
Memmingen (dl). Das Memminger Elektronik-Unternehmen Steca war auch heuer wieder bei der Intersolar, der weltweit führenden Messe der Solarwirtschaft, vertreten. Dabei präsentierte Steca insbesondere innovative Ideen und Lösungen zum Thema Eigenverbrauch.
Zum 16. Mal war Steca nun schon als Aussteller dabei und hat auch heuer wieder die Besucher mit seinen Innovationen angezogen. Der führende Memminger Anbieter von Solarelektronik präsentierte sein eindrucksvolles Produktportfolio und zeigte sich auf der ganzen Linie zukunftsorientiert – also „ready for future“. Zahlreiche Besucher aus 75 Ländern der Welt bekundeten großes Interesse am Unternehmen sowie an den Neuentwicklungen und Optimierungen in den Bereichen PV Autarke Systeme, PV Netzeinspeisung und Solarthermie. Für seinen Dual MPPT Spitzenladeregler Steca Tarom MPPT 6000-M wurde der Hersteller im letzten Jahr gleich mehrmals ausgezeichnet, heuer gewann das Gerät den OTTI-Innovationspreis sowie den Intersolar Award.
Highlight des diesjährigen Messeauftritts war die hocheffiziente coolcept-Wechselrichter-Familie. Mit sechs neuen Typen für kleine PV-Anlagen hat sie erneut Zuwachs bekommen. Diese Wechselrichter arbeiten schon bei geringen Eingangsspannungen und wurden somit für kleine Leistungen optimiert. Sie lassen sich bereits ab drei Modulen einsetzen. Obligatorisch ist das benutzerfreundliche Display, auf dem sämtliche Anlagendaten komfortabel abgerufen werden können.