange fest, bis ich an einem Mülleimer vorbei komme", erzählt Alexander. Umso größer ist das Erstaunen der Mädchen und Buben über ihre Fundstücke im Stadtweiherwald. Sie sammeln Glasflaschen, Plastiktüten, kaputte Regenschirme, Feuerzeuge, Papier und vieles mehr. "Sogar eine alte Decke haben wir gefunden", so die staunenden Kinder und sind sich einig: "Das ist nicht gut für die Umwelt! Unser schöner Wald soll sauber bleiben!"