Die Lokale Memmingen
Gefro AOK Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit
Sport

SV Amendingen weiht neues Multifunktionsgebäude ein

Viel Platz auf 650 Quadratmetern im "Goldhofer Sportpark"

veröffentlicht am 28.04.2025
Sportpark Amendingen web

Das neue Multifunktionsgebäude des SV Amendingen, der "Goldhofer Sportpark", bietet auf 650 Quadratmetern viel Platz für die Sportler. Foto: Wolfgang Radeck

Memmingen (mg). Rund 1.660 Mitglieder des SV Amendingen dürfen sich über ihre neue Heimat freuen. Rund 1,8 Millionen Euro hat die das neue Multifunktionsgebäude, der Goldhofer Sportpark, gekostet, das auf über 650 Quadratmetern eine Vielzahl von Möglichkeiten für die Sportler in den so vielen Abteilungen des größten Sportvereins im Memminger Norden bietet.

Vor gut 30 Monaten stand am Sportplatz an der Eisenburger Straße ein renovierungsbedürftiges, marodes Gebäude mit vielen Mängeln. Nun befinden sich im Obergeschoss Büroräume, im Untergeschoß sechs Umkleiden für den Schulsport, die bei dieser Gelegenheit an die Stadt übergeben wurden.

Neue Trainingshalle auch für auswärtige Sportler

Das Herzstück des Sportheimes ist die 120 Quadratmeter große Trainingshalle, die über eine Außentreppe zu erreichen ist. Die übrigens nicht nur für die Mitglieder des SV Amendingen nutzbar sein, sondern auch vermietet werden soll. In der lichtdurchfluteten Halle haben rund 25 Personen Platz, die die Halle für verschiedene Sportarten nutzen können – von Yoga übr Bootcamp-Einheiten bis hin zum Tanzen oder Boxpsychologie.

Für zukünftige Entwicklung notwendig

Der 1. Vorstand des SV Amendingen Alexander Schraut erklärte bei der Begrüßung: „Wir freuen uns heute, ein schönes, absolut funktionsfähiges Gebäude präsentieren zu können, das bereits sehr gut angenommen wird. Der Neubau war dringend notwendig, um die zukünftige Entwicklung in unserem Verein weiter zu ermöglichen und um weitere Angebote wie Yoga und tanzen oder auch im Reha Bereich anbieten zu können“.

Memmingens Oberbürgermeister Jan Rothenbacher sagte schmunzelnd, dass der damalge Spatenstich sein erster war. „Umso schöner ist es nun, bei der Eröffnung dabei sein zu dürfen und das Projekt komplett begleitet zu haben Nun kommt der schönste Teil, nämlich das Gebäude der Nutzung zu übergeben“, so das Stadtoberhaupt.

Benjamin Adelwarth von Bayrischen Landessport Verband (BLSV) bedankte mit den Worten: „Sport ist nicht nur eine Möglichkeit fit zu bleiben, sondern auch ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft. Er fördert den Zusammenhalt, stärkt das Gemeinschaftsgefühl und trägt zur persönlichen Entwicklung des Mitglieds bei“.